"Autor" |
Richtiges <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>bewahren und Lagern von Trockenfutter? |
|
geschrieben am: 30.09.2013 um 11:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.09.2013 um 16:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe es mit im Vorratsraum stehen und nur immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tüte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> gerade in Gebrauch ist draußen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er luftdicht verschließbaren Plastikdose.
Wichtig ist, dass es absolut nicht feucht werden kann, sonst gibt es ganz schnell Maden darin. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2013 um 15:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2013 um 23:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
eigentlich dürften in verschließbaren Dosen auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Insekten nisten.
Ideal ist sicher, wenn man Metalldosen verwendet (ähnlich wie Keksdosen), denn darin herrscht für Trockenwaren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ideales Klima, sie sind nicht lichtdurchlässig (bei Trockenblättern und -blüten ist das sehr wichtig) und man hat obendr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ausdünstungen aus Kunststoff.
Aber auch luftdichte Plastikdosen dürften <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Ungeziefer fernhalten.
Ich lagere m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e geöffneten Trockenwaren, wenn ich mal welche da habe, in verschlossenen Gläsern (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>weckgläser, Vorratsgläser und/oder Instantkaffeegläser), <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ich widerum im Schrank stehen habe (wegen des Lichtes - Licht, und vor allem Sonnen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>strahlung zersetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige der restlichen Vitamine in den Trockenwaren und beschleunigt den Zerfall).
Und klar, zu viel sollte man auch nicht ordern, auch wenn das wegen der Versandkosten natürlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sparsamere Variante ist, denn falls wirklich mal was r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>kommt hat man dann den Salat...
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2013 um 23:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also in Blechdosen hatte ich auch schon Probleme.
Aktuell fahre ich gut mit Plastikdosen und Gläsen (verschließbare) in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Schublade der Komode. |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.10.2013 um 00:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Tierlady96 Also in Blechdosen hatte ich auch schon Probleme. |
Mit Ungeziefer?
'Klimatisch' (Schimmel, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>weichen, rapides vergrauen) kann ich mir eigentlich weniger vorstellen, Ungeziefer dagegen schon wenn entweder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Dose nicht richtig schließt oder bereits Viehzeug im Produkt war. Denn schlüpfen und Vermehren kann es sich darin natürlich so gut wie draußen auch (eben weil in Blechdosen so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gutes Klima herrscht) |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.10.2013 um 11:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ungeziefer vorallem. Dose war komplett verschlossen nur ich denke da war schon vorher was drin. |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
Top
|