Auf den Beitrag: (ID: 355881) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 1297 Mal).
"Autor"

Drittes Kaninchen findet k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en richtigen Anschluss

Nutzer: Globetrotter
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.10.2013
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 01.10.2013    um 11:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

zuerst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> großes Kompliment an das Forum - als stiller Mitleser konnte ich schon viel Lernen! Jetzt habe ich allerdings <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e konkrete Problemsituation und benötige eure Hilfe!

Wir haben 3 Kaninchen, alle ca. 2 Jahre alt. Joey (m), Luna (m), Bambi (w).

Vor etwa 3 Monaten haben wir alle in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em neutralen Gehege (6m²) vergesellschaftet - sie wurden zuvor (leider) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zeln gehalten und die beiden Männchen waren auch schon zusammen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Zimmer (auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fehler, wie wir inzwischen wissen, aber sonderlich agressiv waren sie zum Glück bei der vG nicht).

Die VG ist normal verlaufen, nach 3 Tagen war alles soweit ruhig und bes. die beiden Männchen haben viel zusammen gekuschelt.

Nach 2 Wochen nachts gab es plötzlich sehr starke Rangel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zwischen den beiden Männchen - k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ahnung warum. Am nächsten morgen lag jedenfalls <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ziemliche Menge Fell des eher ruhigen Joeys (m) im Käfig; verletzt wurde aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er wirklich und Fress- und Ruheverhalten war auch normal.

Inzwischen sieht die Situation so aus: Bambi (w) versteht sich mit beiden Jungs gut und kuschelt abwechselnd mit ihnen. Das dominante Männchen (Luna) kann sich aber nicht wirklich mit Joey anfreunden. Dieser läuft weg, sobald Luna ihm Nahe kommt bzw. Luna verscheucht ihn, sobald er in der Nähe ist. IdR gibt es dann k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wirkliche Jagd, aber es kommt auch immer mal wieder vor, dass ich etwas Fell von Joey <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sammeln muss. Ich bekomme das Gefühl, die Gruppe wird mit den beiden Jungs nicht rund.

Ende des Monats wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weiteres Zimmer in unserer Wonung frei und es ergeben sich folgende Möglichkeiten:

- Joey + <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues Weibchen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen Zimmer ansiedeln, beider Gruppen wären dann permanent getrennt
- das Gehege erweitern und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues Weibchen dazu setzen; auch wenn ich nicht weiß, warum sich die Jungs dadurch annähern sollten + der Gedanke an den Stress <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er neuen VG missfällt mir auch
- das Gehege erweitern und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weiteres Kaninchen dazu setzen; dann haben sie wenigstens mehr Platz sich aus dem Weg zu gehen

Würde mich über jeden Rat freuen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 01.10.2013    um 16:02 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Globetrotter

- das Gehege erweitern und kein weiteres Kaninchen dazu setzen; dann haben sie wenigstens mehr Platz sich aus dem Weg zu gehen

Würde mich über jeden Rat freuen!
Hallo Globetrotter und

wie Du Dich letzten Endes entscheidet, ob Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin für Joey holen möchtest liegt bei Dir.

Allerdings wären es m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e, würde ich es erstmal mit der von Dir oben genannten Variante versuchen.

6qm sind für 3 Kaninchen auf Dauer zu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Es wäre durchaus möglich, dass sich durch mehr Platz auch die Gruppensituation entspannt. Sollte das nicht der Fall s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, kannst Du immernoch den Gedanken mit der Häsin hervorkramen. Bei unseren schwer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zuschätzenden Kaninchen, ist es immer gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Plan B im Hinterkopf zu haben

Dreierkonstellationen sind nicht immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach und das mal hier und da Fell fliegt bedeutet nicht unbedingt, dass die Gruppe sich nicht versteht. Man darf es nicht vermenschlichen, kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Rangelei sind bei Kaninchen nicht ungewöhnlich und selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gefleischte Paare können sich mal jagen und etwas Fell fliegen lassen. Manche Tiere haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Außenposition in Kaninchengruppen, eben weil sie in der Rangordnung weiter unten sind. Das muss aber nicht zwangsläufig bedeuten, dass sie darunter leiden. Das muss man beobachten und kann dann abwägen, ob in die Situation <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gegriffen werden muss.

Daher würde ich ihnen an D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Stelle noch etwas Zeit lassen und mit mehr Platz kommt vielleicht auch mehr Ruhe.

Es kann durchaus vorkommen, dass sie in neuem Territorium die Rangordnung neu klären. Also nicht erschrecken, wenn es noch mal etwas herzhafter zu gehen sollte.

Alles Gute




Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Globetrotter
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.10.2013
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 04.10.2013    um 10:04 Uhr   IP: gespeichert
Hi Tanya,

vielen Dank für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort. Wie viel Platz m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st du, sollte es s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>? Natürlich ist mehr immer besser, aber ab wann würde man sagen - das ist jetzt ok für 3. Reichen 10 m²?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 04.10.2013    um 10:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Globetrotter
Hi Tanya,

vielen Dank für deine Antwort. Wie viel Platz meinst du, sollte es sein? Natürlich ist mehr immer besser, aber ab wann würde man sagen - das ist jetzt ok für 3. Reichen 10 m²?
Hallo, ich bin zwar nicht Tanya, gebe dir aber mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort auf d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage.

In Innenhaltung rechnet man pauschal mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Mindestplatzangebot von 2 Quadratmeter pro Kaninchen (rund um die Uhr und auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Ebene) wenn zusätzlich stundenweise Auslauf gewährt wird, in Außenhaltung mit 3 Quadratmeter.

Je mehr natürlich umso besser, zumal das benötigte Platzangebot auch zusätzlich davon abhängt, wie aktiv die Tiere sind (gerade jüngere sind natürlich aktiver), wie die Gruppenzusammensetzung ist (gibt es schon leichte Rivalitäten in der Gruppe, so ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> erhöhtes Platzangebot natürlich wichtig, damit sich die Tiere aus dem Weg gehen können).

Von daher sind die von dir veranschlagten 10 Quadratmeter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gutes Maß.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 04.10.2013    um 10:22 Uhr   IP: gespeichert
Leider kann dir pauschal k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er sagen, dass die 3 ab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er bestimmten Anzahl an qm friedlich neben<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander leben können. Es gibt Tiere, die sind extrem revierbezogen und bestehen auf ihren Platz, andere leben auch in sehr beengten Verhältnissen friedlich zusammen.

Ich halte 10 qm für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sehr gute Grundlage für 3 Tiere. Gibt es denn bei dir auch noch zusätzlichen Auslauf? Wenn ja, treten die Streitigkeiten dann gehäuft auf?

Wichtig ist, dass du das Verhalten nicht zu sehr vermenschlichst. So wie du es beschreibst, haben alle 3 immer wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kuschelkontakt, nur nicht zusammen, sondern über die Häsin. Das klingt doch nicht aussichtslos.
Ich würde mehr Platz bieten und weiterbeobachten, solange k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er sehr gestresst oder verletzt ist.

  Top