Auf den Beitrag: (ID: 3559) sind "42" Antworten eingegangen (Gelesen: 12518 Mal).
"Autor"

Emma - das Herz und n Tumor

Nutzer: Katja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2007
Anzahl Nachrichten: 113

geschrieben am: 07.06.2007    um 21:08 Uhr   IP: gespeichert
Ich mache mir doch langsam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bißchen sorgen wegen Emma. ?

Am Tag nach der VG hatte ich schon bemerkt, dass ihr weißes Fell um den Analbereich (oder wie auch immer man das da unten nennt) ganz verdreckt, nass und pipigelb war. So als hätte sie zuviel Urin produziert bzw. als wenn sie sich 'in die Hosen gemacht hätte`, wie z.B. bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em inkontinenten Menschen...

Hatte dann gedacht, dass sei der Stress wegen der VG, dass sie z.B pullern musste als Spike gerade auf ihr drau saß oder so und so ihren Hintern nicht anheben konnte. Hatte ihr Fell da trockengetupft, sauber habe ich es natürlich nicht bekommen.

Eben nun war es schon wieder da unten alles urinverschmiert, das Fell dort total dreckig. Das ist doch nicht normal, oder? Jedenfalls hatte sie das noch nie. Natürlich werde ich morgen zum TA, aber vielleicht habt ihr schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Idee was das ist und wie ich Abhilfe leisten kann. Könnte das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Blasenentzündung s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>? Und es wäre bestimmt besser, nicht so harntreibend zu füttern, was kommt dann noch in Frage? Möhren, Möhregrün und Petersilie z.B.? Habe hier im Raum Norderstedt noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kompetenten TA gefunden und ich hab immer schnell das Gefühl, dass die alle wenig Ahnung von Kaninchen haben (die, wo ich neulich war, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te ja, drei wochen kastrafrist würde reichen, das hätte sie bisher allen so gesagt und bis jetzt hätte sich noch nie jemand beschwert, ja ja alles klar ), daher würde ich gern selbst schonmal erste Hilfe leisten.

Ansonsten frisst sie soweit normal, Durchfall hat sie nicht, ich habe lediglich schon seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tagen den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>druck, dass ihre Atmung doller ist, man sieht der Körper deutlicher heben und senken, was man bei Spike z.B nich sieht. Aber das kann auch täuschen, ist nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>druck.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

  TopZuletzt geändert am: 10.06.2007 um 16:52 Uhr von Katja
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 07.06.2007    um 21:25 Uhr   IP: gespeichert
ich will wirklich nicht, dass du dich doof fühlst. aber ich würde gerne fragen, ob emma vielleicht zu dick ist? sorry, ist k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kritik sondern nur wichtig...

claudi
  Top
"Autor"  
Nutzer: krara
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2007
Anzahl Nachrichten: 2343

geschrieben am: 07.06.2007    um 21:30 Uhr   IP: gespeichert
ich glaube wenn emma zu dick wäre würde der kot auch hängenbeliben!
wenn sie zu dick sind können sie sich ja nicht mehr putzen!
aber soweit ich das dem beitrag entnommen habe klebt nur der urin!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2007
Anzahl Nachrichten: 113

geschrieben am: 07.06.2007    um 21:42 Uhr   IP: gespeichert
Sie wiegt 1,4kg und sie hat dieses Gewicht eigentlich schon immer. Ich würde sagen, sie ist null dick, wovon auch? Sie kriegt ja nur Gemüse und co und das in normalen portionen. Leckerlies und Trockenfutter hat sie schon seit jahren nicht gesehen.

N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, also Durchfall und Ködel am Po hat sie auch nicht. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>gebung sagt mir übrigens nichts gutes (und auf die kann ich mich im Normalfall verlassen). Die Beiden sind eben in den Auslauf gekommen und sie hat sofort zweimal hinter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander uriniert. Und ihre Atmung IST kräftiger. Sie liegt rum und der Körper bebt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig (sehr deutliche Atmung). Ach du sch..., Emma DARF nichts passieren

Und ich muss gleich ins Bett, morgen muss ich ganz früh raus, hoffe, man kann sie überhaupt all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e lassen...soll ich sie lieber r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>holen? Aber auch da merke ich ja nicht wenn in der nacht was los ist. und im Auslauf kann sie spike noch mehr aus dem weg gehen als im Stall (der scheucht sie nämlich immer wieder auf..)

Oh je oh je
  Top
"Autor"  
Nutzer: krara
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2007
Anzahl Nachrichten: 2343

geschrieben am: 07.06.2007    um 21:44 Uhr   IP: gespeichert
also ich würd mit ihr zum tierarzt gehen!
und zwar so schnell wie möglich!
is sone <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gebung, genauer weiß ichs nicht
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 07.06.2007    um 21:46 Uhr   IP: gespeichert
ab zum tierarzt würde ich sagen. überleg nicht länger, denn wenn sie schon komisch da liegt und etwas nicht stimmt ist es vll etwas ernsteres und wir können dir leider nicht helfen.

also fahr zum tierarzt und bitte berichte sobald du wieder da bist...

claudi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2007
Anzahl Nachrichten: 113

geschrieben am: 07.06.2007    um 22:13 Uhr   IP: gespeichert
Ja, das werde ich. Allerdings ja nicht mehr heute und morgen komme ich erst halb 6 von der Arbeit...habe sie eben noch mal auf dem schoß gehabt und untersucht. Habe nichts weiter entdeckt. Anschließend musste sie wieder pullern (vielleicht hat m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Untersuchung sie aber auch nur erschreckt). Sie frisst Dill und Petersilie, immerhin. Ich weiß noch nicht wie ich das mit TA regeln soll und vor allen dingen WELCHEN ich diesmal nehme, aber ich werde euch auf dem Laufenden halten.

Vielleicht hat ja aber auch sonst jemand es schon gehabt, dass s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen nicht kot- sondern urinverschmiert war, hab sowas nämlich auch noch nie gehabt. Dann bitte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tips!

Wie würde sich eigentlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Blasenentzündung äußern?

So, für heute gute Nacht und danke. (Ich hasse diese Gefühl, wenn man nicht weiß, was es ist und ob da was ist, Kaninchen zeigen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach zu wenig, wenn es ihnen schlecht geht. Da hilft es nur, dass man s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Ninchen so gut kennt, dass man jede Veränderung sofort bemerkt seufz.)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillyfee07
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 08.06.2007    um 09:29 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde dir auch auf jeden fall raten zum TA zu gehen.
Ich habe auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Hasen gehört, der den anderen immer gejagt/ gemoppt hat. Später stellte sich dann raus, das das jegate Tier krank war und der andere die schwäche gemrkt hat und es deswegen jeagt hat.
Muss ja nicht so bei dir s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, aber sicher ist sicher!
Schreib auf jeden fall, was beim TA rausgekommen ist.
Drücken dir die Dauemn das alles gut geht.

Jessy und Lilly
  Top
"Autor"  
Nutzer: Andrea61
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2006
Anzahl Nachrichten: 538

geschrieben am: 08.06.2007    um 10:11 Uhr   IP: gespeichert
Hey Katja!


Also ich würde auf jeden Fall zum T A gehen. Ich hatte dasselbe Problem bei 2 Kaninchen und bei jedem war es etwas anderes.

- bei Mucky war auch immer s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schwanz nass und das Fell drumherum auch, er lief laufend in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Toilettenecke und jedesmals kam auch etwas.
Der Tierarzt stellte fest (nachdem ich schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Bluttropfen entdeckt hatte) das er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en großen Blasenst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und mehrere kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e und Blasengries hatte. Der große St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> füllte fast die ganze Blase aus. Er wurde operiert und alles war okay.

- bei Nicky fing das alles auch so ähnlich an. Überall pullerte sie kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mengen hin, der Schwanz war nass und das Fell untenrum gelb und teilweise schon ausgegangen, weil sie immer rumgeleckt hat. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TA stellte fest, das die Blase vollkommen gesund war ohne St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e.
Er gab mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> homöopathisches Mittel (hauptsächl. für Katzen) "Canthalus felis oraplex", stimmte es auf Nickys Gewicht ab (morgens und abends 5 Tropfen verdünnt ins Mäulchen). Ich mußte es 14 Tage lang geben. Nach der ersten Woche war noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Besserung zu sehen. Aber in der 2. Woche war alles wieder normal. Das alles ist jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> halbes Jahr her und Nicky ist immer noch in Ordnung. Die Diagnose hieß: Nicky ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach (vielleicht durch Stress) unsauber geworden. Hatte er schon öfter bei Katzen bzw. Kaninchen.
Nicky ist übrigens so sauber, das ich theoretisch nie ihren Stall saubermachen müßte, sie benutzt 100 %ig nur ihre Ecktoilette. Das Fell um ihren Schwanzbereich ist auch danach wieder besser geworden.

Ich wollte dir nur damit sagen, das es viele verschieden Ursachen gibt. Ich drück dir die Daumen, das es nichts Schlimmes ist!

LG Andrea 61
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2007
Anzahl Nachrichten: 113

geschrieben am: 08.06.2007    um 14:25 Uhr   IP: gespeichert
Ja, ich werde heute abend gleich mit Beiden zum TA. Spike muss Krallen geschnitten kriegen und ich hab ja mal gehört, dass so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fahrt die Beiden evtl zusammenschweißt, weil sich beide vor Angst an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander kuscheln. Von wegen Blasenst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en und so, das könnt ich mir bei ihr auch vorstellen, oder halt der Stress. Allerdings kann ich mir scho vorstellen, wie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TA sie untersucht: nur durch abtasten und dann wird irgend<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Medikament verschrieben. Geröntgt oder so was in der Art wurde sie da noch nie. Das ist der TA wo ich früher immer war. Sie ist nicht schlecht, aber sie hat unseren früheren Tiere auch immer eher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschläfter, wenn es in ihren Augen kaum noch hoffnung gab. Na, mal schauen.

Wieviel kostet denn so ne OP ungefähr? Wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich um die 100€ oder? Ui ui. Und wie hat der TA festgestellt, dass da Blasenst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e waren (dann kann ich dem TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tip geben, wie er sie am besten untersucht, irgendwie habe ich noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kaninchen-kompenten TA gefunden). Und, Blut hatte sie früher (vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em jahr oder auch mal vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em halben jahr) ab und zu mal im Urin. Damals hatte der TA gesagt, dass das davon kommen kann, wenn zuviel Stroh gegessen wird....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Andrea61
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2006
Anzahl Nachrichten: 538

geschrieben am: 08.06.2007    um 18:00 Uhr   IP: gespeichert
Also, die Blasen-OP + Medikamente und Fädenziehen hat 90 Euro gekostet. Festgestellt hat er es mit röntgen, und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Urintest (Streifen) wegen Blut usw..Beim Blaseabtasten hat er auch schon St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gespürt. Urin hat er rausgedrückt, da war schon Blasengries und Blut mit bei.

Nickys Medikament hat ca. 5 Euro gekostet.

Bei Mucky hat m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TA nach der OP gesagt, er hätte nur noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tage gelebt, weil die Blase von innen schon beschädigt war. Er mußte deswegen auch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tage Antibiotika nehmen.


An besten, du bestehst darauf, das sie geröngt wird (9 Euro).


LG Andrea61
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillyfee07
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 08.06.2007    um 18:43 Uhr   IP: gespeichert
Hey Katja!

Und was hat der TA gesagt/ gemacht? Wie geht es Emma?
Drücken euch die Daumen!

Jessy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2007
Anzahl Nachrichten: 113

geschrieben am: 09.06.2007    um 12:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben

waren ja gestern abend beim TA. Die Fahrt war für beide schon sehr anstrengend, weil es so heiß war. Was allerdings sehr süß war, dass beide sich vor angst an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander gekuschelt hatten. Wir musste da noch ne ziemliche Weile warten, der TA ist sehr beliebt, und der Raum war voller Hunde (Spike hat sogar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal die Augen vor Angst so sehr verdreht, dass nur noch das Weiße zu sehen war).

Na und dann waren wir dran. Spike kam erst dran mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Krallen und war sooooooo kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> mit Hut, hat die Ärztin sogar vor Schreck angepinkelt. Mir hat die Ärztin, die ich noch nicht kannte (letztes mal war das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Typ) von Anfang sehr gut gefallen. Sie hat Emma abgetastet und hat aufs Röntgen bestanden, sie hatte was gefühlt und wollte sicher gehen, dass es nur der gefüllte Magen bzw. Kot war, den sie im Bäuchl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> fühlen konnte. Emma wurde also mitgenommen, wir erstmal wieder ins Wartezimmer. Nach ner Weile wurde Emma zurückgebracht und die Arme war da schon völlig fertig. Kurze Zeit später kam die Helferin nochmal, sie müsste Emma nochmal röntgen, Emma hat sich beim Röntgen bewegt und das Bild sei nicht gut geworden. Das zweite Röntgen und die Hitze waren aber zuviel für Emma. Da sie kurz vorm Kollabieren war, wurden wir in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Raum gebeten, der ruhig und kühl war. Emma hatte nur noch nach Luft geschnappt, die Ärzte befürchtete, dass sie gleich zusammenbricht und hat sie nicht nochmal geröngt. Sie hat dann zwei Spritzen zum Kreislaufaufbau und wegen Flüssigkeitszufuhr bekommen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Glück ging es nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Weile besser.

Das Röntgenbild war zwar etwas zu hell geworden, aber trotzdem konnten die Ärztin zweierlei feststellen. Erstens ist ihr Herz enorm groß (wie wohl auch häufig bei alten Katzen und Hunden), sodass die Lunge zusammengequetscht ist und sie sehr schlecht Luft bekommt. Die Ärztin m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, ihr Lungenkapazität sei schon sehr mau und all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e das wäre schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gravierendes Problem (und die arme wurde vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche noch so von Spike gejagt, im nachhin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> muss ich sagen, dass ich ziemlich verantwortungslos war, obwohl ich davon ja nichts ahnte).

Zweitens entdeckte sie in Emmas Unterbauch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en dunklen Fleck, was höchstwahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tumor oder sonst irgend<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wuchs ist. Dieser Tumor hat Emma Blase ganz platt gedrückt, deswegen pieschert sie so häufig. Auch ist mir jetzt klar geworden, warum sie so kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ködel hat. Die sind nämlich im Vergleich zu Spikes recht winzig.

Die Ärztin und das ganze Team da, waren wirklich super lieb, haben sich sehr gekümmert und sich viel Zeit genommen und uns erst wieder losgelassen, als Emmas Kreislauf sich soweit wieder beruhigt hatte. Wir sollen aber noch mal zum Ultraschall wiederkommen, um die Diagnose abzusichern, denn das Röntgenbild war ja nicht soooo gut.

Ich habe Emma und Spike jetzt erstmal im Stall gelassen. Ich weiß nicht, warum es bei ihr jetzt erst nach der 2. VG so schlimm geworden ist, aber selbst jetzt atmet sie ruckend (wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich wegen ihrem zu großen Herzen), ihre Ködel sind winzig und heute morgen habe ich auch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bißchen Durchfall bemerkt. Ich glaube nicht, dass sie innerhalb der nächsten Stunden stirbt, aber ich glaube auch nicht, dass es besser wird. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e OP hat die Ärztin ausgeschlossen und ich auch. Ich kann es immer noch nicht begreifen und bin so traurig, dass ich es gar nicht beschreiben kann. Emma ist m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Stern, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schmusiger Sonnensch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, wenn sie stirbt, werde ich nie wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen halten wollen. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> erstes Kaninchen, Fips, ist vor drei Jahren auch schon so schleichend und grausam gestorben und ich habe mir schon damals gesagt, dass ich so etwas nicht nochmal durchhalte . Ich warte jetzt erstmal ab und versuche zu tun, was ich tun kann, die Hoffnung verliert man ja zuletzt. FALLS es mit Emma jetzt bald zu Ende geht, wäre ich aber froh, wenn du , Jessy, Spike nehmen könntest, denn ich möchte dann mit dem Thema abschließen (das könnt ihr wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich nicht verstehen, aber das ist m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Entscheidung und ich will sie nicht erklären müssen).

Vielleicht habt ihr trotzdem noch Tips, die helfen könnten, ich bin für jeden Ratschlag dankbar!

Gestern war wirklich der schrecklichste Tag seit langem und ich krieg im Moment die Tränen auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht weg. Warum ausgerechnet Emma, sie ist doch erst 6! Warum ist ihr Herz so groß? Und wieso hat sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tumor im Bauch? Ich wollte doch wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zweites Kaninchen dazu, damit sie die nächsten Jahre noch schön verbringt...

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillyfee07
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 09.06.2007    um 15:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Katja!

Ich habe dir mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e längere Mail geschrieben. Wir drücken dir alle Daumen.

Jessy und Lilly
  Top
"Autor"  
Nutzer: krara
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2007
Anzahl Nachrichten: 2343

geschrieben am: 09.06.2007    um 16:15 Uhr   IP: gespeichert
oh n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>...
das ist ja grausam..
arme emma
emma wird bestimmt bald wieder gesund!!! hoffen wirs....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2007
Anzahl Nachrichten: 113

geschrieben am: 09.06.2007    um 17:10 Uhr   IP: gespeichert
Danke, ihr seid so lieb (Jessy, d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Email ist so super süß und rührend, es tut gut, dass du mit uns bangst, ich versuch dir so bald wie möglich ne längere email zu schreiben).

Spike lässt sie überwiegend in Ruhe, oft ist er auch oben in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Etage. Leider kuscheln sie nicht richitg, aber jetzt gerade liegt er recht dicht an ihr dran und ab und zu beugt er sich zu ihr rüber und schnuppert, als wenn er sich erkundigen will ,wie es ihr geht (vorhin hat er sogar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal kurz an ihr geleckt).

Aber m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem ist jetzt, dass ich Spike endlich gerne in den Auslauf setzen möchte, mir aber bei Emma nicht sicher bin. Sicher könnt ich sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Stunden rauslassen, aber nicht die ganze Nacht, dann hätte ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Auge auf sie. Außerdem bewegt sie sich im Stall ja schon kaum und hechelt wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Blöde (k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sorge, das Zimmer ist recht kühl).

Was passiert, wenn Spike <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nacht all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e draußen ist? Kennen die sich dann schon am nächsten Tag nicht mehr wie bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Trennung???

Ich denke nicht, das der TA noch viel machen kann. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e richtige Therapie gibt es nicht und wegen ihrem Herzen würde sie die OP nie überstehen. Wenn es nicht mehr so heiß ist, werde ich mit ihr noch mal hin, wegen Ultraschall und evtl nochmal röntgen. Damit wir definitiv wissen, was es ist und wie schlimm es ist. Medikamente bekommt sie jetzt nicht, die Ärztin wollte dies ungern, da sie ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Blasenentzündung/st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e so gut wie ausgeschlossen hatte und somit auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Antibiotikum oder Kortison nichts bringen würde und den angegriffenen Körper evtl noch mehr schaden würden. Und bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tumor bringen höchtens Schmerzmittel was. Nur, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er weiß ja, ob sie Schmerzen hat (ich vermute aber schon).

Was mir am meisten Angst macht, ist, dass Emma offensichtlich so schlecht Luft bekommt. Sie atmet so schnell wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mensch, der untrainiert 10km gelaufen ist und hebt dabei das Köpfchen unnatürlich hoch, das hat sie gestern auch gemacht, wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich bekommt sie so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig besser luft. Wie unangenehm das für sie s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> muss! Und der ganze Körper ruckt hin und her wenn sie atmet.

Die Ärztin m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te ich soll ganz normal füttern, es sei gut, wenn sie überhaupt normal frisst. Nun, sie isst heute schon sehr wenig. Normalerweise mümelt sie am laufenden Band Heu, aber heute hat sie dies kaum getan und sogar ihre sonst heiß geliebten Basilikumblätter liegengelassen. Was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ihr wäre jetzt am schonensten? Fenchel? Möhren? Was ist mit Gras oder Broccoli?

Wundert euch nicht, wenn ich ab jetzt hier Romane schreiben. Aber ich bin so froh, dass es sweetrabbits und diese Foren gibt, so fühlt man sich nicht ganz so hilflos und all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e und euer Rat wird bei mir sehr geschätzt!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillyfee07
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 09.06.2007    um 18:17 Uhr   IP: gespeichert
Hey!

Lass dir Zeit mit der Mail! Kümmer dich jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur um d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Emma.
D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e tut uns echt sooooo leid. Ich hoffe das dir hier wer helfen kann, wegen dem futter etc. !
Ist doch schön, das Spike jetzt netter zu ihr ist. Das hilft ihr sicher auch, wenn sie ihr ruhe hat, aber wer da ist für sie wenn was ist.

Jessy
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 09.06.2007    um 18:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Katja,

ich habe die Geschehnisse mit Emma und Spike schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Zeit verfolgt. Die VG und nun auch diese schreckliche Diagnose.

Ich drücke Dir die Daumen, Pfötchen und alles was geht.

Das Emma die Zeit, die sie noch hat und die du ihr gibst, so schön verlebt wie es eben geht.

LG von Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillyfee07
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 09.06.2007    um 18:42 Uhr   IP: gespeichert
ja, mit dem auslauf denke ich, das man es probieren kann. Kann sie denn da immer wieder all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zurück ins Gehege? das wäre natürölich super, wenn sie all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e entscheiden kann, ob sie überhaupt raus möchte und dann auch weider all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kann wenn es ihr reicht. Ich denke die Tiere merken ja auch wieviel sie vertragen. Aber wenn sie nicht all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und raus kann würde ich ihr vielleicht etwas ruhe gönnen und sie drinnen lassen. Gerade bei dem heißen wetter. Zumindest ist es bei uns mehr als warm und lilly legt sihc ständig um.

Fenchel ist ja denke ich eher beruhigend für den Magen. Gut beim Menschen wurde man halt leichte Kost sagen, aber was ist das nun bei Kaninchen? Möhren machen, soweit ich weiß sehr schnell und lange satt. Ich würde ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach verschiedene Sachen anbieten. Vielleicht auch mal Obst oder halt alles was sie gerne frisst. Lilly frisst heute auch nicht so die massen,a ber ich denke das liegt bei ihr auch an der Hitze. ich mag ja auch nicht recht essen.

Wie gesagt, vielleicht wissen ja andere noch bessere Tipps!?

Jessy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillyfee07
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 09.06.2007    um 19:51 Uhr   IP: gespeichert
Hast du denn vielleicht noch infos bekommen? Wir drücken weiter die Daumen!

Jesy
  TopZuletzt geändert am: 09.06.2007 um 19:52 Uhr von Lillyfee07
"Autor"  
Nutzer: Katja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2007
Anzahl Nachrichten: 113

geschrieben am: 10.06.2007    um 11:12 Uhr   IP: gespeichert
Nee bis jetzt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Infos. Hat hier noch irgendjemand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen mit Herzproblemen? Oder vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tumor im Unterbauch? Ich bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach so unsicher, wie ich sie jetzt behandeln soll. Wollte nachher nochmal den TA anrufen (die haben auch Sa und So <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e halbe Stunde Sprechstunde) und fragen, wieviel ich Emma zumuten kann, da sie offentsichtlich schlechter als sonst Luft bekommt. Es ist recht schwierig, weil Spike wie sonst auch mega aktiv ist und trotz Auslauf im Stall rumtobt und sie zwangsläufig hin und her scheucht (nicht mit Absicht, aber sie sitzt nunmal im Weg rum). Was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ihr würde passieren, wenn Spike z.B. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nacht all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e im Auslauf ist? Ist das wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Trennung? Ich bin mir halt nicht sicher, ob ich Emma jetzt gaaanz vorsichtig behandeln soll oder lieber normal (nicht wegen dem Wuchs da in ihrem Bauch, na gut ,deswegen pieschert sie häufig und es tut ihr offensichtlich auch weh, sondern eher wegen dem Herzchen).


Vielleicht hat ja irgendjemand von euch Erfahrungen in die Richtung gemacht und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tips für mich...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillyfee07
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 10.06.2007    um 12:04 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Katja!

Habe dir gerade nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mail geschrieben!

Jessy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2007
Anzahl Nachrichten: 113

geschrieben am: 10.06.2007    um 19:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

offensichtlich haben nicht so viele Erfahrunge mit Herzpatienten, was ja auch eigentlich gut ist, ich wünsche es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em. Ich hatte ja vorhin beim TA angerufen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach, um noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar mehr Infos zu bekommen. Eben um halb 7 (!) hat die Ärztin dann noch zurückgerufen. Ich bin wirklich begeistert, wie die sich kümmert. Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ganze Weile mit ihr hauptsähclich über Emmas Herz geredet, denn das ist im Moment das, was am Gefährlichsten für sie ist. Gerade diese Wetter macht ihr die Atmung noch schwerer, selbst wenn sich das Zimmer für uns noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igermaßen kühl anfühlt, ist es für die Ninchen wohl immer noch recht warm. Das Emma schlecht atmen kann, sieht man hauptsächlich dadran, dass sie den Kopf unnatürlich weit in den Nacken legt, so als würde sie aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Trinkflasche trinken wollte. Außerdem atmet sie sehr schwer, der Körper ruckt hin und her und sie liegt überwiegend rum.

Also der Auslöser für das Herz m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te Frau Dr. Rose, kann alles gewesen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Der Stress durch die VG, die Wärme allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oder auch nur die Hitze im Auto. Da ich aber ja schon am Abend vorm TA Besuch bemerkt hatte, dass Emmas Atmung irgendwie intensiver ist (hatte ich hier im Forum ja sogar noch geschrieben), vermute ich ,dass es vorher schon passiert war, dass das Herz so groß geworden ist. Wenn dem so ist, ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wunder, dass Emma diese stressige Fahrt, die Hitze und das zweimalige Röntgen überhaupt überlebt hat! Das ist eigentlich echt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zumutung für sie gewesen und mehr als lebensgefährlich! Na, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Glück habe ich diesmal echt Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gehabt. Die Tierärztin m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, dass bei ihr schon viele Kaninchen tot in der Praxis angekommen seien, gestorben während der Autofahrt bei Hitze.

Also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bitte: Wenn es nicht absolut notwendig ist, geht mit euren Tieren nicht an solchen Tagen zum TA, wenn die Fahrt länger als 5min dauert, besonders nicht mit älteren Kaninchen! Und wenn es nicht anders geht, sorgt für Kühlung, z.B. mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em nassen Handtuch über der Transportbox oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gewickelten Kühl akku (wer Klimaanlage im Auto hat, sollte die Temperatur auch leicht runtersetzen). Mit herzkranken/schwachen Tieren würde ich gar nicht erst losfahren. Zu not gibt es auch immer noch Tierärzte, die Hausbesuche machen.

Jedenfalls ist es wohl so, dass Emma wegen des übergroßen Herzchens Wasser in der Lunge hat und sie deshalb schlechter atmen kann. Außerdem drückt das Herz allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> auf die Lunge, was das Ganze noch erschwert. Aussicht auf Heilung gibt es beim Herz kaum und es wird auch eher schlechter als besser. Ich hole morgen aus der Praxis entwässernde Tabletten ab, damit die Lunge hoffentlich wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bißchen freier ist. Evtl. werden dann noch richtige Herztabletten in Zunkunft gereicht (habe in anderen Foren schon gestöbert, offensichtlich hat es auch viel mit Glück zu tun, ob solche Tabletten überhaupt anschlagen). Mit dem Tumor kann man leider nur abwarten. Das Pieschern bereitet ihr leider schon schmerzen, das sieht man daran, wie sie beim Pinkeln zusammenzuckt.

Die Ärztin m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te weiterhin, dass Emma möglichst nicht gescheucht werden sollte. Ja, toll, das hängt nur leider von Spikes Laune und Engergie ab. Im moment habe ich es so gelöst, dass ich vom Schlafzimmer bis zum Flur, wo der Auslauf eigentlich ist (wir haben ja sonst überall Parkett) sogenannte Teppichfliesen ausgelegt habe. Jetzt kann Spike jederzeit vom Stall zum Auslauf und zurück. Das nutzt er auch recht fleißig und flitzt mit geschätzen 180 Sachen und waghalisigem Wengemanövern sowie scharfen Kurven<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lagen hin und zurück. Leider kann ich das nicht in der Nacht machen. Er kann jederzeit vom 'Pfad' abweichen und auch an gefährliche Ecken gelangen. Jetzt können m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freund und ich ja noch aufpassen.

Ich bräuchte wirklich euren Rat, ob es schlimm wäre, wenn er die ganze Nacht im Flur ist, also von Emma getrennt. Ich will ja nicht, dass die Beiden sich morgen wieder 'vergessen' haben und Spike Emma von neuem berammeln will, Stress soll ja vermieden werden...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 10.06.2007    um 20:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Katja
Also der Auslöser für das Herz meinte Frau Dr. Rose, kann alles gewesen sein. Der Stress durch die VG, die Wärme allgemein oder auch nur die Hitze im Auto.

Also das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Herz vergrößert sich nicht von heute auf morgen...
Ich denke daß das schon seit längerem nach und nach langsam passiert ist.

Ich weiß auch nicht ob es ratsam ist, wenn die beiden über Nacht getrennt sind. Ich weiß nicht wie lange sich Kaninchen noch an ihren Partner erinnern, ohne daß sie nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Trennung dann wieder die Rangordnung ausmachen wollen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 10.06.2007    um 20:13 Uhr   IP: gespeichert
huhu katja, ohje ohje....schnüff....

hm, die sache ist die, wenn du sie trennst kann es beim nächsten auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander treffen wieder turbolent werden........kannst du nicht so viel platz wie möglich bieten damit sie sich aus dem weg gehen können? zudem ist die frage ob man emma je wieder neu vg sollte ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ob sie das ab kann bzw. verträgt (falls sie getrennt werden sollten? ist wirklich schwierig.....

ich drück euch die daumen!

lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Katja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2007
Anzahl Nachrichten: 113

geschrieben am: 10.06.2007    um 20:50 Uhr   IP: gespeichert
Hm also ich wollte sie ja nicht wirklich trennen. Es geht nur darum, dass Spike sich austoben kann. Dafür würde ich ihn gerne die ganze Nacht rauslassen. Jetzt z.B könnte er die ganze Zeit raus, aber er will nicht und sitzt oben in der ersten Etage. Vor Emma ist die Käfigtür offen, aber sie denkt gar nicht daran, sich rauszubewegen (bin ja froh, dass sie sich putzt und frisst ). Gleich aber gehe ich ins Bett und dann bleiben die Käfigtüren zu.

Ihr m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t also, dass ich sie selbst nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Nacht Trennung, wenn Spike morgens wieder in den Stall käme, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e neue VG machen müsste?? Oh je, dass will ich wirklich nicht, n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, das GEHT nicht. Mehr Platz als die 4qm Stall kann ich nicht bieten, den haben wir ja gerade gebaut, mehr Platz kann ich vom Schlafzimmer wirklich nicht abzwacken.

Die Alternative wäre, dass Spike auch über Nacht drinnen bleibt, aber dann fängt er spätestens gegen morgen an, unten von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Ecke zur nächsten zu jagen und Emma hat k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ruhige Minute mehr.

Ich wollte Emma jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tage im Stall beobachten , (obwohl sie frisst liegt ihr Kopf jetzt wieder im Nacken damit sie Luft kriegt und sie pumpt wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Blöde) und es mit den entwässernden Tabletten versuchen. Evtl. ist es dann ja auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem, sie mit in den Auslauf zu setzen. Da kann sie sich ja auch hinlegen und Spike besser aus dem Weg gehen. Problem ist nur, dass sie da überall hinpieschert, nun gut, und das es im Flur glaube ich sogar noch wärmer als hier, weil man da nicht lüften kann. Und ich kann sie dort weder sehen noch hören.

Also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nacht bzw. sieben Stunden Trennung wäre schon zuviel oder?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillyfee07
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 10.06.2007    um 20:50 Uhr   IP: gespeichert
Hey!

Ach mensch, d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e tut mir echt sooo leid. Und dann auch noch das warme Wetter.
Ja, das sich das Herz von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em auf dem anderen Tag so vergrößert ist denke ich sehr unwahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich. Gut, Tiere sind k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Menschen, aber bei Menschen passiert das ja auch erst nach und nach. Und das Herz vergrößert sich ja nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach so, es muss da ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem im Herzen/LUnge geben. Du m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich, das das Herz da fast kolabiert ist beim TA, das die Fahrt und die ganze Warterei der Auslöser dafür waren. Oder? Und das mit dem Wasser in der Lunge hatte ich mir vohin auch schon gedacht (war bei unseren Herzkranken Kindern auf station auch immer so und dann bekamne die ja auch Atemprobleme). Das verbesserte ishc aber nach der Gabe von entwässernden Medikamenten wieder. Hat man denn da nichts auf dem Röntgenbild gesehen?? Klar und wenn man mal sieht wie kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> der Brustkorb ist, dann ist es ja auch logisch, das die Lunge verdrängt wird. ich hatte jetzt auch schon in anderen foren usw. gelesen, das man es evtl medikamentös behandeln kann. Klar, das Herz wird nicht mehr kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er, aber man kann es etwas entlasten. Und das wäre ja auch schon was. Und das man, wenn man das mit dem Herz stabilisiert hat, dann nochmal schaut, wegen dem Tumor!? Besteht denn die Möglichkeit? Und wenn sie nun Schmerzen hat, bekommt sie denn da dann auch was gegen? Gerdade wenn sie entwässernde Tabletten bekommt und jetzt schon Schmerzen beim wasserlassen hat, dann würde es ja mirgen noch schlimmer, wenn das ganze wasser dann ausgeschieden wird! Vielleicht solltest du da nochmal gezielt nachfragen.

Klar, das mit Spike und dem, das sie sich wieder vergessen ist blöd, aber ich denke, das jetzt erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal Emmas gesundheit vor geht und wenn sie jetzt absolute ruhe braucht, dann würde ich das erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal als höchste Prirorität setzen. Nicht das ihr noch was passiert. Ich würde das mit der VG erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal hinten anstellen, bis sie wieder stabiler ist. Denn das wetter ist ja schon so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> rießiger Risikofaktor.

Wir drücken weiter die Daumen! Emma muss es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach wieder besser gehen. So das sie k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e schmerzen und Atemprobleme mehr hat und noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schönes Leben führen kann.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 10.06.2007    um 20:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Katja
Also eine Nacht bzw. sieben Stunden Trennung wäre schon zuviel oder?
muss nicht s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>....aber d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ja nicht auf anhieb die grosse liebe entdeckt zu haben oder? (sorry hab nicht alles gelesen) du musst die situation selbst entscheiden....ich denke ich würde sie trennen für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar stunden sollte das gehen.....aber du musst dies letzendlich entscheiden wenn du m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st oder auch weisst das es sonst zu viel ist für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e maus.


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillyfee07
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 11.06.2007    um 10:49 Uhr   IP: gespeichert
Hey Katja!

Wie geht es d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en denn heute? Wie hast du das nun über nacht gelöst? Verstehen sich die beiden eigentlich schon etwas besser? Beim TA alles bekommen?

Jessy
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 12.06.2007    um 08:28 Uhr   IP: gespeichert
hallo katja,

wie geht es der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en maus? warst du eigentlich nur bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er tierärztin? vielleicht hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> anderer tierarzt noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e weitere idee oder möglichkeit der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en zu helfen?

claudi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2007
Anzahl Nachrichten: 113

geschrieben am: 12.06.2007    um 13:37 Uhr   IP: gespeichert
Hi, ja wie oben schon beschrieben war ich beim TA und ich war ja auch sehr begeistert von der Ärztin. Habe heut morgen aus der Apotheke Furosemid geholt, dass ist zum Entwässern des herzens und das ist eigentlich für Menschen. Habe aber schon in anderen Foren gelesen, dass dies häufig bei vergrößerten Herzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gesetzt wird. Das ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Hammer Medikament, aber ich habe eben nochmal den Doktor angerufen (die Ärztin ist nicht jeden Tag da) und der m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, ich solle das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Woche nehmen, weil es bei ihr schon recht schlimm ist und pflanzliches da nicht so viel bringen würde. Sie kriegt davon 0,1 ml am Tag in flüssiger Form. Dann soll ich nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche nochmal hin (wenn das Wetter es zulässt) und dann wird geschaut, ob noch weitere Herzstärkende Präparate in Frage kommen und was mit den Tumor ist bzw. wie schlimm er wirlklich ist.

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zerreißt mir fast das Herz, aber nich, weil es ihr so schlecht geht (sie kriegt natürlich unverändert schlecht luft), sondern weil sie so tapfer ist und trotzdem noch frisst, am liebsten nur mit mir schmusen möchte und sich auch sonst bemüht, nicht zu krank auszusehen. Mit Spike wird auch schon besser (warum musste sie bloß krank werden?? ), aber da berichte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> anderes mal, eigentlich soll ich ja arbeiten *g*

Im Moment bin ich am forschen und schauen, wie ich ihr helfen kann. wenn ihr tips habt, immer raus damit
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2007
Anzahl Nachrichten: 113

geschrieben am: 16.06.2007    um 16:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, ich wollte mich mal wieder melden. Ich denke, es gibt noch mehr mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em herzkranken Kaninchen und vielleicht kann ich irgendjemandem mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en (bis jetzt noch geringen) Erfahrungen mit diesem Problem helfen.

Also Emma bekommt jetzt zweima täglich Furosemid- Natrium (Lasix liquidum) zum Entwässern der Lunge. Morgens bekommt sie 0,1ml und abend 0,5ml. Sie bekommt es flüssig ins Mäulchen gepritzt. Was allerdings bisl kniffelig ist, ist zu schauen, ob es da auch wirklich landet bzw. dass sie es runterschluckt. Denn ansonsten kann ich ihr die Dosis nicht nochmal geben, es wäre zu gefährlich für den Fall der Fälle, dass sie doch was abbekommen hat.

Vor zwei Tagen habe ich ihr aus Versehen zuviel gegeben (ich weiß nicht genau wieviel) und dann ist sie 5 Min später zusammengebrochen, konnte sich nicht mehr auf den B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en halten. Dem Himmel sei dank ging es ihr nach 10 min. wieder besser. Furosemid entzieht dem ganzen Körper Wasser. Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er zu großen Menge haut das den Kreislauf des Tieres schnell um und das kann gefährlich werden.

Leider wirkt das Zeug bis jetzt noch nicht so. Oder ihre Atemnot hat nicht nur mit dem Wasser in der Lunge zu tun, sondern auch weil das vergrößerte Herz stark auf die Lunge drückt, wie die Tierärztin auch m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te.

Wegen ihrem urinverschmierten Bauch muss ich jetzt noch zwei Tage Antibiotikum unter die Haut spritzen, damit sich die feuchte Haut nicht enzündet und falls sie evtl doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Blasenentzündung hat.

Vorgestern waren wir nochmal beim TA. Eigentlich wollten wir Ultraschall machen lassen und nochmal Röntgen. Doch das konnten wir leider vergessen. Denn sobalt man sie auf den Rücken dreht, was ja bei jedem gesunden Kaninchen problemlos geht, kriegt sie k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Luft mehr, weil dann alles auf ihre Lunge drückt. Sie hat dann nur noch Schnappatmung und läuft blau an. Das war der Ärztin natürlich zu unsicher. Und wenn ich bei Emma nun die tägliche Urin-Maden-Durchfall Kontrolle machen will, kann ich sie immer nur ganz kurz auf den Rücken legen...

Heute geht es ihr nun trotz der kühlen Luft draußen eher schlecht. Der Kopf liegt weit im Nacken und bewegen tut sie sich am liebsten gar nicht. Heut morgen wars <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal kritisch, weil Spike wieder Hummeln im Hintern hatte und sie unabsichtlich etwas gescheucht hatte. Danach hat Emma verrückt ihre kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Nüstern gebläht und geräuschvoll geatmet.

Spike hat jetzt zwar s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Intersesse für Emma entdeckt, aber leider kriegt er nicht die gewünschten Streichel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>heiten von Emma, weil sie meistenteils apathisch rumhockt und kaum reagiert. Es ist schon sehr süß, wie er an ihre Fersen klebt. Wenner z.B. in den Auslauf könnte, aber Emma geht nicht (ist eigentlich immer so), dann bleibt auch er eher im Stall. Neulich haben wir sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal in den Auslauf gesetzt und prompt hat sich Spike nur da aufgehalten. Emma bewegt sich im Auslauf übrigens null, leider. Und Spike stresst sie mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Aufmerksamkeit leider auch mehr, weil er von IHR abgeleckt werden will und er selbst eher sparsam damit ist. Vielleicht hockt Spike vor Langeweile und Beleidigung immer noch so häufig oben in 's<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er' 2. Etage...

Hab hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Bilder

[URL=>KLICK HIER!<[/IMG][/URL]


Hier sieht man den ungestümen Spike wie er anfängt sie 'liebzukosen'. Aus irgend<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em unerfindlichen Grund hat er es immer nur auf ihr Auge abgesehen, und dann drückt er sie, wie man hier gut sieht, bis auf den Boden (meistens ist das der Punkt, wo sie abhaut, ist wohl nichts sooooo angenehem)

Dann leckt Emma kurz an ihm (normalerweise liebt sie es alles und jeden abzuschlecken, aber momentan ist das wohl zu anstrengend)

[URL=>KLICK HIER!<[/IMG][/URL]

Und sofort danach schnappt Emma wieder nach Luft, wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich könnt ihr hier gut sehen, dass sie das Köpfchen unnatürlich hoch hält:

[URL=>KLICK HIER!<[/IMG][/URL]

Er tut mir so leid, weil er gerne kuscheln und toben möchte und aber Emma dazu nicht in der Lage ist und Emma tut mir so leid, weil sie kurz vor der 2. VG noch so aussah

[URL=>KLICK HIER!<[/IMG][/URL]

da war sie noch so entspannt, hat sich häufig genüsslich gewälzt und ihr gings so gut. Das Bild ist kurz vor der 2 VG enstanden.

Seufz, nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach das alles
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillyfee07
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 16.06.2007    um 18:19 Uhr   IP: gespeichert
Hey Katja.

Ach mensch, das mit d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en tut mir sooo leid!
Schön, das sie sich aber doch mit Spike versteht. Das gibt ihr sicher auch kraft, das da wer ist mit dem man kuscheln kann und wenn es nur neben<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander liegen ist. Auf dem letzten Bild sieht sie so zu frieden aus. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>fach total süss! Als ob sie lächeln würde. Ich hoffe, das sie bald wieder so entspannt da liegen kann.
Hast du denn schon gemerkt, ob sie mehr Urin lässt? trinkt sie denn seit der Gabe des
Lasix´s mehr? Frisst sie normal? Und das mit dem Tumor, da wird erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal nicht weiter hin behandelt, oder? Sicher liegt ja jetzt erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal die stabilisierung des Herzens an erster Stelle.
Wir wünschen d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en weiterhin gute Besserung und sie soll schön weiter kämpfen. Sie schafft das.

Jessy

Ach ja, d habe dir schon auf d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mail geantwortet.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 16.06.2007    um 19:38 Uhr   IP: gespeichert
Was ich jetzt sagen werde, wird Dir nicht gefallen, aber ich möchte Dich bitten, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal ernsthaft darüber nachzudenken, das Leiden dieses Tieres zu beenden.

Die dauernden Transporte, das Vollstopfen mit Medikamenten bis zum Exzess.......es muss auch gut s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> irgendwann, denn das hat dann nichts mehr mit Tierliebe sondern Egoismus zu tun.

Du liebst sie bestimmt sehr, aber wir haben als Menschen die Möglichkeit, unseren geliebten Tieren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Leben in Qual zu ersparen. Gesund wird sie nicht mehr werden, denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> vergrössertes Herz wird nunmal nicht wieder kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er und sie hat enorme Beschwerden, die für das Tier unendlich qualvoll s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> müssen. Bitte sei vernünftig und geh' mal in Dich.

Auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> verantwortungsvoller Tierarzt zögert so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Leiden nicht unendlich hinaus, nur um Geld zu verdienen. Sie mag ja nett s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, doch darauf kommt es nicht an. Kompetenz und im Sinne des Tieres zu handeln sollte im Vordergrund stehen.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 16.06.2007    um 19:47 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann Susanne da leider nur beipflichten und muß gestehen, daß ich diesen Gedanken auch schon hatte, allerdings nicht so wirklich wußte wie ich es richtig ausdrücken kann ohne daß es falsch verstanden wird.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillyfee07
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 16.06.2007    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
Oh je, da wo ihr es jetzt so schreibt, muss ich sagen, das ihr beiden sicher nicht so unrecht habt. Klar, durch das zu großer Herz wird ja auch die Lunge mitgeschädigt und da würde man beim Menschen ja auch eigentlich nur noch mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Transplantation helfen können. Nur kann man das ja beim Tier nicht und es wäre auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach zu egoistisch, das zu tun.

Es tut mir echt leid für die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Emma. Und ich kann mir denken, wie schwer es für Katja ist. Aber natürlich muss man auch sehen was für die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e das beste ist und wie man ihr qualen ersparen kann. gerade da ja auch noch der tumor dazu kommt. ich weiß ja nicht, obs sie nun Schmerzmedikamente bekommt, wegen der schmerzen beim wasserlassen, die Katja mal erwähnte. Ich denke, die sollte man ihr ja vielleicht zu gestehen? Oder könnte das wieder auf die Atmung gehen und eher bei zu hoher dosierung zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Atemdepression führen?
Ach Mensch, ich weiß ja selbst wie es ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier erlösen zulassen. Es ist sau schwer. Aber ich weiß auch, das es damals besser für unseren kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en war.

Und ihr habt recht, man sollte immer zum wohle des Tieres handeln und s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e eigenen Bedürfnisse zurückstecken.

Jessy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 17.06.2007    um 11:24 Uhr   IP: gespeichert
Ich wünsche Dir auch viel Kraft, dass Du die richtige Entscheidung triffst! Manchmal heißt loslassen, s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Liebe zu beweisen!
Ich denke an Dich!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Nici
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 04.06.2006
Anzahl Nachrichten: 4268

geschrieben am: 17.06.2007    um 11:39 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann Susanne nur zustimmen...ich musste auch loslassen und es hat m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Herz zerbrochen aber Knufi geht es nun besser. Und sie es mal so: Sie kann qualvoll mit schmerzen oder friedlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schlafen. Ich weiß wie du dich fühlst und für so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Entscheidung braucht man Mut,Kraft aber auch Liebe zum Tier.Du wirst das richtige tun auch wenn es noch so weh tut.

Ich bin in Gedanken bei dir!
Nici
  Top
"Autor"  
Nutzer: Andrea61
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2006
Anzahl Nachrichten: 538

geschrieben am: 17.06.2007    um 15:08 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
Was ich jetzt sagen werde, wird Dir nicht gefallen, aber ich möchte Dich bitten, einmal ernsthaft darüber nachzudenken, das Leiden dieses Tieres zu beenden.

Die dauernden Transporte, das Vollstopfen mit Medikamenten bis zum Exzess.......es muss auch gut sein irgendwann, denn das hat dann nichts mehr mit Tierliebe sondern Egoismus zu tun.

Du liebst sie bestimmt sehr, aber wir haben als Menschen die Möglichkeit, unseren geliebten Tieren ein Leben in Qual zu ersparen. Gesund wird sie nicht mehr werden, denn ein vergrössertes Herz wird nunmal nicht wieder kleiner und sie hat enorme Beschwerden, die für das Tier unendlich qualvoll sein müssen. Bitte sei vernünftig und geh' mal in Dich.

Auch ein verantwortungsvoller Tierarzt zögert so ein Leiden nicht unendlich hinaus, nur um Geld zu verdienen. Sie mag ja nett sein, doch darauf kommt es nicht an. Kompetenz und im Sinne des Tieres zu handeln sollte im Vordergrund stehen.
Endlich spricht Susanne das aus, was mir schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ganze Weile auf der Seele liegt. Ich war kurz davor dies hier zu schreiben.....aber dann dachte ich `die ganzen Ninchenfans werden dich verdammen`.
Ich mußte diese Entscheidung in den letzten 2 Jahren 3 mal treffen (2 Ninchen + 1 Hund). K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier hat es all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e über die RBB geschafft, trotz Krankheit. Als Mucky Ende März unter akuter Atemnot litt, konnte ich das nicht mehr mit ansehen - die Qualen die man erleidet, wenn man nach Luft schnappen muß. Er konnte nur noch das Köpfchen hochrecken, um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igermaßen Luft zu bekommen. - Ich stand vor s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Käfig, mir kamen die Tränen und ich dachte, das muß ich dem ármen Mucky nicht antun, denn im innersten weiß man, es wird k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Besserung mehr geben. Ich rief beim TA an. Der kennt m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ninchen in- und auswendig. Er sagte ich solle sofort kommen. Als ich 10 min später da war, fragte er noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal -die Entscheidung ist wirklich entgültig?- Ich sagte "JA". Dann ließ er Mucky sanft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schlafen. Ich habe es bei k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Tiere bereut, diese Entscheidung getroffen zu haben und ich weiß, das ich diese Entscheidung noch mehrmals treffen werde bzw. muß. Denn wir haben wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Hund und jedes verbliebene Kaninchen hat wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en neuen Partner bekommen.
Ersetzen kann man k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier, jedes ist anders, aber es beweist doch am Ende, wie sehr man das verstorbene Tier geliebt hat, so das man gerne s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Liebe wieder so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tier geben möchte.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Tier mit Schmerzen und Qualen sehen zu müssen zerreisst mir innerlich das Herz. Ich habe dieses Thema bewußt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Tage nicht mehr durchgelesen, weil mir die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Emma so leid tut. Und als ich laß, das Susanne geschrieben hat, wußte ich -endlich spricht es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er aus.
Man muß im richtigen Moment loslassen können, wenn es auch schwer fällt, weil man dieses Tier so sehr liebt. Aber man kann auch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Liebe beweisen, indem man dem Tier den Schmerz und das Leid erspart und ihm hilft über die RBB zu gehen.

Es tut mir alles sehr leid, aber das Leben ist hart und unerbittlich.

Liebe Grüße Andrea61
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 20.06.2007    um 13:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Katja,
na gibt es was Neues?

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillyfee07
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 20.06.2007    um 21:16 Uhr   IP: gespeichert
Hey Katja!

Ich wollte dir auf diesem Wege nur sagen, das ich dir nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e längere Mail geschrieben habe!

Jessy
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 20.06.2007    um 23:41 Uhr   IP: gespeichert
katja, melde dich doch mal wieder...wir alle machen uns grosse sorgen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2007
Anzahl Nachrichten: 113

geschrieben am: 21.06.2007    um 20:58 Uhr   IP: gespeichert
Sorry, ich komme erst jetzt dazu, mich zu melden... gestern war so ziemlich der schlimmste Tag seit langem in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Leben. Und ich war gestern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach zur fertig, um noch zu schreiben. Es gibt was neues, wir haben Emma gestern beerdigt ...

Am Dienstag Abend hatte ich schon bemerkt, dass es noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tick schlimmer geworden ist. Sie hatte Schnappatmung, d.h. sie hat das Mäulchen beim Atmen immer leicht aufgemacht. Ansonsten war ihr Zustand wie immer, sie hat sogar noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig Dill gefressen. Ich war sehr beunruhigt, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fahrt zum TA kam für mich bei diesem Zustand sowieso nicht in Frage, das wäre viel zu stressig gewesen und das hätte sie nicht überstanden. Ich wollte unbedingt ihre Atemnot endlich in den Griff kriegen. Denn eigentlich hätte das Furosemid die Lunge schon längst entwässern sollen (und dann hättet die Tierärztin mit richtigen HCM Hemmern angefangen). Dem war aber offensichtlich nicht so. Sie bekam bis dato ca. 2 x 0,1ml von dem Zeug. Und ich war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach so extrem unsicher, inwieweit ich die Dosis noch erhöhen könnte. Furosemid ist im Prinzip eher harmlos. Wenn man die Höchstdosis kennt, kann man sehr viel variieren, je nachdem wie schlimm es dem Tier geht. Man muss nur aufpassen, dass man dem Tier extra Kalium, Natrium etc. zuführt, denn Furosemid hemmt irgendwie die Kaliumaufnahme. Und bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er zu großen Überdosis kann es zu Kreislaufproblemen kommen. Das musste ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tage zuvor feststellen, als ich Emma aus Versehen zuviel gegeben hatte und sie kurz darauf zusammengebrochen war. Gott sei Dank hatte sie sich 10min später wieder erholt. Daher war ich aber so unsicher mit der Dosis. Durfte ich mehr oder nicht?

Na jedenfalls, habe ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en TA nicht mehr erreicht. Der tolle Doktor (ich bin bei der Frau Doktor in der Praxis), der im Übrigen K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">EINspan>E Ahnung von Kaninchen zu haben sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te er würde die Dosis von 2 x0,1ml nicht übersteigen (das war auch der TA, der m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te Emma hätte k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tumor. Die erste Tierärztin hier in Norderstedt hatte nämlich schon im Februar bei der Allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>kontrolle gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t da sei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Knoten. Daraufhin bin ich auf Empfehlung zu dem Dr. Brandes, aber der m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te das sei Quatsch). In der letzten Woche habe ich so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige gute Kontakte im Internet geknüpft, mit hilfsbereiten netten Tierhaltern, die in irgend<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Weise mit herzkranken Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tieren hatte. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e von ihnen hatte gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t, ich solle mal bei ihrem TA in Berlin anrufen, die seien Herzspezialisten und könnten mir mit der Dosis Furosemid weiterhelfen. Da ich Emma dringend mit wegen der Atemnot helfen wollte, rief ich da auch gleich an (hinfahren wäre ja nie in Frage gekommen, da ich ja bei Hamburg wohne). Dort erfuhr ich, dass bei akuten Lungeödem (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gewässerte Lunge) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Dosis von 0,2ml 2 x täglich schon notwendig sei. Toll! Das hätte ich mal eher wissen sollen. Wenn euer Kaninchen mal Probleme mit dem Herzen hat, geht bloß zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em herzerfahrenen TA!!

Um ca 23 Uhr habe ich noch bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Dame angerufen, die selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> herzkrankes Kaninchen hat. Sie wurde mir von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er aus dem Netz empfohlen, die mir selbst schon seit Tagen liebe lange emails mit tausend tips, links usw. geschickt hatte. Ich hatte mich in den letzten Tagen stundenlang im Internet gesucht und geforscht und mir alle Infos r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gezogen, die mir irgendwie hätten weiterhelfen können. Diese Dame nun war super lieb, gleich auch total besorgt, weil ich zu ihr m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, diese Schnappatmung hat sie erst seit kurzem. Sie selbst hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen, dass jetzt seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Jahr super mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em vergrößertem Herzen lebt. Bei ihrer Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en hatte die Tierärzte erst Kaninchenschnupfen diagnostiziert und dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tumor. Alles quatsch, es stellte sich nachher nur der Herzfehler heraus. Dann erfuhr ich, dass die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> pflanzliches Mittel namens Vetmedin bekommt und insgesamt 0,5ml (!!!) Vasotop (auch zum Entwässern) täglich!! Und Emma hatte ich die ganzen letzten Tage nur ca. 1,5ml-2ml täglich gegeben!!! Da dachte ich schon 'toll, hätte ich das bloß gewusst, sch.. TA.

Wir hatten dann das Gespräch bald beendet, ich war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach zu unruhig. Aber ich konnte NICHTS machen. Selbst die Herzspezialisten aus Berlin m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, gegen die Atemnot könne man außer entwässern und evtl. Bronchen erweiternde Mittel (die ich natürlich nicht hatte) nichts machen. Es war schrecklich, so hilflos zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Ich gab ihr dann noch etwas Furosemid und legte mich dann schlafen. Ich stellte mir für 2 Uhr nochmal den Wecker, schaute kurz nach ihr und gab ihr noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig Furosemid (besser sind kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ere Mengen verteilt, als zuviel auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal). Ich stellte da k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Unterschied an ihrem Zustand fest.

Naja nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er schlaflosen Nacht (Spike hat die ganze Nacht aufgestampft, wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich hat er was gespürt) bin ich dann morgens etwas eher als normal aufgestanden. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freund war gerade weg. Wie immer ging m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> erster Blick zum Stall und ich sah sofort, dass es mit Emma Alarmstufe rot war. Hups geht im anderen Thread weiter, der hier ist voll
  Top