|
geschrieben am: 03.10.2013 um 22:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebe Leute,
mein Name ist Stefan, schreibe hier das erste mal, weil ich hoffe, von Euch ein paar Tips bekommen zu können.
In diesem Jahr hatte es unsere Tochter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft, meine Frau und mich weichzuklopfen, Zwergkaninchen anzuschaffen. Wir haben uns dann entschieden 2 Tiere anzuschaffen und dauerhaft draußen zu halten. Da wir Anfän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sind, wurde ein Buch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft, um gut informiert zu sein.
Ich habe im Garten ein 7 qm großes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut (3,5m x 2m). Im Nachbarort waren dann aus Privathand 2 Rammler zu bekommen, Wurf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwister, 10 Wochen alt.
An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, direkt be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen. Wir haben zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt und aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, die beiden 2 Wochen später abzuholen, diese 2 Wochen brauchte ich noch, um das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> fertigzustellen.
Als wir die beiden bekamen, setzten wir sie ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und alles war entspannt. Sie liefen ein bißchen hintereinander her, aber keinerlei Attacken waren dabei. Einen Termin beim Tierarzt ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> später zur Impfe hatten wir auch schon aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Soweit, so gut.
Am nächsten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dann die Ernüchterung. Überall verstreut im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Fellbüschel, beide saßen im Häuschen, einer in der Ecke und der andere saß am Ausgang und blockierte diesen. Obwohl beide völlig unverletzt waren, saß der Schock natürlich bei uns tief. In unserer Unerfahrenheit begin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wir dann wohl den ersten Fehler: wir durchtrennten das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mittig mit einem Maschendraht und trennten die beiden. Sie konnten sich noch sehen und riechen.
Als wir dann beim Tierarzt waren zur Impfe, schilderten wir unsere Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und fragten nach einer Kastration der beiden. Dort wurde uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, daß man die Kastration machen könne, dieses aber keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>währ für eine erfolgreiche Zusammenführung wäre, außerdem ber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> eine Kastration auch ein nicht unerhebliches Risiko. Wir sollten ca. 2 Wochen warten und dann eine Zusammenführung an einem neutralen Ort noch einmal versuchen.
Dieses haben wir dann auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan und das war eine Hardcore-Erfahrung, die wir nicht nochmal brauchen. Wie die beiden aufeinander los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind, war schon die Härte. Als wir es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft hatten, die beiden auseinander zu ziehen, hatte einer von beiden eine hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Bißverletzung am Kinn, die wir dann beim Tierarzt behandeln ließen. Dieser riet uns dann von einer weiteren Zusammenführung ab, dieses wäre wohl zwecklos. (Inzwischen habe ich mich auch in diesem Forum weiter belesen, und weiß jetzt auch, daß wir diesen Versuch gar nicht mehr hätten wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sollen, da das gar nicht funktionieren konnte.) Außerdem wurde uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, eine weiterhin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennte Haltung wäre nicht so schlimm, die beiden könnten sich ja sehen.
Wie weiter oben schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dadurch, daß ich mich weiter mit Infos versorgt habe, ist mir nun klar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden, daß diese <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennte Haltung großer Murks ist und einer Einzelhaltung gleicht, die wir ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade eben nicht wollten.
Durch unseren Fehler, nicht auf der Kastration zu bestehen, haben wir uns natürlich die Tür zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmissen, die beiden zusammenzubrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Dieser Zustand im Moment, wo jeder der beiden in seinem ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen "Abteil" sitzt, ist für mich aber untragbar und uns stellt sich die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, was wir ändern können.
Klar, eine Kastration muß her, das ist erst mal das erste.
Wäre es möglich, die beiden nach einer solchen nochmal zusammenzuführen?
Könnte eine Dame schlichtend wirken, wenn man eine integrieren würde?
Ich hoffe, ihr na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt uns nicht gleich an die Wand (obwohl wir das vielleicht verdient hätten). Es wäre schön, wenn ihr uns ein paar Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zukommen lassen würdet. Ich möchte einfach nur, daß die beiden Hoppels das bekommen, was sie verdienen und nicht unter unseren Fehlern leiden müssen.
Wie würdet ihr weiter verfahren?
Vielen Dank schonmal !
Liebe Grüße
Stefan |
|
|
|