Auf den Beitrag: (ID: 355931) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 1707 Mal).
"Autor"

Emil hat wieder einen Abszess

Nutzer: Krümli
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 03.05.2011
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 01.10.2013    um 18:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

nachdem mein Kaninchen Emil dieses Jahr einen Abszess hatte, leidet er nun wieder daran.
Wir gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bten, diese schwere Zeit sei nun endgültig vorbei, aber dem ist nicht so. Der Abszess ist noch klein, am Freitag haben wir den nächsten Termin. Heute wurde er geöffnet und das Eiter her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgedrückt.
Am Freitag folgt die OP.
Emil lebt derzeit mit den anderen Kaninchen im Gehege, es hat sehr lange ged<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ert, bis sie sich verstanden haben. Über Jahre hinweg hatte ich Probleme mit den Kaninchen. Entweder sie haben sich bekämpft oder eine Krankheit hat uns das Leben schwer gemacht.
Gibt es vll. eine Möglichkeit, dass Emil bei den Kaninchen bleiben kann? Egal was, es wäre mir sehr wichtig! Ich habe Angst, dass alles wieder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>seinanderbricht, nachdem nun endlich Frieden im Gehege ist.

Liebe Grüße,


Jessica
  TopZuletzt geändert am: 01.10.2013 um 18:12 Uhr von Krümli
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 01.10.2013    um 18:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Jessica,

Wenn ihr die nötige Abszessbehandlung bzw die Nachsorge zuh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se hinbekommt, sehe ich keinen Grund, warum Emil nicht in der Gruppe bleiben könnte. Vor<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssetzung ist natürlich, dass er von den anderen nicht sehr gejagt oder anderweitig gestresst wird.

Besteht evtl. die Möglichkeit, ein Partnertier mit zum Tierarzt zu nehmen (es muss nur dort warten und evtl einmal vom Tierarzt angefasst werden, damit es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nach TA riecht)? Dann riecht Emil nicht allein "fremd", wenn er nach der OP zurückkommt und hat ggf. ein bisschen Unterstützung durch das Partnertier.

Für die OP sind jedenfalls erstmal alle D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men gedrückt.

Alles Gute für euch!

Beste Grüße,

Sarah
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Krümli
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 03.05.2011
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 01.10.2013    um 19:34 Uhr   IP: gespeichert
Vielen lieben Dank für deinen Rat!
Ich habe vergessen, eines zu erwähnen: es ist ein <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege, indem sich Rindenmulch befindet.
Dann gelten wieder andere Gesetze, oder?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 01.10.2013    um 20:35 Uhr   IP: gespeichert
An welcher Stelle befindet sich der Abszess denn und wie soll operiert werden - wird der Abszess komplett entfernt und die Stelle genäht oder wird er ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>alten und muss im Anschluss regelmäßig ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ült werden?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Krümli
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 03.05.2011
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 01.10.2013    um 21:17 Uhr   IP: gespeichert
An der rechen Backe befindet sich dieser. Der TA hat gesagt, dass es die gleiche Prozedur sein wird, wie letztes Mal, also immer wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ülen.

Mom. befindet sich Emil im H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, in einem separaten Zimmer. Leider haben nicht alle dafür Verständnis, dass er sich hier <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fhält. Es ist eine sehr blöde Situation, ich trenne sie so ungern. Die Kaninchen haben alle die Jahre keinen Frieden gefunden. Ständig Streitereien, usw. Und jetzt wäre alles in Ordnung gewesen...

Danke für die Rückmeldung!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 01.10.2013    um 22:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Krümli
An der rechen Backe befindet sich dieser. Der TA hat gesagt, dass es die gleiche Prozedur sein wird, wie letztes Mal, also immer wieder spülen.

Mom. befindet sich Emil im Haus, in einem separaten Zimmer. Leider haben nicht alle dafür Verständnis, dass er sich hier aufhält. Es ist eine sehr blöde Situation, ich trenne sie so ungern. Die Kaninchen haben alle die Jahre keinen Frieden gefunden. Ständig Streitereien, usw. Und jetzt wäre alles in Ordnung gewesen...

Danke für die Rückmeldung!
Hallo,

ist Emil allein drinnen? Hast du die Möglichkeit, ein Partnertier mit reinzunehmen oder die ganze Gruppe drinnen überwintern zu lassen?

Drück euch die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men



-Bei mir hat es nicht geklappt mit einer gr. Gruppe meine 6 Nasen leben jetzt paarweise zusammen.
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  TopZuletzt geändert am: 01.10.2013 um 22:06 Uhr von Hasenfrau
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 01.10.2013    um 22:25 Uhr   IP: gespeichert
Nein, der Rindenmulch ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht schlimm für den Abszess. Wenn er in der Gruppe dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen nicht gejagt wird und Ruhe hat, würde ich sie nicht trennen und immer ein Partner mit zum TA nehmen.
Die Abszessöffnungen bei Kaninchen ziehen sich immer sehr schnell zu, sodass dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen keine groß höhere Gefahr besteht.


Für die OP sind die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men gedrückt


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Krümli
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 03.05.2011
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 01.10.2013    um 22:33 Uhr   IP: gespeichert
Ja, mom. ist er noch alleine drinnen. Es ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch möglich, noch ein Partnertier zu holen, für mehr ist der Platz zu gering. Das Zimmer wurde in der Vergangenheit sehr von den Hasis bean<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rucht, es war dafür da, meine Kaninchen unterzubringen, wenn sie erkrankten. Emil ist z.B. nicht stubenrein, als er vor ein paar Monaten einen Abszess hatte, befand er sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch darin... nun ja, es ist nur eine absolute Notlösung.
Es ist so schwierig, ich würde alles dafür tun, damit er bei den anderen dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen bleiben kann.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Krümli
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 03.05.2011
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 01.10.2013    um 22:36 Uhr   IP: gespeichert
Momom<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, ich habe deinen Beitrag zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ät gelesen. Mir fällt ein Stein vom Herzen, ich bin so erleichtert!! Ach, Gott...
Vielen Dank für eure Hilfe !
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 01.10.2013    um 22:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich sehe gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> wie meine Vorschreiberinnen bei einem Abszess am Kiefer <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch kein Problem darin, das Tier wieder in das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege zu setzen.

Wenn du das aber wirklich nicht willst, solltest du schnellstmöglich ein Partnertier zu emil hereinholen.
Wie lang ist er schon separiert?
Ich frage, weil es ja leider bei Kaninchen sehr schnell gehen kann, dass ein Tier "nicht mehr zum Club gehört" und man dann neu vergesellschaften muss. Das ist eine Sache, die man den Tiere einfach er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>aren sollte, wenn man denn kann. Also schnellstmöglich sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en, ob Emils Lieblingshäsin <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der vorherigen Gruppe ihn <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch einfach so leiden kann, bevor noch mehr Zeit verstreicht.

Alles Gute <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch für die Behandlung!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Krümli
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 03.05.2011
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 01.10.2013    um 23:28 Uhr   IP: gespeichert
Ich wollte Emil nur sehr ungern von den anderen Kaninchen trennen, da sie eine sehr sensible Truppe sind, die erst nach langer Zeit zusammengefunden hat.
Jetzt, da alles gut schien, leidet Emil nun wieder an einem Abszess...
Gestern habe ich den Knubbel bemerkt, heute waren wir beim TA. Emil war evtl. 5 Stunden von den anderen getrennt, als ich euer OK bekommen habe, habe ich ihn sofort wieder ins Gehege getragen. Bloß nichts riskieren.
Wie sieht es eig. mit Heu und Stroh <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s? Da die Temperaturen langsam sinken, hätte ich damit begonnen, einen Teil des Geheges mit Stroh <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>szupolstern und Heu steht ihnen ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch zur Verfügung.
Danke!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 01.10.2013    um 23:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Heu und Stroh dürften kein Problem darstellen Tina hat es ja schon gesagt, die Abszesswunden klaffen nur selten wirklich offen, so dass man da an einer so "hochgelegenen" Stelle wie eben dem Kopf keine zu großen Sorgen haben muss.

Schön zu lesen, dass er wieder in guter Gesellschaft ist
Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top