Auf den Beitrag: (ID: 355991) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 1742 Mal).
"Autor"

Ninchendame Mausi frisst alles an :o

Nutzer: Djudy
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2012
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 02.10.2013    um 12:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

also dass Kaninchen ja wirklich gern und viel futtern weiß ich und Mausi hat auch immer welches, morgens und abends bereite ich alles frisch zu für sie. Sie hat sozusagen jederzeit die Möglichkeit zu futtern.

Aber mittlerweile knabbert m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mausil<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> an der Monstera oder an der Tapete, ich verhinder das immer, wenn ich es sehe oder höre, sie verschwindet dann meist kurz hinter der Couch und dann hör ich schon wieder wie sie am Holz der Couch nagt.
Sie hat auch vor längerer Zeit über Nacht von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Drachenbaum die ganzen spitzen abgeknabbert.

Veränderungen an ihr konnte ich nicht feststellen, sie köttelt ganz normal und ist quicklebendig, weshalb ich auch nicht zum TA mit ihr ging.

Wie kann ich ihr das abgewöhnen?

LG Djudy
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 02.10.2013    um 12:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und erstmal

Es liegt in der Natur von Kaninchen zu nagen. Leider machen sie auch vor unseren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>richtungsgegenständen nicht halt.

Wie lebt sie denn? Wie viel Platz hat sie rund um die Uhr und hat sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Partner oder bekommt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en (ich hoffe doch, denn es ist nicht artgerecht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zu halten)?

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelhaltung und mangelnder Platz/Beschäftigung können das Problem verschlimmern. Wenn du also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ersatzbeschäftigung in Form von Ästen, Weidenspielzeug und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Partner schaffst, dann ist es möglich, dass das Verhalten zurückgeht.

Leider kannst du nichts tun, um das wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zustellen, außer d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Möbel absperren, wenn du sie nicht im Auge hast.

Und die Zimmerpflanzen sollten so hoch stehen, dass sie nicht ran kommt oder in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen Zimmer.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 02.10.2013    um 12:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und hier bei uns im Forum!

Zunächst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal solltest du d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zimmerpflanzen entsprechend vor Mausi in Sicherheit bringen. Die angesprochenen Pflanzen sind nämlich giftig und nicht zum Verzehr geeignet.

Tapeteknabbern ist leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e weit verbreitete Unart von Innenhaltungskaninchen. Um das Ganze vollkommen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zudämmen hilft nur, alle Knabberstellen entsprechend vor Mausi zu sichern. Wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Infoblatt dazu, schau mal hier: >KLICK HIER!<

Häufig ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> simpler Grund für so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Verhalten auch Langeweile. Wie viel Platz hat Mausi denn zur Verfügung?
In d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Profil steht, dass sie außerdem all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e lebt. Kaninchen sind Gruppentiere, die ohne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Artgenossen sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sam sind. Es wäre also abgesehen von der Knabberrei wichtig, dass Mausi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en gegengeschlechtlichen Partner bekommt, also in ihrem Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kastrierten Rammler. Auch dazu haben wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Flyer: >KLICK HIER!<

Vielleicht magst du außerdem dich und Mausi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal im Bereich sweetrabbits & friends vorstellen?
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Djudy
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2012
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 02.10.2013    um 12:43 Uhr   IP: gespeichert
Also ich habe 45 m² Wohnfläche, die sie fast komplett nutzen kann, nur die Küchen- und Badtür sind immer geschlossen. Sie erkundet auch alles täglich neu. Im Stall halte ich sie nicht, sie kann die Wohnung also auch nachts erkunden. Über Nacht kommen die Pflanzen auch auf den Tisch.

Spielzeug hat sie auch, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en langen Stofftunnel, Heutunnel, Weidenball und das nutzt sie auch alles, besonders die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>eren Dinge schubst sie gern rum.

Und ja, sie lebt noch in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelhaltung, ich plane derzeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Umzug in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e andere Stadt und in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e größere Wohnung, dann bekommt sie auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Partnertier in ihrem Alter.

Da muss ich aber ehrlich sagen, ich habe etwas Bange davor, dass sie dann bissel zickig wird und ihr Futter nicht teilen will, immer wenn ich sie füttere kommt Sie sofort angerannt und knurrt und greift an, als würde ich ihr was wegnehmen wollen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 02.10.2013    um 16:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und auch noch von mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> hier bei uns.

Das ist schön, dass d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mausi bald <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Partner bekommen wird.
Denn neben Platz, gutem Futter ist mindestens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Partner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Muss für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> artgerechtes Leben.

Das Partnertier für Mausi solle dann männlich und kastriert sowie du auch schon schreibst etwa im gleichen Alter s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Als Richt- und Suchwert geht man so etwa von +/- 2 Jahre Altersunterschied aus.
In d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Fall sollte das neue Tier jedoch nicht unter 6 Monate s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.

Dass du etwas Bange hast, kann ich gut nachvollziehen. Aber mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er guten Vorbereitung ist das alles halb so wild.
Schau mal hier ist unser VG-Flyer >KLICK HIER!<
Dort ist alles Wichtige zusammengefaßt wie die Quarantäne des neuen Kaninchens, Tierarztcheck, Kotprobenuntersuchung, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neutralen/neutralisiertes Gehege usw.

Ich wünsch dir viel Spaß hier bei uns im Forum und beim Stöbern auf der Homepage. Wenn du Fragen hast, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Scheu.

Gerne kannst du dich und d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin auch bei sweetrabbits & friends vorstellen.
Wie das mit den Fotos funktioniert, findest du hier. >KLICK HIER!<

Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  TopZuletzt geändert am: 02.10.2013 um 16:08 Uhr von nursteffi