"Autor" |
Emil hat wieder einen Abszess |
|
geschrieben am: 01.10.2013 um 18:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
nachdem mein Kaninchen Emil dieses Jahr einen Abszess hatte, leidet er nun wieder daran.
Wir glaubten, diese schwere Zeit sei nun endgültig vorbei, aber dem ist nicht so. Der Abszess ist noch klein, am Freitag haben wir den nächsten Termin. Heute wurde er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>öffnet und das Eiter heraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt.
Am Freitag folgt die OP.
Emil lebt derzeit mit den anderen Kaninchen im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, es hat sehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dauert, bis sie sich verstanden haben. Über Jahre hinweg hatte ich Probleme mit den Kaninchen. Entweder sie haben sich bekämpft oder eine Krankheit hat uns das Leben schwer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Gibt es vll. eine Möglichkeit, dass Emil bei den Kaninchen bleiben kann? Egal was, es wäre mir sehr wichtig! Ich habe Angst, dass alles wieder auseinanderbricht, nachdem nun endlich Frieden im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist.
Liebe Grüße,
Jessica |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.10.2013 um 18:12 Uhr von Krümli
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2013 um 18:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2013 um 19:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen lieben Dank für deinen Rat!
Ich habe ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen, eines zu erwähnen: es ist ein Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, indem sich Rindenmulch befindet.
Dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lten wieder andere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>setze, oder? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2013 um 20:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
An welcher Stelle befindet sich der Abszess denn und wie soll operiert werden - wird der Abszess komplett entfernt und die Stelle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>näht oder wird er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spalten und muss im Anschluss re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült werden? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2013 um 21:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
An der rechen Backe befindet sich dieser. Der TA hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass es die gleiche Prozedur sein wird, wie letztes Mal, also immer wieder spülen.
Mom. befindet sich Emil im Haus, in einem separaten Zimmer. Leider haben nicht alle dafür Verständnis, dass er sich hier aufhält. Es ist eine sehr blöde Situation, ich trenne sie so un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn. Die Kaninchen haben alle die Jahre keinen Frieden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Ständig Streitereien, usw. Und jetzt wäre alles in Ordnung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen...
Danke für die Rückmeldung! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2013 um 22:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Krümli An der rechen Backe befindet sich dieser. Der TA hat gesagt, dass es die gleiche Prozedur sein wird, wie letztes Mal, also immer wieder spülen.
Mom. befindet sich Emil im Haus, in einem separaten Zimmer. Leider haben nicht alle dafür Verständnis, dass er sich hier aufhält. Es ist eine sehr blöde Situation, ich trenne sie so ungern. Die Kaninchen haben alle die Jahre keinen Frieden gefunden. Ständig Streitereien, usw. Und jetzt wäre alles in Ordnung gewesen...
Danke für die Rückmeldung! |
Hallo,
ist Emil allein drinnen? Hast du die Möglichkeit, ein Partnertier mit reinzunehmen oder die ganze Gruppe drinnen überwintern zu lassen?
Drück euch die Daumen
-Bei mir hat es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt mit einer gr. Gruppe meine 6 Nasen leben jetzt paarweise zusammen. |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.10.2013 um 22:06 Uhr von Hasenfrau
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2013 um 22:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2013 um 22:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, mom. ist er noch alleine drinnen. Es ist auch möglich, noch ein Partnertier zu holen, für mehr ist der Platz zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ring. Das Zimmer wurde in der Vergan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit sehr von den Hasis beansprucht, es war dafür da, meine Kaninchen unterzubrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn sie erkrankten. Emil ist z.B. nicht stubenrein, als er vor ein paar Monaten einen Abszess hatte, befand er sich auch darin... nun ja, es ist nur eine absolute Notlösung.
Es ist so schwierig, ich würde alles dafür tun, damit er bei den anderen draußen bleiben kann.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2013 um 22:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Momomaus, ich habe deinen Beitrag zu spät <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen. Mir fällt ein Stein vom Herzen, ich bin so erleichtert!! Ach, Gott...
Vielen Dank für eure Hilfe ! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2013 um 22:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich sehe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wie meine Vorschreiberinnen bei einem Abszess am Kiefer auch kein Problem darin, das Tier wieder in das Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu setzen.
Wenn du das aber wirklich nicht willst, solltest du schnellstmöglich ein Partnertier zu emil hereinholen.
Wie lang ist er schon separiert?
Ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, weil es ja leider bei Kaninchen sehr schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen kann, dass ein Tier "nicht mehr zum Club <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört" und man dann neu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften muss. Das ist eine Sache, die man den Tiere einfach ersparen sollte, wenn man denn kann. Also schnellstmöglich schauen, ob Emils Lieblingshäsin aus der vorheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Gruppe ihn auch noch einfach so leiden kann, bevor noch mehr Zeit verstreicht.
Alles Gute auch für die Behandlung! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2013 um 23:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich wollte Emil nur sehr un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn von den anderen Kaninchen trennen, da sie eine sehr sensible Truppe sind, die erst nach lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden hat.
Jetzt, da alles gut schien, leidet Emil nun wieder an einem Abszess...
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern habe ich den Knubbel bemerkt, heute waren wir beim TA. Emil war evtl. 5 Stunden von den anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt, als ich euer OK bekommen habe, habe ich ihn sofort wieder ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Bloß nichts riskieren.
Wie sieht es eig. mit Heu und Stroh aus? Da die Temperaturen langsam sinken, hätte ich damit begonnen, einen Teil des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s mit Stroh auszupolstern und Heu steht ihnen ja auch zur Verfügung.
Danke! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2013 um 23:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|