"Autor" |
Hallo erstmal...wir sind gaaanz neu hier |
|
geschrieben am: 01.10.2013 um 00:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
seit Anfang 2009 bin ich das erste mal in den wunderbaren Genuss gekommen, eigene Plüschnasen zu besitzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir verfolgen nun auch schon ganz oft eure Beiträge, die uns in vielen Situationen schon sehr hilfreich waren. dafür schonmal ein großes lob und dankeschön
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>warum es so lange gedauert hat, mich hier zu registrieren... weiß ich grad selbst nicht so genau..aber nun sind wir ja endlich hier. bin schon ganz aufgeregt!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber nun zu uns...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin Johanna, 33 Jahre alt und wohne in Nürnberg mit meinem Freund Manuel zusammen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben einen kleinen Innenhof, in dem unsere lieben Ninchen hausen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darf ich vorstellen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lilly (4Jahre)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sie ist als Baby 2009 zu uns gekommen, als Partnerin für unseren Ernst, der leider über die Regenbogen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ücke gehen musste.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ernst
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ernst war unser erster Liebling.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden waren gute 3 Jahre ein Herz und eine Seele.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vor ca. 2 Wochen musste Lilly kastriert werden, wegen Veränderungen an der Gebährmutter. Sie hat alles wunderbar überstanden und ist wie immer ganz aufgeweckt und seeeehr neugierig. Jetzt fehlt nur noch ein neuer Partner...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Homer (3Jahre)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er ist vor ca. einer Woche zu uns gekommen (sein Partner starb vor einer Woche), soll für Lilly endlich der neue Partner werden...da er von der Vorbesitzerin noch nicht kastriert wurde, muss dies natürlich noch geschehen...und zwar morgen "zitter"..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann hoffe ich dass die beiden ein liebes Pärchen werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Norbert (1,5Jahre)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mein neuer Schatz, der eigentlich mit Lilly vergesellschaftet werden sollte. Da dies allerdings zweimal scheiterte und ich mich unmöglich von ihm trennen konnte, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchten wir für ihn auch eine neue Partnerin...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir adoptierten das "verrückte weiße Kaninchen".
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mathilda (ca. 1,5Jahre)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das "verrückte weiße Kaninchen" kam aus einer sehr treulosen Familie, die nicht sehr gut mit Tieren, vorallem nicht mit ihr, umging. Sie war sehr verhaltensgestört und seeeehr ängstlich. Wurde gequält und hatte auch keinen Freund oder irgendeine Unterhaltung (naja außer die Kleinkinder, die sie in der Badewanne gebadet hatten oder die Katze die mit in den Käfig gesperrt wurde!!! So hatte ich noch kein Kaninchen wahrgenommen. Wir tauften sie Mathilda
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit viel Geduld und Norberts Hilfe hat sie sich in nur einem dreiviertel Jahr zu einem super neugierigen und total vorwitzigem Kaninchen entwickelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben sie sofort in unser Herz geschlossen und Norbert fand sie auch gleich toll
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jaaa das wars glaub ich grob zu unserer Geschichte..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir haben schon ziemlich viel erlebt...und bisher das meiste gut überstanden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt freu ich mich hier zu sein und werde dann später denk gleich mal in ein forum über kastration schaun...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Homer ist ja immerhin schon 3 Jahre und bisher hab ich nur Erfahrungen mit Jungkaninchen...also bei den Männern...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit Mod: Bild von Matilda verkleinert  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.10.2013 um 06:57 Uhr von Lumpi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2013 um 06:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bei sweetrabbits. Ich weiß noch ganz genau wie ich damals erst ein Stück hier mitgelesen habe, bevor ich den Mut hatte mich anzumelden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und aufgeregt war ich auch
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also dann - ich freue mich, dass Du den Schritt gegangen bist und nun zukünftig hier bei uns mitschreiben wirst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alle vier Kaninchen sind Charaktertiere - das sieht man.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin noch neugierig wie die vier leben?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr Innen- oder Außenhaltung?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und für Homer drücke ich die Daumen, der macht das schon! Denk bitte an die Kastrationsfrist von 6 Wochen - so lange kann er dann noch Junge zeugen und so lange sollte er getrennt von Lilly leben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kastrations<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>oschüre setze ich Euch hier gleich noch ein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So dann viel Spass hier bei uns und viele tolle 'Aha-Momente'.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2013 um 06:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
So hier ist er: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2013 um 13:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke danke schonmal...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch für die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>oschüre
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Homer ist schon wieder bei uns, hat die Kastration gut überstanden..jetzt halt noch beobachten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das schlimme ist, dass er sooo wenig isst?? Die Zähnchen hab ich heut bei der OP gleich mit anschaun lassen...die waren ok!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>na mal sehn, vielleicht trauert er auch noch seinem Partner nach und die neue Umgebung trägt evtl auch dazu bei, dass er weniger Appetit hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde euch auf dem Laufenden halten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also wegen deiner Frage:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie leben alle bei uns außen, aber Norbert und Mathilda sind ein Pärchen und Homer und Lilly sollen eins werden. Also die Ställe sind getrennt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da Lilly kastriert ist kann ich Homer denk schon nach ner Woche zu Lilly setzen, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ps: "charaktertiere", das klingt schöön  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2013 um 19:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo missPlüschohr,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> hier im Forum. Schön, dass du dich nun angemeldet hast.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du hast eine wirklich bezaubernde Bande, alle Kaninchen sind wunderschön.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Toll, dass Mathilda ein schönes Zuhause gefunden hat und bei euch lernen konnte, was es bedeutet, ein Kaninchen zu sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gut dass Homer den Eingriff gut überstanden hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es mag sicherlich auch an der Einsamkeit liegen, wenn er weniger fressen mag. Gesundheitlich wurde er komplett abgecheckt und auch eine Kotprobe von ihm wurde untersucht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weißt du, was er gerne frisst? Kräuter werden von vielen Kaninchen gerne gefressen und sind nach so einem Eingriff meist das Futter, was als erstes wieder gefressen wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn Lilly kastriert ist, solltest du lieber länger als eine Woche warten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn es wird eine Weile dauern, bis sich bei Homer der Geschlechtstrieb und die Hormone reduzieren. Er würde Lilly vermutlich anfänglich noch stark belästigen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warte lieber 2-3 Wochen länger.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sind die Außengehege gestaltet?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind sie mit Volierendraht konstruiert? Das ist wichtig, denn nur so sind sie sicher vor Fressfeinden wie Marder.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier kannst du darüber noch mehr lesen: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es an die Vergesellschaftung von Homer und Lilly geht, zögere nicht uns Fragen zu stellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier dazu, falls du sie noch nicht kennst, unsere Vergesellschaftungs<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>oschüre: >KLICK HIER!< |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.10.2013 um 19:30 Uhr von Möhrchengeber
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.10.2013 um 11:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke lieber Möhrengeber fürs Willkommenheißen und natürlich den Tips
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also Wir haben selbst Ställe aus Holz gebaut, damit wir die Fläche dementsprechend groß gestalten konnten. Für so ein richtiges Außengehege ist der Hof dann doch zu klein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber die Kaninchen dürfen mindestens 2x am Tag draußen rumrennen und springen, buddeln und was sie sonst so anstellen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also bei Norbert und Mathilda ist so ein Volierendraht mit Schrauben befestigt. Das sollte passen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Öffnung von Lillys selbst gebautem Stall ist mit so einem wabenförmigen (sechskant-)Draht umgeben...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab natürlich jetzt grad nochmal genau die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>oschüre gelesen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>..zum Glück ist bisher alles gut gegangen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ABER wir werden gleich heute nochmal einen Volierendraht für Lillys und Homers Heim holen und den Draht austauschen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wegen der Zusammenführung..na klar, die Hormone, an die hab ich garnimmer gedacht..dann werde ich wirklich noch paar "tage" länger warten, damit unsere Lilly net so verärgert wird. Der kleine Homer hatte sie nämlich ganz schön arg bedrängt...und wenns soweit ist, kommen sicher noch einige Fragen, auch wenn ich schon mal Vergesellschaftung mitgemacht habe...die laufen ja immer anders ab
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wegen der Fressunlust:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>naja, also ich "hoffe" mehr oder weniger, dass es echt die Einsamkeit und Umstellung der neuen Umgebung ist, dass er so schlecht isst..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er ist echt wählerisch und frisst fast ausschließlich Löwenzahn und Kohlrabiblätter...Heu wird fast nicht geknabbert, dabei hab ich das supertolle Schwarzwaldheu..(damit hab ich meinen Heumuffel Lilly auch zum Heumonster umerzogen, und auch Norby und Mathilda stürzen sich auf das Heu!! )
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur Homer interessiert sich einen feuchten Hasenpups dafür
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er lehnt auch meine leckeren Kräuter (Basilikum, Minze, Zitronenmelissen, Zitronenthymian, Salbei...) ab..ich kann ihn mit nichts so richtig anlocken, wie gesagt, lediglich Löwenzahn..achja und manchmal ein Möhrchen..also hauptsächlich Saftfutter
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin ja froh, wenn er überhaupt was isst, aber sooo wenig!? Die Köttelchen sind natürlich auch dementsprechend klein..Die Vorbesitzerin meinte, dass er schon immer eher wenig gegessen hatte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>naja und bei der Kastration hab ich ja die Zähnchen extra anschaun lassen und das allgemeine wohlbefinden war wohl ganz gut, meinte der TA..Kotprobe wurde aber keine genommen. Wär das noch wichtig gewesen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht hat das wenig essen auch was mit seiner damaligen Krankheit zu tun, er hatte mal nen Schiefhals. Da hatter er wohl Antibiotikum und Globuli bekommen und der Kopf wurde wieder normal
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also heute morgen hat er auch einiges geköttelt, halt eher kleinere Köttel...und er wollte heute sogar schon bischen was vom Fenchel kosten, und ich habe (ich weiß, dass sowas net gut ist, ich dachte, bevor er garnichts isst, probier ich ihn mit anderen Sachen zu locken)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ihm so MaisFlakes gekauft, da hat er auch gleich 3 Stücke gefressen..weil ich wusste, dass er zu Hause immer Mais bekommen hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dachte halt bevor er gar nichts isst in der zeit, dann lieber sowas..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>war das ok? also er hat ja nicht ne ganze schüssel voll vor sich stehn, mal abgesehn davon, dass er die Schüssel an sich schon mit Nichtachten straft..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich werde euch auf dem laufenden halten, vielleicht legt sich die "Fressunlust" ja echt nach ner zeit von alleine, also abgenommen hat er seit einer Woche noch nicht?!und so richtig Fressunlust darf ich es ja auch nicht nennen, manche frischen Sachen nimmt er ja an
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke fürs zuhören  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.10.2013 um 19:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: missPlüschohr 1.) Danke lieber Möhrengeber fürs Willkommenheißen und natürlich den Tips
2.) Also Wir haben selbst Ställe aus Holz gebaut, damit wir die Fläche dementsprechend groß gestalten konnten. Für so ein richtiges Außengehege ist der Hof dann doch zu klein.
Aber die Kaninchen dürfen mindestens 2x am Tag draußen rumrennen und springen, buddeln und was sie sonst so anstellen
3.)ABER wir werden gleich heute nochmal einen Volierendraht für Lillys und Homers Heim holen und den Draht austauschen.
4.) wegen der Fressunlust:
Ich bin ja froh, wenn er überhaupt was isst, aber sooo wenig!? Die Köttelchen sind natürlich auch dementsprechend klein..Die Vorbesitzerin meinte, dass er schon immer eher wenig gegessen hatte.
naja und bei der Kastration hab ich ja die Zähnchen extra anschaun lassen und das allgemeine wohlbefinden war wohl ganz gut, meinte der TA..Kotprobe wurde aber keine genommen. Wär das noch wichtig gewesen?
5.) Vielleicht hat das wenig essen auch was mit seiner damaligen Krankheit zu tun, er hatte mal nen Schiefhals. Da hatter er wohl Antibiotikum und Globuli bekommen und der Kopf wurde wieder normal
6.)und ich habe (ich weiß, dass sowas net gut ist, ich dachte, bevor er garnichts isst, probier ich ihn mit anderen Sachen zu locken)
ihm so MaisFlakes gekauft, da hat er auch gleich 3 Stücke gefressen..weil ich wusste, dass er zu Hause immer Mais bekommen hat.
Dachte halt bevor er gar nichts isst in der zeit, dann lieber sowas..
war das ok? |
1.) Sehr gerne.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2.) Wie groß sind die Ställe denn? Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen in Außenhaltung rund um die Uhr, also auch Nachts, pro Tier drei Quadratmeter auf einer Fläche. Kaninchen sin dsehr bewegungsbedürftig, gerade zu Dämmerungszeiten und nachts. Stundenweiser Auslauf, wenn die Ställe nicht mindestens sechs Quadratmeter betragen, ist leider zu wenig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hättet ihr im Hof keine Möglichkeit ein Gehege zu bauen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3.) Gut, dass ihr da gleich nachsichert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bisher Glück gehabt, aber das sollte man nicht herausfordern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4.) Ja, bitte unbedingt eine Kotprobe untersuchen lassen. Er könnte Darmparasiten haben (was vielleicht auch ein Grund für das Fressverhalten sein könnte). Sonst wurde er komplett durchgecheckt, von Kopf bis Fuß?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn er so wenig frisst, solltest du auch sein Gewicht im Auge behalten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>5.) Er hatte früher E.C.? Gut, dass er keinen Schiefhals behalten hat, aber wenn er nur mit Antibiotika und Globulis behandelt wurde, war das nicht die richtige Medikation. Bei EC wird mit Panacur, Vitamin B und Cortison behandelt, Antibiotika kann hinzugegeben werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier dazu unsere EC-<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>oschüre: class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>oschuere-ecuniculi.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>6.) Biete ihm lieber Sämereinen an, wie zum Beispiel Fenchelsamen oder auch Sonnenblumenkeren und Erbsenglocken an. Diese sind sehr energiereich und gut zum Päppeln geeignet. Solche Flakes sind nicht gesund. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|