"Autor" |
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwisterzoff und VG in der Pubertät |
|
geschrieben am: 07.10.2013 um 13:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
der Nachwuchs unserer Fundkaninchen ist mittlerweile 5 bzw 6 Monate alt, und wir würden die 9 jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mit den Elterntieren und unserem Senior zusammenbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da die eine Gruppe den Winter über sowieso nicht auf der Wiese bleiben kann.
Wir sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade dabei, ein neutrales <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vorzubereiten.
Soweit, so gut, jetzt sind die Jungtiere aber scheints in der Pubertät an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>langt und fetzen sich derart, dass ich mit dem einen gleich zum TA fahre um ein heraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rissenes Stück Haut versor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu lassen.
Wie sind eure Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit einer VG während der Pubertät und wann ist die Pubertät vorbei? Oder ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade sinnig, wenn die Kinder sowieso <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade ihre Rangordnung festle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die Alten gleich mit "ins Spiel" zu brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Wenn ich den Winter über zwei Gruppen halten müsste hätte ich ein Problem....
Viele Grüße,
Heike |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2013 um 15:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Heike74 Wie sind eure Erfahrungen mit einer VG während der Pubertät und wann ist die Pubertät vorbei? Oder ist es gerade sinnig, wenn die Kinder sowieso gerade ihre Rangordnung festlegen, die Alten gleich mit "ins Spiel" zu bringen?
Wenn ich den Winter über zwei Gruppen halten müsste hätte ich ein Problem....
Viele Grüße,
Heike |
Hallo Heike,
wie groß ist denn das Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wenn ich Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n darf? Bei so vielen Kaninchen, sollte es schon ein beachtliche Größe haben. Sonst hast Du vermutlich ständig ein Problem mit Revierkämpfen.
Ob das während der Pubertät sind Sinn macht, würde ich am Zustand der erwachsenen Tiere festtmachen. Kann der Senior eine Truppe Hitzköpfe noch gut wegstecken? Oder würde er leiden? Wie ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechterverteilung? Wenn diese aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glichen ist, wäre es ein großer Vorteil.
Wenn Du der Meinung bist, dass die älteren Tiere mit den "jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wilden" klar kommt, dann würde ich eher jetzt ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften, als im Frühling. Denn da kommen schon wieder die Frühlings<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühle und die Hormone fahren Achterbahn, daher wäre der Zeitpunkt nun nicht so verkehrt.
Pros für eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung sind: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Platz, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde Tiere, dann könntest Du starten.
Alles Gute |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2013 um 16:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind groß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug, keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Das "Winter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>" ist mit 32qm noch das Kleinste. Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechter sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glichen.
Die Pubertät macht mir Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ob die Jungtiere nicht noch zu klein sind (obwohl - ob sie sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig Tierarztreif prü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln oder mit den Älteren ist ja dann auch egal...), und natürlich unser Senior.
Der ist bis auf ein bischen Arthrose (oder -tritis?) ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich fit, aber da sein Zwillingsbruder letztes Frühjahr an Altersschwäche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben ist, schätzen wir, dass er nicht mehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu leben hat. Ihn aber jetzt einzeln zu halten oder ihm eine ältere Partnerin zu besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist auch keine Lösung, er ist in der Dreierkonstellation jetzt auch schon der Außenseiter. Ich denke da muss er durch.
Tom (der Verletzte) ist jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klammert worden und sitzt mit einer Schwester zusammen jetzt diese Nacht alleine, damit er sich ein bischen erholen kann. Wenn ich sie mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (oder übermor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?) wieder zusammenlasse kann ich das auch gleich im VG-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit allen machen; das nimmt auch den Fokus etwas von Tom, oder?
Denn Tom jetzt komplett raus zu nehmen würde das Problem ja auch verschieben...
Viele Grüße,
Heike
(mit Max, Chocolat, Rose, Klara, Lissy, Waldemar, Tim, Tom, Flocke, Cleo, Hannibal und Marla.......braucht jemand noch ein nettes Kaninchen? ) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2013 um 18:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Heike,
es könnte schon sein, dass es für euren Senior etwas viel sein kann.
Bis auf seine Athristis ist er aber fit und munter? Ist er noch auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wegt und trotz seiner Athritis agil?
Wenn es für dich nicht in Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kommt, für ihn eine Partnerin zu suchen (wie alt ist er denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau), und er natürlich nicht alleine bleiben sollte, dann (und auch nur, wenn er auf dich sonst fit wirkt), würde ich es wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Dass sein Zwillingsbruder bereits verstorben ist, muss jedoch nicht unbedingt heißen, dass er auch nicht mehr viel Zeit hat (deshalb meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach seinem Alter).
Die Trennung von Tom und seiner Schwester von den anderen Rabauken, kann, und wenn es nur für einen Tag ist, schon zu Streitigkeiten führen, wenn sie wieder zu den anderen kommen.
Eine direkte Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung mit allen wäre also nach Toms Erholungsfrist das beste. Du solltest ihn aber auch erst dem VG-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>tümmel aussetzen, wenn er sich weider erholt hat.
Solltest du aber merken, dass das alles zuviel für den Senior ist, dann müsstest du ihn zu seinem Wohle wieder herausnehmen (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>benenfalls mit den Eltertieren). |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2013 um 22:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, die VG mit allen ist erfolgreich über die Bühne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, sie leben jetzt schon ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im VG-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, und bis auf ein paar Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reien und etwas Fellflug ist nichts passiert. Die Eltern kuscheln mit ihren Kindern, Tom <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es gut, aber er sitzt oft alleine. Er darf aber mit eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zusammen fressen, wenn auch nicht mit jedem.
Nur Max, unser Opi, macht mir Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Er wird manchmal weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt und springt oft schon von selber aus der Bahn, wenn jemand kommt.
Diese Woche kann die Bande ins Winterquartier umziehen, das ist we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Boxen des ehemali<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Schweinestalls etwas verwinkelter. Wenn Max da eher mal ein ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Eckchen für sich findet, ist ja gut. Wenn nicht und er beispielsweise immer wieder raus in den Hof <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt wird muss ich mir was einfallen lassen.
Ich kann unmöglich noch ein 13. Kaninchen dazunehmen für ihn, auch wenn ich nicht abergläubisch bin. Aber andererseits so einen alten Herrn vermitteln? Wohin denn? Das kann ich mir auch kaum vorstellen.
Dabei ist er so ein ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, der immer mit allen gut auskam.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2013 um 23:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Heike,
schön, dass soweit alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt hat.
Die Sache mit Max ist natürlich schade. Ich denke, dass es für ihn am besten wäre seine alten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit einer einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Partnerin zusammen zu verbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn er in der Gruppe überfordert ist. Wie alt ist er nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau?
Das du nicht noch ein dreizehntes Kaninchen aufnehmen möchtest verstehe ich. Ich kenne nun deine ganze Truppe nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau, daher erstmal die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Gäbe es in der Gruppe eine ältere Häsin mit der er gut auskommt und mit der du ihn separat in ein ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> setzen könntest? |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2013 um 23:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sarah,
ich weiß nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wie alt er ist. Wir haben ihn 2006 aus dem Tierheim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt, da war er kein Jungtier mehr (Wobei alle Kaninchen aus dem Tierheim an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade 2 Jahre alt waren.... ).
Und nein, er ist der letzte unserer "alten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>neration", die beiden einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n anderen Erwachsenen sind die Eltern der Kleinen.
Auch als die drei Erwachsenen alleine miteinander waren, war Max ein Aussenseiter und hat nicht so richtig Anschluss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden.
Viele Grüße,
Heike |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2013 um 23:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Heike,
Dreiergruppen sind ja ohnehin kritisch, und da gibt es meist einen Außenseiter der klar erkennbar ist.
Aber andersherum gibt es auch einfach Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbrödler unter den Kaninchen, die sich nur selten wirklich an Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nossen binden. Das muss man natürlich auch akzeptieren, aber ich glaube dass man andersherum auch beachten muss, dass Senioren in jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Gruppen häufig einfach deplatziert sind.
Wenn ich ehrlich bin würde ich, wenn du ihn wirklich nicht mit einer passenden Häsin im Paar halten kannst wirklich zur Vermittlung einstellen - vielleicht meldet sich ja jemand, der ausdrücklich ein älteres Tier sucht, und wenn nicht ist das auch kein Beinbruch. ABER (auch das ist sehr wichtig) so einen 'Opi' würde ich nur dann vermitteln, wenn er fit ist und das neue zuhause sich über seinhohes Alter im klaren ist und sich gut auskennt beziehungswiese vorbereitet hat auf das, was mit einem Senior alles kommen kann.
Ihn bei dir separat mit einer passenden, ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Häsin als Paar abzusondern und in Ruhe zu halten fände ich schöner und einfacher für ihn.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|