Auf den Beitrag: (ID: 355421) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 1178 Mal).
"Autor"

Fressverhalten

Nutzer: blumenträger
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.09.2013
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 23.09.2013    um 18:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
bin ganz neu im Forum und stelle mich bzw. meine Wakelnäschen
erst mal vor.
Ich besitze jetzt 3 Jahre zwei Kaninchen (männlich,kastriert und Weibchen), die auch etwa so alt sind.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>halten werden sie in einem großen Zimmer mit Teppich und haben
Tag so wie Nacht Auslauf.

Meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist jetzt:
Wieviel und wie oft sollte ich meine Hasen füttern?

Also mein einer Zwerg hatte vor ein paar Wochen einen Blasenstein
und da haben wir um den Calciumkonsum (in Leckerlis u.s.w.) zu verrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die Leckerlis und Trockenfutter weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen und seitdem sind sie un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n VERFRESSEN.
Ich habe das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl sie werden nie satt. Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ihn früh, nachmittags und abends einen guten Napf voll und sie rennen mir trotzdem hinterher und wollen etwas zu essen.

Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>be ich vielleicht zu wenig Futter?
Es wäre sehr nett, wenn ihr mir schnell antworten könntet.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 23.09.2013    um 19:21 Uhr   IP: gespeichert
Es gibt solche Näpfe und solche, es gibt große Kaninchen und Kleine, deshalb weiß ich natürlich nicht ob du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug fütterst.
Aber zunächst mal
Was wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n denn deine Beiden? Haben sie den ganzen Tag Heu zur Verfügung und kennst du schon unsere Ernährungsseite span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 23.09.2013    um 23:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach der Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt und trotzdem kann sie nie konkret beantwortet werden.

"zu wenig" ist unserer Meinung nach, wenn die Tiere es mit einem Mal wegfressen. Besser ist, wenn man so viel füttert dass die Tiere nach dem ersten auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>regten futtern (neue Futterportionen sind super spannend) dann auch mal wegjoppeln und etwas anderes tun, ohne dass alles Frischfutter weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen ist, so dass sie auch in ein paar Stunden wiederkommen und etwas mehr fressen können. Wenn da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n innerhalb einer Sitzung (egal ob die jetzt 10 oder 30 Minuten dauert) alles vertilgt wird meinen wir, dass das zu wenig ist.

Kaninchen fressen sehr viele kleine Portionen am Tag - sie mümmeln mehr, als dass sie wirklich fressen.
Dadurch, dass sie in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nschaft aber von uns Menschen das Futter zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>teilt bekommen, ist das natürlich anders, und die Tiere fressen wenn es frisches gibt dann richtig viel - denn sie lernen schnell, dass es ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann weg ist. Auch wenn man dann mal eine viel größere Portion gibt kann es sein, dass auch die am Anfang ratzfatz weg ist, weil die Tiere ja nicht wissen wann es wieder etwas gibt. Versuch trotzdem mal, die Portionen ordentlich zu vergrößern, damit sie auch ein paar Stunden lang etwas frisches lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben und nicht nur ein paar Minuten lang.

Dass sie viel Heu oder Wiese fressen ist aber ebenso wichtig.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top