"Autor" |
Schiefhals befürchtet |
|
geschrieben am: 08.10.2013 um 09:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
guten mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts grade gar nicht gut. der kleine odin hat vermutlich schiefhals...ich hatte schon mal ein tier mit dieser krankheit und ich kenne die anzeichen... der kopf leicht schief, er mag kaum fressen, gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtsprobleme :( das ist seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern so. ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he heut zu frau dr. ott, sie steht mit EC erfahrung (vermute, das ist schiefhals?) in der liste. ich hoffe, sie kann helfen! ich weiß, es ist nicht heilbar, aber man kann doch die sache aufhalten...
drückt mir bitte die daumen und dem kleinen odin sowiso.
lieben gruß
patricia |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2013 um 09:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2013 um 09:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wenn du dich selbst noch etwas einlesen willst (wir können die Tierärzte in der Liste eben nicht selbst überprüfen, sondern verlassen uns da auf Meldun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n anderer Kaninchenhalter - es ist nie verkehrt, sich mit der befürchteten oder bereits erhaltenen Diagnose auseinander zu setzen um zu schauen ob der Tierarzt auch alles ausschöpft was ihm möglich ist und um zu verstehen, was er einem erklärt), kann ich dir unsere EC Broschüre empfehlen: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Wichtig, dass man auch die wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n EC Medikamente kennt, um sicherzustellen dass das Tier auch alle davon bekommt (das sind Panacur, ein Antibiotikum und ein Vitamin-B-Präparat, bei schweren Fällen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben manche Tierärzte auch Kortison zusätzlich dazu). Auch das kannst du in der Broschüre nochmal nachlesen, wenn bedarf besteht.
Das was du beschreibst könnte auch auf eine einfache Ohrenentzündung hinweisen (die verursacht Schmerzen, daher häufig die Schonhaltung (Schiefhaltung des Kopfes) und belastet das Gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtsorgan (darum unkoordinierte Bewegun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) - achte unbedingt darauf, dass auch das ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt wird bevor ihr eine komplette EC Behandlung anfangt.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2013 um 09:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
vielen dank fürs verschieben. ich dachte mir ich schreib bei den löffeln, weil es sicher schon 100 beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> über schiefhals gibt
ja ich werde mich einlesen, danke für den link. allerdings habe ich damals bei daisy auch schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, aber es schadet nicht, auf dem neuesten stand zu sein. ich hoffe, er hat nur eine ohr entzündung, da ich ja auch erkältet bin, vielleicht hat er da was abbekommen... <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>niesst hatte er die letzten ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auch paar mal, aber nie so, dass ich dachte es ist eine erkältung. die zwei niesen immer mal wieder.
liebe grüße ich berichte, der termin ist um 15uhr
patricia |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2013 um 16:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
also wie befürchtet, er hat schiefhals und dabei ist er noch kein halbes jahr ich bin total am weinen grade :(
ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be panacur und er hat vitamin B bekommen und donnerstag nochmal eine untersuchung. ich habe ihn jetzt mal in den käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, damit er zur ruhe kommt und lin ihn nicht dauernd umrennt und außerdem, damit er was zu fressen hat und sie ihm nicht alles weg frisst. das würde sie nämlich. ist das eine schlechte idee? nicht das sie sich entfremden, aber der käfig steht ja auch in der küche ich habe nur ein tuch drüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hängt, damit er ruhe hat |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2013 um 16:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
schöner ist, wenn man die Tiere zusammen lässt und einfach etwas mehr füttert. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade wenn ein EC-Kaninchen keine Anfälle bekommt (also krampft und rollt) kann man sie meist gut beisammen lassen, sofern das partertier nett zu dem Kranken ist. Jagt es den Patienten da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, sollte man natürlich trennen, aber dann am besten so, dass die Tiere sich weder sehen noch riechen können, alles andere (also eine Trennung nur durch Gitter, die beide Tiere erreichen können) ist eher mehr Stress.
Bekommt Odin kein Antibiotikum?
Und habt ihr auch Vitamin B mitbekommen, oder gab es das jetzt nur einmal? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade bei einen schiefen Kopf und Koordinationsproblememn sollte man Vit B besser eine Weile lang re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, denn das ist hilfreich bei der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>neration von Nervenzellen.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2013 um 17:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke für die schnelle antwort!
also lin ist schon etwas rabiat, das ist so ihre art. da wird schon mal drüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hüpft und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern hat sie ja auch rammeln wollen...da ging es ihm schon nicht gut. ich will sie auch auf keinen fall auf dauer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt halten, aber heute mal die nacht über, damit odin bisschen ruhe hat und sich auch nicht verletzt, wenn er einen der anfälle hat. vorhin hat er sich dauernd im kreis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dreht es ist furchtbar :((
er hat kein antibiotikum bekommen. die ärztin meinte, das man das heute nicht mehr macht. cortison soll er bekommen, falls es am donnerstag nicht besser ist. vitamin b hat er nur einmal bekommen. auch mit cortison macht man nach neuester lehrbuchmeinung vorsichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r...ich sollte also besser ein vitaminb präparat kaufen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2013 um 20:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu patricia,
Also ich würde die beiden nicht trennen. Es gibt dem kranken tier viel kraft wenn sein partnertier da ist und es bissl putzt usw. Ich kann dir nur von meinen erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n berichten. Mein paul war auch noch kein halbes jahr alt, als er seinen ersten ausbruch hatte. Un ich hab die beiden nich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt. Kiwii ist auch die chefin un bissl rabiat, aber sie hat sich sehr um paul <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kümmert. War immer in seiner nähe und hat ihn immer fein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt. Der ausbruch an sich war wirklich nich schön anzusehen. Das drehen und rollen, der total schiefe kopf usw....aber er hat es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft!! Obwohl mein ta schon meinte ich solle überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ob es nicht besser wäre ihn einzuschläfern. Aber so krank wie er war, war er immer noch in der la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> selber zu fressen und das sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne...fressen ging und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht immer xD
Das ist jetzt mittlerweile bissl was über 2 jahre ohne neuen ausbruch.
Was die medikamente an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht kann ich dir kein rat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Ich war fast 3 wochen täglich beim ta um pauls sprizen abzuholen. Panacur, baytrill und vitamin b. Aber vitamin b ist sher wichtig, damit sich die kaputten nerven wieder aufbauen.
Ich wünsch dir viel kraft und drück die daumen. Lg
|
Für immer im Herzen: Sammy & Paul & Alfred & und jetzt auch unsere Pummelfee Kiwii :-(  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2013 um 21:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke für deinen bericht!!
ich habe einfach etwas sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dass er vielleicht heut nacht ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n rennt, oder aufs haus hüpft und stürzt. auch habe ich angst, dass er kein futter abbekommt.. lin frist immer und alles!
mal sehen, wie es ausschaut bevor ich ins bett <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2013 um 21:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Problem beim Trennen ist, dass man Kaninchen dann unter Umständen nicht einfach wieder zusammen setzen kann, sondern es zu Streitigkeiten und Kämpfen kommt, so dass man dann komplett neu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften muss. Aber wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt - kann, nicht muss.
Letzten Endes hast Du die beiden vor Dir und kannst am besten beurteilen, ob die kleine Dame Deinem Patienten gut tut oder ihn nur noch mehr unter Stress setzt. Allerdings bedeutet ein Umzug inklusive Trennung vom Partnertier leider auch Stress, auch wenn es auf den ersten Blick (und aus menschlicher Sicht) die ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Alternative zu sein scheint. Je nachdem, wo der kleine Kerl nun unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht sein wird - versuche bitte, alle potentiellen Verletzungsquellen zu entschärfen. Hier bietet sich das Ausle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von Decken oder Handtüchern an. Sollte er bestimmte Orte (Kloschale) nicht mehr erreichen können, würde ich auch hier ein wenig um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stalten und den Einstieg beispielsweise durch Handtücher bzw. eine breite Rampe erleichtern oder die Kloschale durch eine flachere Alternative (z. B. Pflanzschalen oder ein altes Tablett) ersetzen. Dass er vor die Wand rennt, kann leider trotzdem vorkommen, daher polstere auch dort, soweit als möglich ab.
Wurden die Ohren kontrolliert? Vitamin B wäre wirklich sehr wichtig und sollte täglich verabreicht werden. Frag da bitte noch einmal beim Tierarz nach. Alternativ erhältst Du es auch in Apotheken. Panacur bekommt er täglich von Dir? Antibiotika kann leider nicht den Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r selbst bekämpfen, sondern wird verabreicht, um (mögliche) Sekundärerkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu bekämpfen. Wichtig wäre dabei, dass es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hirngängig ist. Kortison wirkt zwar entzündungshemmend, aber dämpft auch die körperei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Abwehr. Daher würde ich das vom jeweili<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Fall abhängig machen bzw. tatsächlich am Donnerstag noch einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam besprechen, ob dies in Odins Fall sinnvoll erscheint oder nicht.
Futtert er denn eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmaßen? Kräuter bzw. Blättri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s wird hier oft bevorzugt. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2013 um 22:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
er ist schon im gleichen raum mit seiner schwester nur eben im käfig. ich habe dort zwei immer offene käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> stehen und einer ist halt jetzt zu und da wollte ich ihn bis mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh lassen. er hat bisschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken und ich habe ihn auch was knabbern hören und hoffe, bis mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh hat er dann noch etwas mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen...er hat kräuter und mais, was er eben so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn mag. zum glück dreht er sich jetzt nicht mehr.
gibt es ein empfehlenswertes vitamin B präparat? er hat soweit ich weiss nur b12 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt bekommen. ich kenne nur diese multivitamine die es im tierladen gibt. was in der apotheke könnte ich denn kaufen?
danke euch viele viele male für die antworten!!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2013 um 09:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe ich odin wieder raus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen und er springt ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich schon ganz gut er kann recht gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade laufen und der kopf ist auch nur leicht schief. ich freue mich schon aufs panacur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben....das wird ein kampf.
er hat auch was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, sonnenblumenkerne ein paar, dill ein wenig und ich glaube grade knabbert er heu. die knödel sind sehr klein, aber ich glaube er hatte einfach zu wenig futter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern, denn er wollte ja nichts.
da er sellerieknollengrün liebt, werde ich das auch noch kaufen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen später (ich weiß schon langsam nicht mehr wohin mit den knollen, die sind nicht sehr beliebt!).
ich würde mich freuen, wenn nochmal jemand kurz was zum vitamin b sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnte, dann kauf ich nämlich noch welches.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2013 um 10:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde dir empfehlen noch mal mit dem Tierarzt zu reden, Vitamin B schmeckt oral verabreicht ziemlich eklig und eine Spritze ist da vielleicht die bessere Wahl, traust du dir zu, selber zu spritzen? |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2013 um 10:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich glaube eher nicht, dass ich das kann. allerdings <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen wir mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n so wiso hin und da lasse ich ihn nochmal spritzen. ich dachte, ich könnte es vielleicht ins panacur mischen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2013 um 16:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich werde das auch nochmal goo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln, aber habt ihr bei EC allen tieren panacur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben? die ärztin meinte die häsis sollte es auch bekommen, aber sie ist total <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund und ausbrechen kann es doch sowiso immer, oder ist die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahr jetzt im moment größer? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2013 um 16:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe keines meiner anderen Tiere vorsorglich mit Panacur behandelt und wir empfehlen das auch nicht.
Wenn ein Tier EC Trä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist, dann bricht die Krankheit aus, wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwächt ist und das Immunsystem entweder anderweitig beschäftigt ist oder z.B. durch Stress <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drosselt ist.
Panacur bekämpft nur die Parasiten die sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade im Darm aufhalten, an alle anderen kommt es nicht ran. Das Antibiotikum hilft nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Sekundärinfektionen, die meistens auftreten. Wirklich bekämpfen kann nur das Immunsystem des Kaninchens diesen Parasiten. Deshalb sind ja soviele Tiere EC Trä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, ohne das es ausbrechen muss. So lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das Immunsystem gut arbeitet hält es E.C. in Schach.
|
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2013 um 18:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke ja, das macht wenig sinn so sehe ich es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich auch. wenn es ausbricht, dann kenne ich ja die symptome und kann gleich behandeln. kann man sich panacur eine weile auf vorrat hinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
natürlich ist es kein ersatz für tierarzt, aber wenn es zB samstag abend anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würde, könnte ich gleich was tun |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2013 um 20:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in einem solchen Fall ist nur, wie sicher kannst Du daheim ohne Arzt bestimmen, ob es sich tatsächlich um einen EC-Ausbruch handelt? Wenn man sein Kaninchen kennt und vielleicht schon ein oder mehrere Ausbrüche erlebt hat, dann kann man das unter Umständen schon recht gut erkennen. Trotzdem würde ich sicherheitshalber auch dann zeitnah mit einem Tierarzt Rücksprache halten bzw. den Patienten vorstellen. Aber bei einem "EC-Tier" ist eine (verschlossene) Panacurtube daheim sicher nicht verkehrt. Das halte ich hier auch so.
Zum Panacur hatte Dir Caroline ja schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>antwortet. Das sehe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso. Odin hat den Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r auch vor dem Ausbruch schon aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieden und ist aktuell nicht "ansteckender" als vorher auch. Zumal die Aufnahme des Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rs ja nicht bedeuten muss, dass es ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann mal zu einem Ausbruch kommt.
Vitamin B würde ich nicht mit Pancur mischen. Lass es Dir mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Wenn Du nicht spritzen magst, dann lass Dir etwas zur oralen Gabe mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Ggf. kannst Du mal versuchen, ob Odin das mit etwas un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>süßtem Apfelmus oder Banane annimmt. Leider schmeckt es ziemlich ekelig. Aber vielleicht hast Du ja Glück und Odin lässt es sich trotzdem unterschmug<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln.
Mit den Sellerieknollen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade ähnlich. *seufz* |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.10.2013 um 20:57 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2013 um 09:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich hatte ja bereits vor einem jahr eine häsin mit EC und sie hatte 3x einen ausbruch. ich dachte halt bei ihr ist es das alter, denn sie war 9 jahre alt, als sie es bekommen hat und ist im letzten november dann auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben, allerdings denke ich nicht direkt an dem Ec, denn das war gut ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heilt bei ihr jedes mal, allerdings mit cortison.
ich glaube also ganz gut die zeichen erkennen zu können und auch bei odin war ich mir sehr sicher und habe die ärztin ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur zur bestätigung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>braucht. was eben anders ist, daisy war alleine, als sie es bekommen hat, odin und lin sind eben zu zweit und das ist doch anders... außerdem sind sie noch kein halbes jahr und daisy, das war eben ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spielt. jetzt ist alles sehr neu. ich werde einfach mal mit der ärztin sprechen, die daisy auch kannte und mich inzwischen auch gut kennt, nach kastrieren, impfen, erkältung usw wir sind da fast stammgast <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen die letzten monate!
sie ist jetzt aber im urlaub, daher sind wir ja zur vertretungsärztin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. ich hatte aber nicht den eindruck, dass sie sich so besonders gut auskennt, wie es in der beschreibugn bei den empfehlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n steht, eben normal, aber sie ist in ordnung, nett und bemüht. beantwortet alle fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. also soweit bin ich zufrieden. nur eben das partnertier mit behandeln, da bin ich wie ihr ja auch schreibt nicht so dafür.
heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts nochmal zum tierarzt und es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ihm auch schon besser. er frißt, wenn auch wenig, er hüpft, wenn auch wackelig und putzt sich. lin jagt ihn ab und zu kurz, aber ich glaube, es ist noch im rahmen und sie lecken sich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig dann wieder. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2013 um 21:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
kurzes update,die ärztin ist sehr zufrieden mit odins zustand. er soll nun 28 ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> panacur bekommen. lin auch, weil odin ja jetzt hochinfektiös sei und den erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r viel stärker ausscheiden würde...
vitamin b hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt bekommen, aber oral soll ich nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, da es schon wieder so gut bei ihm sei. wie seht ihr das? gibt es spezielles futter, das ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben könnte? vitamin b ist ja eher in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treide |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2013 um 09:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich bin ein sehr großer Freund davon Vitamin B Komplex zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Das ist häufig eine große Unterstützung und schaden kann es in normalen Dosen nicht, da es sich um wasserlösliche Vitamine handelt, die wieder aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieden werden, wenn ein Überschuss da ist.
Du kannst dir auch in der Apotheke Kapseln holen, wenn du willst, aber meine TÄ sind immer willig mir das rauszu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, wenn ich das möchte.
Was Futtermittel an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht: beispielsweise Broccoli, Spinat oder Grünkohl (das sind die, die bei meinen gut ankommen) sowie Haferflocken (die im Krankheitsfall durchaus in kleiner Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden können)
Ich behandle kein Partnertier mit, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es keine Symptome zeigt. Der Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wird auch lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bevor du die ersten Symptome siehst schon verstärkt aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieden und ich bin mir sicher, dass deine Partnerin ihn schon in sich trägt (und das vermutlich schon lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bevor ihr den Ausbruch hattet), aber gut damit fertig wird, denn sonst wäre sie auch schon krank. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2013 um 14:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke für die antwort. ich denke auch, ich werde Lin den stress sparen.
ich habe hier vitaminb komplex für mich als kapsel, aber die sind ja doch auf mensch dosiert. kann man in der apotheke vielleicht hasen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechte tropfen bekommen?
ich würde später nochmal hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, wenn ich ein präparat wüßte. ich hoffe es ist ok, wenn ich dazu nochmal einen extra beitrag aufmache. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2013 um 20:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2013 um 21:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja das mit dem zweiten beitrag war ein fehler. vielleicht kann man ihn ja löschen, es steht ja sowieso nicht wirklich viel darin...
ich bin aber nicht beleidigt, ich wollte halt einfach erstmal nicht mehr so viel posten, es ist aber auch leider nicht wirklich besser bei ihm. vorhin fiel er um, als er männchen machen wollte und er frisst auch nicht gut...er ist auch total misstrauisch mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem panacur. er hasst es... leider bin ich total erkältet und vorhin hat auch er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießt. ich hoffe mal, das bedeutet nichts. wenn er jetzt NOCHMAL ins auto und zum tierarzt muß... das wäre glaube ich zu viel streß für ihn. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2013 um 22:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn er jetzt nur einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>niest hat, würde ich erst einmal beobachten. Vielleicht hat er nur etwas Staub oder ein Heukrümelchen in die Nase bekommen.
Welche Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> futtert er denn aktuell noch? Ggf. hilft es auch, wenn Du ihm mit seinem Lieblingsfutter etwas vor der Nase herumwedelst. Manchmal beißen sie dann rein und beginnen so etwas zu futtern. Ansonsten ist es aktuell vor allem wichtig, dass er futtert, denn ein EC-Ausbruch zehrt sehr an den Kräften. Wenn er sonst kaum etwas zu sich nimmt, dürfen es ruhig mal ein paar Sonnenblumenkerne oder auch Päppelbrei (je nach Vorlieben mit ein paar Haferflocken oder etwas Babybrei) sein. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2013 um 09:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke für die antwort,also momentan <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich immer mal wieder haferflocken und bin glücklich, das er die mag. er frißt dann noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne sellerieblätter und dill. das war es dann fast auch schon... banane, nein, apfel, nein, möhre, auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schält...nix (ich will heute mal versuchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>riebenes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben).
das hauptproblem ist lin. sie reißt ihm sofort das futter vom mäulchen weg und frisst in rekord<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwindigkeit alles, was sie bekommen kann.
ich setze mich dann daneben und verteidi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> odins futter, aber rund um die uhr kann ich das halt nicht. stehe schon extra etwas eher auf momentan.
das ist so der stand. wenn jemand einen tipp, oder rat hat, wie ich lin ablenke (sie zu füttern, bis sie satt ist bringt nichts, ich glaube, sie ist nie satt..) dann freu ich mich darüber!
ich werde mal heute versuchen, odin zu wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2013 um 12:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Odin am besten in re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Abständen, damit Du seine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsentwicklung im Blick <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hältst. Ein EC-Ausbruch braucht ordentlich Energie, so dass es da recht schnell zu einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsverlust kommt.
Leider bleibt Dir wohl nichts anderes übrig, als momentan größere Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu füttern, so dass auch Odin etwas bleibt. Wenn Du die Zeit hast, Dich hin und wieder (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade bei Kalorienbomben wie den Haferflocken) etwas danebenzusetzen, damit die auch im "richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" Kaninchen landen, ist das gut. Ansonsten kannst Du bei Lin auch mal versuchen, das Futter in etwas schwerer zugänglichen Formaten (in Papprollen, in einem Weidenball, unter einem Heuberg versteckt) anzubieten. Dann braucht sie (hoffentlich) etwas län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und Odin bleibt mehr Zeit.
Das Niesen ist nicht noch einmal auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treten? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2013 um 09:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
guten mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
eben hat odin mehr mals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>niesst, aber ich denke, er hatte etwas in der nase. ich sehe jedenfalls keine feuchte nase bei ihm und kenne das ja von lin, sie hatte vor zwei monaten schnupfen.
ich bin sehr froh, dass er die haferflocken frisst und auch sonst ist er schon lebhafter, als noch vor 2 ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!
allerdings hat er jetzt eine blöde stelle zum pippi machen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden... ich hoffe, das gibt sich wieder. er sitzt halt zur zeit immer an der heizung unter dem haus was dort steht und meint wohl, er wohnt jetzt eben dort. wenn er agiler ist, hüpft er hoffentlich wieder ins klo. habe jetzt ein kleiners klo dort hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, aber noch erfolglos bis jetzt und drum herum erstmal küchenrolle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, sehr zu Lins freude, die meint das wäre zum zerreissen da. ich denke aber, das schadet ihr nicht, oder? zeitung futtern sie ja auch ab und zu an, bzw zerreißen sie. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2013 um 12:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn Lin es nur ein wenig zerpflückt, ist das nicht weiter schlimm. Wenn sie aber dazu über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, die Küchenrolle zu futtern, würde ich sie (also die Küchenrolle) lieber wegnehmen. Ggf. kannst Du anstelle dessen ein altes Handtuch hinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Hat Odin nur diese beiden von Dir beschriebenen Male <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>niest oder niest er immer mal wieder? Einstreu, Heu oder Ähnliches hast Du in letzter Zeit nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|