"Autor" |
Kokzidien was sollen sie fressen? |
|
geschrieben am: 02.10.2013 um 10:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes Problem: Meine zwei haben Kokzidien am schlimmsten bei moses.
Montag hab ich medikament für trinkwasser bekommen was er leider nicht zu sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hat.
Unter anderem noch Fibreplex.
Dienstag noch mal TA dann hat er baycox bekommen. was er nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern und heute bekommen hat.
Er hat auch ziemliche fressunlust und ist sehr schwach. Vorhin hat er ein kleines stück Fenchel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen.
Moses hat auch schon ziemlich ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.
Meine fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> was kann ich ihn zu fressen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben das er wieder bissi zunimmt und zu Kräften kommt?
Kot war heute früh was drin aber seitdem nix mehr.
Danke schon mal
Updaze:
mein kleiner mag grad im Moment nur fenchel.
wie viel darf er davon haben?
bin schon mal froh das er überhaupt was zu sich nimmt.
und paar köttel lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n a drin zwar recht klein aba es kommt was raus.
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.10.2013 um 21:54 Uhr von CyCy
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.10.2013 um 12:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn er Fenchel kennt, darf er davon so viel er mag. Ansonsten seid ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade in einem kleinen Zwiespalt - ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sollte bei Kokzidien auf stärke- und zuckerreiche Sorten verzichtet werden: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< Aber wenn Moses unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtig und sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwächt ist, steht in eurem Fall das Zunehmen und bei Kräften bleiben im Vordergrund. Daher darf er momentan, alles was ihm schmeckt. Wenn er sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwächt ist, kannst Du ihm auch mal Päppelbrei (z. B. Critical Care) in einem Schälchen anbieten. Falls er es pur nicht fressen mag, kannst Du auch ein paar Haferflocken oder Babybrei untermischen. Frisst er denn überhaupt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug von alleine?
Gut, dass Du nun Baycox hast. Medikamente (War es Kokzidiol?) über das Trinkwasser zu verabreichen halte ich bei der Heimtierhaltung für zu un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau. Ein Kaninchen, was seinen Flüssigkeitsbedarf allein über Frischfutter deckt, bekommt dann rein gar nichts vom Medikament ab und beim fleißi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Trinker wird womöglich überdosiert.
Wie sieht das Baycox denn von der Farbe her aus? Es ist wichtig, dass es nicht trüb, sondern schneeweiß (also undurchsichtig) ist. Dann hast Du das Richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> - 5-Prozenti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Wichtig ist außerdem eine zweite Gabe nach der Pause. Welches Schema hat Dir der Tierarzt da empfohlen? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.10.2013 um 12:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo also zwecks dem Medikamente.
Bei mir war es so: Er hat es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern vom TA glei bekommen und einmal für heute.
Wenn mich net alles täuscht war es klar. So und des wars. Montag soll ich noch mal Kot vorbei brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Also fenchel hat er noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kannt. Hat bis jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern und heute wenig bekommen davon.
Jetzt trinkt er a wieder bissi was.
Ich muss ne halt wieder zu kräften krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Das critical care bekomm ich des einfach so vom TA? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.10.2013 um 13:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ledis 1. Bei mir war es so: Er hat es gestern vom TA glei bekommen und einmal für heute.
Wenn mich net alles täuscht war es klar. So und des wars. Montag soll ich noch mal Kot vorbei bringen.
2. Also fenchel hat er noch nicht gekannt. Hat bis jetzt gestern und heute wenig bekommen davon.
Jetzt trinkt er a wieder bissi was.
Ich muss ne halt wieder zu kräften kriegen.
3. Das critical care bekomm ich des einfach so vom TA? |
1. Wenn es tatsächlich nicht "deckweiß" war, dann war es leider nicht das 5-Prozenti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Das 2,5-Prozenti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist stark schleimhautreizend und nicht für die orale Verabreichung beim Kaninchen vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen. Ggf. kannst Du hier noch einmal beim Tierarzt nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, auch wenn die erste Einnahmephase nun schon ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen ist. Bei dem 2,5-Prozenti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann die Schleimhaut nun stark <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reizt sein, behalte die Kleinen bitte diesbezüglich gut im Blick (fressen, trinken). Wichtig wäre außerdem eine zweite Einnahmephase (dann besteh bitte ausdrücklich auf dem 5-Prozenti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n). Üblich ist ein Eingabeschema von 1-5-1 (1 Tag Gabe, 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Pause, 1 Tag Gabe) bei einem leichten bzw. 3-3-3 bei sehr schwerem Befall. 2-5-2 wäre grundsätzlich auch möglich.
2. Fenchel ist normalerweise eine sehr gut verträgliche Sorte. Du kannst ihn ruhig weiter verfüttern, wenn er ihn noch gar nicht kennt, allerdings (noch) nicht als Hauptnahrungsmittel, sondern erst einmal etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mäßigtere Portionen.
3. Bekommst Du beim Tierarzt oder in verschiedenen Onlineshops.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.10.2013 um 13:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
okay danke schon mal.
Wie schauts es mit Basilikum aus?
Oder was könnte ich ihn noch bissi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben was sein ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schont/keinen durchfall mehr hervorruft und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund ist und zusätzlich bissi dick macht |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.10.2013 um 14:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ledis,
Basilikum kannst du nach Anfütterung auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Schau mal, hier ist unsere Ernährungsseite. span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Diese ist sehr gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gliedert und mit vielen hilfreichen Bemerkerkun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stattet. Zum Bsp. welches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse vermieden werde sollte bei Parasiten, Durchfall und welches unterstützend beim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsaufbau ist etc.
Übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns wirkt Oregano unterstützend bei Kokzidiose.
We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht hatte dir Gretchen (Manuela) ja bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, dass bei Parasitenbefall normalerweise auf dickmachendes Futter (Zucker- und Stärkereich) verzichtet werden sollte.
Allerdings sehe ich das auch so, dass derzeit das Zunehmen bei Moses ist Vordergrund stehen sollte.
Wie bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, findest du diese Sorten ebenso in der Futterliste und es gibt auch eine Päppelecke beim Kaninchenladen. span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Meine mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Sonnenblumenkerne ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne.
Wieviel hat er denn ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen? Hast du ihn mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? |
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤
❤  
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.10.2013 um 22:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also heute hab ich ihn nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Von montag auf Dienstag 30g verloren. Waren dann nur noch 800g.
Hab jetzt dieses critical care. Hat auch schon bissi was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen davon.
Kot setzt er a mehr ab zwar mini ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln aba es kommt was raus. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.10.2013 um 22:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na das ist doch schon mal etwas. Du kannst auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn ein paar Sonnenblumenkerne oder Haferflocken untermischen, damit es etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>haltvoller wird.
Basilikum gilt auch als appetitanre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd. Das ist auf jeden Fall nicht verkehrt. Aber auch andere Kräuter wie Dill, Pfefferminze, etwas Salbei oder Thymian wirken unterstützend bei Verdauungsbeschwerden.
Ist der Bauch denn auch auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gast, haben Du (oder der Tierarzt) den mal ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tastet?
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|