|
geschrieben am: 07.10.2013 um 21:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: pointless Ich denke am Ende sind das doch eh nur noch Gräser, wenn kein Getreide und keine Pellets mehr drin sind oder?
Zusatzstoffe pro kg
Vitamin A 15.000 IE, Vitamin D3 1.500 IE, Spurenelemente: Kupfer (Kupfer-(II)- sulfat, Pentahydrat) 8mg, Eisen (Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat) 80mg, Jod (Calciumjodat, wasserfrei) 0,7mg, Mangan (Mangan-(II)-oxid) 30mg, Selen (Natriumselenit) 0,2mg, Zink (Zinkoxid) 65mg
Technologische Zusatzstoffe: Sepiolith 240mg
Antioxidationsmittel
Zusammensetzung
Pflanzliche Nebenerzeugnisse (44% Alfalfa), Gemüse (3,8% Karotten), Kräuter (0,7% Brennnessel, 0,3%
Löwenzahn, 0,3% Ringelblumen, 0,3% Kamille, 0,2% Melisse, 0,2% Minze), Früchte, Mineralstoffe, Öle und Fette |
Hallo,
na, "nur Gräser" sind es ja eben nicht, wenn du mal gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>st sind da <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Gemüse und Früchte drin (erstmal unproblematisch), so wie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch zusätzliche Mineralstoffe und Öle.
Sowas muss, wie ich meine, nur dann in ein Futter wenn es ohne diese Zusätze ein Kaninchen nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sreichend versorgen könnte (anders gesagt; es mit seinen Grundzutaten so zusammengestellt ist, dass es für eine normale Ernährung nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sreichen kann).
Dazu kommen die ganzen künstlichen Vitamine und Konservierungsstoffe (nichts anderes ist ein "Antioxidationsmittel" wie Sepiolith) - ich sehe immer nicht ein, warum ein Futtermittel so behandelt sein muss. Bei <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sreichend Frischfutter muss ich keine Vitamine künstlich zuführen, denn die gehen bei Trockenfutter durch Trocknung und Lagerung verloren, sind in frischem, wasserreichen Gemüse und Obst aber noch drin.
Und wenn ich die Trockenware nicht zwei Jahre in einem Lagerh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s einlagern will, dann br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>che ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch keine Konservierungsmittel, denn Trocknung war schon lange vor der industriellen Futtermittelproduktion eine Konservierungsmethode, die immer ohne solche Zusätze <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>skam, wenn man nicht vor hatte, die Konservierte Ware für eine längere Zeit zu erhalten, als natürlich möglich wäre.
Für mich ist das nichts.
Wie Melanie schon sagt Überlege dir, wozu du es br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chst und sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>e am besten, ob es nicht weniger behandelte Produkte gibt, die ganz naturbelassen das selbe leisten können wie diese Mischung, die du dir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgesucht hast.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|