Auf den Beitrag: (ID: 355651) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 745 Mal).
"Autor"

Verstopfung??? bei Lilli

Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 27.09.2013    um 14:36 Uhr   IP: gespeichert
Gestern morgen wollte meine Lilli plötzlich nicht mehr futtern und dass meiner kleinen verfressenen M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Sie sass mit knirschenden Zähnen da und sah <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, als ob sie Schmerzen hat. Wir sind gleich zum TA -k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m angekommen futterte Madam dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wieder etwas Heu . Die TA hat die Zähne, B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch u. Urin untersucht - nichts gefunden. Lilli bekam Novalgin ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzt und abends sollte ich ihr Metacam geben. Sie futtert jetzt einigermaßen, aber noch längst nicht so wie gewöhnlich. Seit gestern Abend kommen jetzt kleine Köttelketten - ich hab ihr jetzt Felimalt, etwas Paraffinoel und ein paar Sonnenblumenkerne gegeben. Das Bäuchlein hab ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch massiert - fand Lilli aber nicht so toll.
Was kann ich noch tun?
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  TopZuletzt geändert am: 27.09.2013 um 14:37 Uhr von Susanne
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 27.09.2013    um 15:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Susanne,

Novalgin und Metacam sind zwei ganz schöne Hämmer und das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch ohne Diagnose

Wurde sie denn geröngt? Hast Du denn sonst gute Erfahrungen mit Deinem Tierarzt gemacht?

Du kannst das Öl ruhig durch ein gutes Leinöl ersetzen und dieses über das Gemüse träufeln, solange sie noch Köttelketten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sscheidet.

Bewegung ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gut, Du kannst sie vorschtig zur Bewegung animieren.

Biete ihr viele Kräuter und Leckereien an, alles was sie gerne frisst.

Unsere Ernährungsliste kennst Du vermutlich schon: >KLICK HIER!<

Gute Besserung
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 27.09.2013    um 17:56 Uhr   IP: gespeichert
Danke Tanya,

leider gibt es hier nicht wirklich einen kaninchenerfahrenen TA - die einzige die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch in der kl. Tierklinik hier war ist leider nicht mehr dort.
Die nächsten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der SR-Liste sind ca 50 km entfernt - fahr ich im Notfall <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch hin. Mal sehen, wie es morgen früh <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssieht - ggf werde ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fs Röntgen bestehen.
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 27.09.2013    um 18:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Susanne,

wenn sie frisst und Köttel kommen ist das schon mal ein guter Weg. Da würde ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch keine 50 km fahren

Alles Gute weiterhin
Liebe Gruesse, Tanya



  Top