"Autor" |
Verstopfung??? bei Lilli |
|
geschrieben am: 27.09.2013 um 14:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gestern morgen wollte meine Lilli plötzlich nicht mehr futtern und dass meiner kleinen verfressenen M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Sie sass mit knirschenden Zähnen da und sah <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, als ob sie Schmerzen hat. Wir sind gleich zum TA -k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m angekommen futterte Madam dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wieder etwas Heu . Die TA hat die Zähne, B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch u. Urin untersucht - nichts gefunden. Lilli bekam Novalgin ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzt und abends sollte ich ihr Metacam geben. Sie futtert jetzt einigermaßen, aber noch längst nicht so wie gewöhnlich. Seit gestern Abend kommen jetzt kleine Köttelketten - ich hab ihr jetzt Felimalt, etwas Paraffinoel und ein paar Sonnenblumenkerne gegeben. Das Bäuchlein hab ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch massiert - fand Lilli aber nicht so toll.
Was kann ich noch tun?
|
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.09.2013 um 14:37 Uhr von Susanne
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.09.2013 um 15:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.09.2013 um 17:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Tanya,
leider gibt es hier nicht wirklich einen kaninchenerfahrenen TA - die einzige die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch in der kl. Tierklinik hier war ist leider nicht mehr dort.
Die nächsten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der SR-Liste sind ca 50 km entfernt - fahr ich im Notfall <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch hin. Mal sehen, wie es morgen früh <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssieht - ggf werde ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fs Röntgen bestehen.
|
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.09.2013 um 18:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Susanne,
wenn sie frisst und Köttel kommen ist das schon mal ein guter Weg. Da würde ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch keine 50 km fahren
Alles Gute weiterhin |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|