Auf den Beitrag: (ID: 3564) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 3279 Mal).
"Autor"

Kräuter selber anb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en ohen Garten und ohne grünen D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men

Nutzer: WoodyEllen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.03.2007
Anzahl Nachrichten: 121

geschrieben am: 08.06.2007    um 10:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, ich als unbegabte Kräuterfr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> hätte mal wieder eine Frage:

Würd gerne ein kleines Kräutersortiment für die zwei verfressensten Kräuterfreaks ( ) der Welt anlegen und habe mal wieder keine Ahnung!
Habe weder Garten nich Balkon, sondern nur ein sonniges Wohnzimmer. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem überlebt bei mir kein Gummib<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m (was von Vorteil ist, so komm ich nicht in die Verlegenheit giftige Pflanzen zu haben ... hab gar keine ).
Hat jemand Ahnung/ Erfahrung, was man so an ... ähm ... unempfindlichem und leckerem Kräuterzeugs anb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en kann/sollte?

Liebe Grüße,
Garfield, Nermal & Inga
  Top
"Autor"  
Nutzer: jodel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2007
Anzahl Nachrichten: 988

geschrieben am: 08.06.2007    um 21:05 Uhr   IP: gespeichert
Für die <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ssaat ist es schon etwas spät. Du kannst jetzt aber noch gek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fte Kräuterpflanzen in einen Blumentopf/kasten einsetzen. Leider haben die oft kleine schwarze Fliegen, die kannst du dann bald wegschmeißen. Kräuter br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen an sonnigen Plätzen regelmäßig Wasser, nur nicht zu feucht, sonst droht Pilzbefall! Natürlich keine Dünger und Herbizide/Pestizide/Fungizide verwenden! Bei Mehlt<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>befall <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht verfüttern!
Wenn du im nächsten Jahr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssähst, dann kühle kurz vorher die Samen im Kühlschrank (2 Tage reichen, das nennt man Stratifizieren/Vernalisieren) und fördert die Keimung, sonst musst du solange <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f das <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>skeimen warten. Dill und Petersilie treiben recht schnell <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s (für Ungeduldige).
LG jodel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 08.06.2007    um 21:55 Uhr   IP: gespeichert
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>snahme Basilikum, das fühlt sich am Wohlsten wenn es von unten gewässert wird und immer etwas feucht ist, denn das Zeug säuft wie blöde und mag es gar nicht im trockenen zu stehen, es fängt dann schnell an <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>szutrocknen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 08.06.2007    um 23:15 Uhr   IP: gespeichert
Das stimmt, das gieß ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gerade wie blöde (von unten) und es trinkt und trinkt.....
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: WoodyEllen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.03.2007
Anzahl Nachrichten: 121

geschrieben am: 10.06.2007    um 18:04 Uhr   IP: gespeichert
supi, dann danke für die Tipps ... *macht sich bereit zum Eink<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen *
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 10.06.2007    um 21:18 Uhr   IP: gespeichert
es gibt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ziemlich geile bücher für anfänger...da kann man dann gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> nachlesen was wieviel wasser etc br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>cht...
  Top