"Autor" |
zwei Beulen auf dem rechten ohr |
|
geschrieben am: 08.10.2013 um 11:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo,wir haben zwei kaninchen einen löwenwidder(männchen) und einen nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>len widder(weibchen)
bei dem weibchen habe ich beim streicheln zwei beulen oder ähnliches am rechten ohr festgestellt,anfassen tut es sich wie schorf und es sieht ziemlich gleichmäßig rund aus,an dem ohr sieht <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n auch so etwas wie eine kleine wunde ob es einen zusammenhang mit den beulen gibt weis ich natürlich nicht.
sie benimmt sich ansonsten ganz nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l,das fressverhalten ist ebenfalls absolut nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l genau wie das gewicht(augenscheinlich)nix was darauf hindeuten könnte das irgendetwas nicht stimmen könnte.
beim betrachten und berühren des ohres bzw.beulen hegt sie ebenfalls nur den gedanken irgendetwas fressbares abzustauben,schmerzen scheint sie daher auch nicht zuhaben.
am restlichen körper konnte ich keine weiteren auffälligkeiten feststellen,trotzdem wird ein TA. besuch unumgänglich sein.
ich wollte aber dennoch erst<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l hier nachfragen
worum könnte es sich hierbei handeln und hat schon<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l je<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>nd ähnliches an seinem kaninchen gehabt ?
danke im voraus
gruß <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>tze |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2013 um 12:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>tze
und hier bei uns.
Ganz verstanden, WO die Beulen sitzen, habe ich zwar nciht, aber bei dem Wort "Schorf" musste ich sofort an Milben denken - die sitzen beim Kaninchen sehr gern an den Ohren ("Ohrräude" wäre auch etwas, das <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n googlen könnte, um mehr Infos zu bekommen).
<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>n sagt, dass im Anfangsstadium "krümelige Ablagerungen" zu entdecken sind, und sich im Verlauf über die gesamten Ohren braune Borke zieht,
je früher <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n den Befall bemerkt, um so leichter lässt sich das wegbehandeln. Außerdem kann lange unbehandelte Räude die Ohren und Hörleistung nachhaltig schädigen.
Lasst wirklich <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l den Tiearzt draufschauen. Milben, oder aber auch eine einfache Wunde von einem kleinen Kampf, wären die ersten Möglichkeiten, die mir einfallen. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2013 um 07:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke für die schnelle antwort und den netten empfang.
meine frau ist gestern noch zum TA. gefahren und es wahren tatsächlich bisswunden von einer kleinen rangelei.
gruß <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>tze |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2013 um 20:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da Du auch von Beulen schreibst: Wurde abgeklärt, um was es sich dabei handelt? Nicht dass sich aufgrund der Bisswunden kleine Abszesse gebildet haben? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2013 um 10:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja die beulen sind schorf,bei einer hat sie das schorf abge<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>cht weil sich darunter schon eiter gebildet hat,die andere verheilt gut meinte sie.
jetzt bekommt sie noch AB und sonntag sollen wir noch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l hin,da will sich der TA das ohr nochmnal anschauen.
gruß <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>tze |
|
|
|
|
Top
|