"Autor" |
Fehlstellung des Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tsorgans - Häsin pinkelt si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> an |
|
geschrieben am: 07.10.2013 um 13:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Leute,
meine Mokkadino ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mir große Sorgen.
Vor einem Monat und ein biss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en mehr haben wir erkennen müssen, das ihr Bein ganz entzündet war, weil sie si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> angepinkelt hat.
Wir hatten sie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on die ein oder anderen Tage gewas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Kamen aber einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr hinterher und mussten erkennen das mehr dahinter steckt. Bzw haben wir es uns ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr erklären können und haben den Tierarzt entdecken lassen was dahinter steckt. Ihre S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eide war um 90°C verdreht.
Wir haben das <class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>irurgis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten lassen. Das war vor einem Monat. Und es sah wunderbar aus. Bis gestern. Es ist nun grad in die andere Ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tung verdreht ...
Es ist nun erhli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gesagt so, dass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Bedürfnis habe die Sorge zu teilen. Und eure Gedanken und Vors<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>läge gerne anhören würde.
Heute Abend gehn wir zum Tierarzt und hören uns an was er nun dazu sagt. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hoffe er hat au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Hoffnung, so wie i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sie habe.
Für uns lässt das Krankheitsbild aktuell nur folgendes zu:
1) Es muss ausges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lossen werden das es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts gibt was von Innen heraus das "Kippen" der S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eide provoziert - Tumor oder ähnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es...
2) Es wird ein weiterer <class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>irurgis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er Eingriff dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>geführt
3) ... das ganz, ganz, ganz allerletzte Tun, wenn uns keine 2b, c, ... einfällt: Wir lassen Mokkadino über die Regenbogenbrücke gehen. Das wäre so s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>limm für mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab sie so sehr lieb. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.10.2013 um 13:14 Uhr von Likah
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2013 um 13:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
von so einem Fall habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> leider (oder, zum Glück) no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nie gehört. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kann es mir au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gerade s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wer vorstellen, aber da ja sogar ein <class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>irurgis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er Eingriff erfolgt ist, muss man ja davon ausgehen, dass euer Tierarzt mit seiner Teildiagnose Re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t hat.
Ist es wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so, dass no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t geröngt oder ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>allt wurde, obwohl bereits eine OP erfolgt ist, doer habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das nur fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verstanden?
Das (röntgen) würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf jeden Fall ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en lassen, und zwar s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nellstmögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t nur, dass einer Wu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erung mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist - Tiere die ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sauber urinieren können, haben man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Hüftprobleme oder Arthrose.
Was genau ist denn während des ersten Eingriffes gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t worden, wie wurde die Fehlstellung geri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tet?
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e gerade no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, mir ein Bild von der Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e zu ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en,...
Alles Gute erst einmal |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2013 um 15:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy Hallo,
von so einem Fall habe ich leider (oder, zum Glück) noch nie gehört. Ich kann es mir auch gerade schwer vorstellen, aber da ja sogar ein chirurgischer Eingriff erfolgt ist, muss man ja davon ausgehen, dass euer Tierarzt mit seiner Teildiagnose Recht hat.
Ist es wirklich so, dass noch nicht geröngt oder geschallt wurde, obwohl bereits eine OP erfolgt ist, doer habe ich das nur falsch verstanden?
Das (röntgen) würde ich auf jeden Fall machen lassen, und zwar schnellstmöglich. Nicht nur, dass einer Wucherung möglich ist - Tiere die nicht sauber urinieren können, haben manchmal auch Hüftprobleme oder Arthrose.
Was genau ist denn während des ersten Eingriffes gemacht worden, wie wurde die Fehlstellung gerichtet?
Ich versuche gerade noch, mir ein Bild von der Sache zu machen,...
Alles Gute erst einmal |
Hallo CyCy,
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> (leider/zumGlück) keinen weiteren Fall im Internet im Allgemeinen gefunden. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ob es ansehnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist, aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kann ein Foto einstellen, wenn Interesse besteht. Man kann sehr gut darauf erkennen, dass die S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eide in die fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tung zeigt.
Geröngt wurde no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Mit "ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>allt" kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> jetzt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts anfangen. Was ist das? Die OP erfolgte auf Abtast- und Si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tdiagnose. Bei der OP wurden dann die Harndrüsen entfernt (Das korrigieren war nur dadur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>) und die Fehlstellung korrigiert. Weiter "ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts".
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> danke dir sehr für deinen Beitrag - so habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir das Vorgestellt. Der Gedanke an die Hüfte ist ein guter Hinweiß. Das nehme i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für heute Abend mit. Und das mit dem Röntgen selbstverständli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Ist grad aktull mein primärer Wuns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Damit wir sehen das es von Innen in Ordnung ist - oder eben au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.
Viele Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2013 um 15:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Likah Geröngt wurde noch nicht. Mit "geschallt" kann ich jetzt nichts anfangen. Was ist das? Die OP erfolgte auf Abtast- und Sichtdiagnose. Bei der OP wurden dann die Harndrüsen entfernt (Das korrigieren war nur dadurch möglich) und die Fehlstellung korrigiert. Weiter "nichts".
I |
Hallo,
Cy meinte einen Ultras<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>all. Sagt Dir das was? Über Ultras<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>all zeigen si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal andere Eindrücke, die beim Röntgenbild eventuell verborgen blieben. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2013 um 19:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: pudelbein Hallo,
Cy meinte einen Ultraschall. Sagt Dir das was? Über Ultraschall zeigen sich nochmal andere Eindrücke, die beim Röntgenbild eventuell verborgen blieben. |
Hallo Pudelbein,
na klar, jetzt wo du es sagst! Das sagt mir was.
Nein, das wurde dann au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> (no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>) ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Es ist alles auf Abtast- (keinerlei Auffälligkeiten und/oder Reaktionen von Mokka) und Si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tkontrolle hin ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ehen.
Wir sind gerade vom Tierarzt zurück und ... was soll i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sagen ... die S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eide sah in Ordnung aus. Es ist do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> "immer" das glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e. Kaum beim Onkel Doktor sind alle wieder gesund. Was natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ist! Will man si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ja ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>weren.
Geröngt und Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>allt haben wir somit heute ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Vor allem weil es na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Meinung vom Doktor no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ausgestanden ist mit dem "Narbenverwa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>s". Was dann die Position no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal beeinflussen kann. Es bleibt also auf Beoba<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tung und dann geht es weiter - mit zB röntgen.
Umsonst seh i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> unsern Tierarztbesu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Es ist ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gut, wenn man ohne Drama vom Tierarzt kommen kann. Vor allem hat es meinem Zahnpatient Zazou, der au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dabei war, einen Backenzahn-Abszess erspart. Da wir die Backenzähne genau heute re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tzeitig kontrolliert haben. Kleiner Glückshase! Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t hatte si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Mokka geda<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t "I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> pipi mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> voll Zazou, dann s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aun die blinden Zweibeiner deine Zähne an!" ;)
Erstmal wieder beruhigte Grüße von Hier zu Eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
Likah, mit Mokka, Zazou und Pepper |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2013 um 19:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Falls du no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine 2. TA- Meinung mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>test: >KLICK HIER!<
Gute Besserung!   |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2013 um 21:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|