Auf den Beitrag: (ID: 355661) sind "35" Antworten eingegangen (Gelesen: 5495 Mal).
"Autor"

Ge<span class="markcol">spspan>altene Zunge/ OP

Nutzer: SunnySpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.09.2012
Anzahl Nachrichten: 98

geschrieben am: 27.09.2013    um 17:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,unsere uwei Jungs haben sich heute so verbissen das unser Sunny an der Nase Bisswunden hat. Als ich die Wunde desinfizieren wollte habe ich gesehen dass er aus dem Mund blutet.Wir sind sofort zum TA.Da wurde gesehen dass Sunny eine ge<span class="markcol">spspan>altene Zunge hat.Dies ist im Kampf passiert. Er wird heute Abend operiert. Hier wird die Zunge wieder zusammengenäht. Hat je<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nd schon eine solch schlimme Erfshrung <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chen müssen?Ich <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ch mir riesige Sorgen ob er irgendwann wieder nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l essen kann?
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 27.09.2013    um 17:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sunny<span class="markcol">Spspan>eedy,

puh das ist schon übel.

Mit einer ge<span class="markcol">spspan>altenen Zunge habe ich noch keine Erfahrungen ge<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>cht. Aber schon mit <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>ulraum-OPs.

Eine genähte Zunge ist sicherlich eine schmerzhafte Angelegenheit, daher sollte er auf jeden Fall mit Schmerzmitteln versorgt werden, auch sollte eine antibiotische Behandlung erfolgen, um die Entzündungsgefahr einzudämmen.

Ansonsten würde ich Dir raten, alles was er gerne frisst zu kaufen und das so klein wie möglich schneiden, damit er es aufnehmen kann. Zum Bei<span class="markcol">spspan>iel Kräuter, Banane, Haferflocken etc.

Ich drücke die Daumen, dass er Appetit hat.

Hast Du die beiden nun getrennt?

Gute Besserung
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: SunnySpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.09.2012
Anzahl Nachrichten: 98

geschrieben am: 27.09.2013    um 17:52 Uhr   IP: gespeichert
Sunny wird heute Abend erst operiert und ich darf ihn morgen abholen. Da würde ich die zwei trennen. Unsere Josie ist aktuell mit <span class="markcol">Spspan>eedy im Gehege. Wenn Sunny aber morgen kommt werden wir <span class="markcol">Spspan>eedy ins Büro tun weil Josie und Sunny sich lieben. Sie hat sich heute total um ihn gekümmert. Ich hoffe das bleibt so. Ansonsten werden wir Sunny erst <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l ins Büro tun und Josie und <span class="markcol">Spspan>eedy im Gehege zusammen lassen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 27.09.2013    um 18:02 Uhr   IP: gespeichert
Wenn Du ihn morgen abholst, kannst du die Häsin mit in die Tran<span class="markcol">spspan>ortbox tun. Da sie sehr lange getrennt sind, kann es sein, dass es da auch Ärger geben könnte.

Daher würde ich sie lieber mitnehmen. Hast Du noch eine Tran<span class="markcol">spspan>ortbox zuhause, falls sie sich in der Box schon nicht mehr verstehen?

Es birgt immer ein Risiko in sich, wenn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n Kaninchen zu lange trennt - leider.

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: SunnySpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.09.2012
Anzahl Nachrichten: 98

geschrieben am: 27.09.2013    um 18:13 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe 4 tran<span class="markcol">spspan>ortboxen dass ist also kein Problem. Und soll ich einfach beide rein tun? Weil arg viel platz ist da dann nicht mehr drin.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 27.09.2013    um 18:26 Uhr   IP: gespeichert
Wie groß bzw. schwer sind denn die beiden und wie groß ist die (größte) Tran<span class="markcol">spspan>ortbox? Bei einer durchschnittlichen Tranportbox für Katzen und zwei 2kg-Kaninchen müsste das passen. Sie sollten noch bequem darin nebeneinander sitzen können.
Beim Abholen setzt Du dann beide in eine Box. Die zweite ist nur für den Notfall, falls die beiden in der Box zu kämpfen anfangen.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: SunnySpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.09.2012
Anzahl Nachrichten: 98

geschrieben am: 27.09.2013    um 18:59 Uhr   IP: gespeichert
Ja ich hab so ne Katzenbox. Und beide sind unter 2kg. Nebeneinandersitzen geht auf alle Fälle. Nur viel bewegen ist dann nicht mehr.dann werden wir das einfach versuchen. Ich habe nur Angst falls die sich angrefen und wir gerade Auto fahren. Wir haben nämlich schon ca 30 Minuten Fahrtzeit
  Top
"Autor"  
Nutzer: SunnySpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.09.2012
Anzahl Nachrichten: 98

geschrieben am: 27.09.2013    um 20:40 Uhr   IP: gespeichert
Habe gerade mit dem TA ge<span class="markcol">spspan>rochen. Das Gewerbe war schon teilweise abgestorben da musste das etwas abgenommen werden. Die Zunge wurde jetzt oben in unten genäht. Er wacht gerade aus der Narkose auf. <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>n kann noch nicht sagen ob die Zunge wieder seine Funktion bekommt. Die kommt auf die Nerven und Muskeln an. Ob er je<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ls wieder nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l essen kann weiß <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n nicht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 27.09.2013    um 23:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: SunnySpeedy
Ja ich hab so ne Katzenbox. Und beide sind unter 2kg. Nebeneinandersitzen geht auf alle Fälle. Nur viel bewegen ist dann nicht mehr.dann werden wir das einfach versuchen. Ich habe nur Angst falls die sich angrefen und wir gerade Auto fahren. Wir haben nämlich schon ca 30 Minuten Fahrtzeit
Genau, dann passt das schon für die zwei. Zu viel Platz ist in dem Fall eher kontraproduktiv. Denn wenn Du bei<span class="markcol">spspan>ielsweise doch ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l etwas schärfer abbremsen musst, dann rutschen sie unter Umständen ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l quer durch die Box. Hast Du evtl. Je<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nden, der Dich zum Abholen begleiten kann und die zwei ein wenig im Blick hat?

Für Sunny sind hier ganz fest alle Daumen und Pfötchen gedrückt!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: SunnySpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.09.2012
Anzahl Nachrichten: 98

geschrieben am: 28.09.2013    um 08:28 Uhr   IP: gespeichert
Ja wir fahren immer zu zweit zu TA. Ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen. <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>che mir richtig sorgen. Um 12 Uhr darf ich ihn abholen. Hoffe Josie und Sunny verstehen sich gleich wieder
  Top
"Autor"  
Nutzer: SunnySpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.09.2012
Anzahl Nachrichten: 98

geschrieben am: 28.09.2013    um 13:41 Uhr   IP: gespeichert
Der Tran<span class="markcol">spspan>ort von beiden in einer Box hat gut geklappt. Zu Hause angekommen hat er erst ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l alles erkundet. Er hat gleich mit großen Appettit Löwenzahn,basilikum und Dill gefuttert. Gott sei dank. Hier ist mir ein große stein vom herzen gefallen. Trinken tut er richtig viel. Bestimmt kommt das noch von der Narkose. Sein rechtes Auge <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>cht er nicht immer komplett auf. Das muss ich ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l beobachten. Er bekommt jetzt die nächsten Tage Schmerzmittel. Die muss ich ihm ins Mäulchen geben. Ansonsten <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>cht er einen recht fiten Eindruck. Josie hat noch Angst vor ihm. Aber Sunny jagt sie nicht. Ich hoffe die Zunge eitert nicht. Am Montag müssen wir wieder zur Kontrolle hin. Ich hoffe es wird bald alles wieder gut
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 28.09.2013    um 13:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

das sind ja schon <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l gute Nachrichten.

Ist er auch antibiotisch abgedeckt? Ich drücke die Daumen, dass er weiter frisst.

Gute Besserung
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: SunnySpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.09.2012
Anzahl Nachrichten: 98

geschrieben am: 28.09.2013    um 15:06 Uhr   IP: gespeichert
Er hat gestern Antibiotika bekommen. Die Ärztin jat gemeint sie möchte es jetzt erst <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l ohne versuchen, da Antibiotika immer auf den <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>gen schlägt. Aber Schmerzmittel bekommt er täglich
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 28.09.2013    um 17:19 Uhr   IP: gespeichert
Toll, dass Sunny schon wieder futtert.
Drück euch die Daumen
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: SunnySpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.09.2012
Anzahl Nachrichten: 98

geschrieben am: 28.09.2013    um 19:16 Uhr   IP: gespeichert
Ja Gott sei dank. Aber immer nur bisschen. Ich will ihn jetzt aber nicht päppeln. Ab und an kommt auch ein köddel raus. <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>n merkt ihm aber trotzdem an dass er starke schmerzen hat.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 28.09.2013    um 23:16 Uhr   IP: gespeichert
Das ist natürlich kein schöner Vorfall. Ich kann dir leider nur aus Erfahrung mit Katzen sagen, dass eine AB Behandlung sehr wichtig ist, da es doch ein erhöhtes Infektionsrisiko gibt durch <span class="markcol">Spspan>eichel und Futter. Eventuell kann <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n das AB <span class="markcol">spspan>ritzen, dann schlägt es nicht ganz so stark auf den <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>gen.

Ansonsten finde ich es ein sehr gutes Zeichen, dass er frisst. Auch gerade wenn noch etwas bin der Zunge weggenommen werden musste.

Die regelmäßig Kontrolle beim TA ist wichtig, aber auch du solltest ruhig täglich reinschauen um Schwellungen oder deutliche Entzündungen sofort zu bemerken.

Alles gute


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: SunnySpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.09.2012
Anzahl Nachrichten: 98

geschrieben am: 29.09.2013    um 10:18 Uhr   IP: gespeichert
Wir haben morgen Abend einen Termin beim TA. Da werde ich noch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ls nach Antibiotika fragen. Ich habe leider keins mehr zu Hause. Wir haben ihm auch Rotlicht rein da er schon etwas kältere Ohren hat als sonst. Das nimmt er auc gerne an. Er frisst wenig aber er isst. Vor allem Heu ist er. Die gera<span class="markcol">spspan>elten Karotten und Haferflocken hat er gar nicht angeschaut.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 29.09.2013    um 10:55 Uhr   IP: gespeichert
Die Wärmeregulation funktioniert bei Kaninchen vorrangig über Atmung und Ohren. Daher kann es sein, dass die Ohren <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l kälter, <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l wärmer sind, ohne dass auto<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>tisch Fieber oder eine Untertemperatur bestehen muss. Sicher kannst Du die Körpertemperatur nur mit dem Fieberthermometer bestimmen. Wenn Du das Gefühl hast, das Rotlicht tut ihm gut und er empfindet es als angenehm, dann lass es ruhig da. Ganz wichtig ist dabei nur, dass er der Wärmequelle auch ausweichen kann. Also dass bei<span class="markcol">spspan>ielsweise nur ein Eckchen des Geheges bestrahlt wird, in dass er sich bei Bedarf setzen kann - oder eben nicht.

Weiterhin gute Besserung für den tapferen Kerl.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: SunnySpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.09.2012
Anzahl Nachrichten: 98

geschrieben am: 29.09.2013    um 12:03 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe nur 1/3 vom Gehege mit Rotlicht bescheinen lassen. Er kann jederzeit ausweichen. <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>nch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l setzt sich auch direkt davor. Aber nicht lange. Er liegt viel rum und ruht sich aus. Josie putzt ihn ganz fleißig lässt ihm aber sonst in Ruhe. Hoffe es geht im bald besser. Weis je<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nd wie lange es dauert bis eine Zunge wieder zusammengewachsen ist?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 29.09.2013    um 22:43 Uhr   IP: gespeichert
Da die Zunge eine Stelle ist, die viel in Bewegung ist, würde ich schon gut zwei Wochen für das erste Zusammenwachsen rechnen. Damit ist sie dann aber immernoch nicht komplett intakt.

Habt ihr Fäden die sich selbst auflösen oder müssen diese noch gezogen werden? Was hat der TA dazu den gesagt. Bei nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>len Schnitten rechnet <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n 10 Tage, bei solchen Sachen im <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>ulraum kenne ich es auf nach Kontrolle wie es aussieht.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: SunnySpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.09.2012
Anzahl Nachrichten: 98

geschrieben am: 30.09.2013    um 09:11 Uhr   IP: gespeichert
Also der TA hat dösen genommen die sich selbst auflösen. Ich war so in Panik dass ich das vergessen habe zu fragen. Wir haben heute Abend einen Kontrolltermin. Da werde ich das fragen. Wir haben gestern beide abwechselnd versucht ihm das <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ul zu öffnen um nachzusehen. Aber leider ohne erfolg. Wir sind nur bis zu den Vorderzähnen gekommen. Haben alle Tricks die wir hier gelesen haben versucht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 30.09.2013    um 09:14 Uhr   IP: gespeichert
Dann müssen die Fäden sicher nicht gezogen werden.

Ich würde sie nicht zu sehr stressen. Wenn du heute eh den Kontrolltermin hast. Dort kannst du es dir ja noch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l zeigen lassen.
Ansonsten müsstest du wohl regelmäßig kontrollieren lassen.

Übrigens riecht <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n es meistens schon, wenn es sich entzündet und sich Eiter bildet. Wenn es also gar nicht geht, wenigstens ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l vor dem Mäulchen schnüffeln und gucken ob es anders riecht. Das ersetzt jedoch trotzdem nicht die optische Kontrolle.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  TopZuletzt geändert am: 30.09.2013 um 09:16 Uhr von Momomaus
"Autor"  
Nutzer: SunnySpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.09.2012
Anzahl Nachrichten: 98

geschrieben am: 30.09.2013    um 22:15 Uhr   IP: gespeichert
Leider gibt es keine guten Neuigkeiten. Seine zunge ist etwas abgestorben und auch eitrig. Die Zunge war ca 1 cm ge<span class="markcol">spspan>alten. <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>n hat richtig gesehen wie sie gelb ist.Er bekommt jetzt Antibiotika. Am Mittwoch müssen wir zur Kontrolle. Hier wird geschaut wie das Antibiotika anschlägt. Dann wird entschieden ob er noch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ls operiert wird und das abgestorben wegge<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>cht wird und noch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ls neu zugenäht wird oder ob das abgestorbene einfach abfallen soll. Dann würde sich aber seine zunge enorm kürzen. Wenn es nach der op nicht wieder Gut zusammenwächst ohne Probleme müsste <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n ihn evtl. Einschläfern lassen. Das wäre die Hölle!!!!!!!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 30.09.2013    um 23:42 Uhr   IP: gespeichert
Das ist natürlich gar nicht schön!
Ich drücke die Daumen, dass das AB anschlägt und ihr um noch eine OP herum kommt. <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>nch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l kann der Körper sich besser regenerieren als <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n glaubt! Versuch dich nicht gleich komplett verrückt zu <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chen!



Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 01.10.2013    um 13:22 Uhr   IP: gespeichert
Auch hier sind alle Daumen gedrückt!!

Wie sieht es den heute aus?
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: SunnySpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.09.2012
Anzahl Nachrichten: 98

geschrieben am: 01.10.2013    um 16:51 Uhr   IP: gespeichert
Also er frisst ganz nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l. Hat großen Appettit. Karotten (also hartes) frisst er nicht. Auch wenn ihn es ihm klein Ra<span class="markcol">spspan>el. Dafür alles blättrige wie Salat, Karotten grob, Kohlrabi,Petersilie usw. Und Heu. Er schläft viel ist aber auch aktiv. Ich kann jetzt keine Änderung um Verhalten erkennen. Habe auch nicht den Eindruck dass es ihm schlecht geht. Ich weiß nur nicht wie es mit ihm weitergehen soll. Was ist wenn das abgestorbene sich von selber löst? Dann hat er aber doch keine runde Zunge mehr?! Ist es richtig dass <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n es einfach abfallen lässt?! Muss es nicht doch operiert werden?!wenn ja, wie heilt es dann?! Dass sind alles fragen dich mich wirklich quälen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 01.10.2013    um 20:42 Uhr   IP: gespeichert
Na wenn er futtert und sich wie sonst auch verhält, ist das doch schon <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l ein gutes Zeichen.

Wie sich die Zunge entwickeln wird, lässt sich aus der Ferne schwer einschätzen. Aber ihr seid ja morgen ohnehin wieder beim Arzt. Ich hoffe, da schaut es schon etwas besser aus als beim letzten Besuch.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 01.10.2013    um 22:33 Uhr   IP: gespeichert
Wenn es abfällt fällt ja nur das tote Gewebe ab und <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n hätte zwar einen unregelmäßigen Rand, aber solange es keine Probleme gibt beim fressen kann <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n es so lassen.
Wenn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n operieren würden würde <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n wieder einen ganzen Teil wegnehmen müssen, weil <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n zum zusammenwachsen frische wundränder braucht und dann müsste <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n hoffen, dass es heilt.
Ich persönlich würde versuchen die OP zu umgehen, wenn nicht immer weiter Gewebe abstirbt. Denn so bleibt ein größer Teil der Zunge erhalten und mit AB Versorgung ist zu hoffen, dass sich keine Entzündungen einnisten.

Dass er momentan nichts hartes <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>g liegt vermutlich an dem aktuellen wundschmerz der ähnlich ist als wenn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n uns einen Zahn zieht, dann essen wir auch anfänglich lieber weiches als gleich hartes.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: SunnySpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.09.2012
Anzahl Nachrichten: 98

geschrieben am: 02.10.2013    um 20:56 Uhr   IP: gespeichert
So wir waren heute beim TA. Eitern tut es nicht mehr und das abgestorbene löst sich auch schon etwas. Es ist zu sehen dass das Gewebe unter dem abgestorbenen verheilt. Die TA ist der Meinung dass es irgendwann einfach abfällt. Sie möchte aktuell das abgestorbene nicht weg operieren weil dadurch ja wieder eine offene Wunde entsteht. Sie meint solange er frisst dürfte es keine Probleme geben. Sie meint es fehlt ihm dann ca. 1/4 der Zunge. Am Freitag gehen wir noch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ls zur Kontrolle hin. Ich hoffe das abgestorbene fällt ab und die restliche Zunge verheilt gut sodass er ganz nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l weiterleben und fressen kann. Er ist munter und <span class="markcol">spspan>ielt mit dem Handtuch und nagt auch schon an der weidenbrücke. Antibiotika soll ich aber noch bis Sonntag geben
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 02.10.2013    um 21:11 Uhr   IP: gespeichert
Dann weiterhin gute Besserung. Er ist wirklich ein tapferer Bursche.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 02.10.2013    um 21:23 Uhr   IP: gespeichert
Das hört sich doch ganz gut an

Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: SunnySpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.09.2012
Anzahl Nachrichten: 98

geschrieben am: 02.10.2013    um 21:31 Uhr   IP: gespeichert
Ja er <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>cht dass wirklich gut!!! Ein Kämpfer!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 02.10.2013    um 23:27 Uhr   IP: gespeichert
Na das ist doch pri<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: SunnySpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.09.2012
Anzahl Nachrichten: 98

geschrieben am: 04.10.2013    um 19:16 Uhr   IP: gespeichert
So wir waren heute erneut beim TA. Der abgestorbene Teil war schon nicht mehr da und muss gestern oder heute abgefallen sein. Die Fäden sind noch drin. Natürlich steht jetzt ein langer Fäden raus von dem abgestorbenen Stück. Die zungenränder verheilen gerade. Der TA meinte es wäre noch ein bisschen abgestorbenes Gewebe vorhanden wobei ich das persönlich nicht gesehen habe.operiert wird es nicht mehr.jetzt müssen wir in 10 Tagen noch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ls zur Kontrolle hin. Hoffe bis dahin ist alles komplett verheilt. Antibiotika muss ich heute und morgen noch geben. Schmerzmittel keins mehr. Ich drück die Daumen dass es so positiv weitergeht
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 04.10.2013    um 19:48 Uhr   IP: gespeichert
Hier werden auch alle Daumen gedrückt für den tapferen Kerl !
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 04.10.2013    um 23:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: SunnySpeedy
Ich drück die Daumen dass es so positiv weitergeht
Da quetsche ich einfach <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l feste mit.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top