Auf den Beitrag: (ID: 356521) sind "1" Antworten eingegangen (Gelesen: 1061 Mal).
"Autor"

EC: Sollte ein neues Partnertier bereits EC haben?

Nutzer: Kes
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2013
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 09.10.2013    um 11:36 Uhr   IP: gespeichert
Guten Tag liebe Wackelnasen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinde,
ich bin nun auf der Suche nach einer neuen Partnerin für meinen seit zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n allein lebenden Fynn, und stelle mir nun die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ob ich darauf achten muss, ein bereits auf EC positiv <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testetes Tier zu finden.

Kurze Info, er hatte mitte des Jahres einen EC ausbruch, dank Behandlung merkt man es ihm wirklich null an, er ist wie immer.
Meine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist nun, dass ich, wenn ich ein "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundes" bzw. "nicht infiziertes" Tier zu mir hole, es sich ansteckt und im Stress der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung direkt einen Ausbruch haben könnte...

Oder vertu ich mich da? Immerhin soll ja der Großteil der Kaninchen bereits den Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r haben, aber nicht alle bekommen einen Ausfall.

Und wie sieht das Risiko für Fynn aus? Immerhin ist die Krankheit ja Stressinduziert, kann sie bei einer Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung wiederkommen?


Übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns, ich wohne im Ruhr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>biet (Dortmund), falls hier jemand ein passendes Kaninchen kennt oder von einem weiß, wäre ich über eine PM sehr glücklich. Mein nächster Anlaufspunkt wäre sonst das TH in Essen, da das Dortmunder TH keine passenden Kaninchen hat.
Passend wäre in meinem Fall:
Weiblich, ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Charakter, Zwergkaninchen, mittleres Alter (mindestens 3 Jahre, Fynn ist bereits 5), verträglich
Löwenköpfchen - Wegen der Extraportion Fell!
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 09.10.2013    um 11:57 Uhr   IP: gespeichert
Zunächst mal finde ich es sehr schön, dass du so sehr an deinen Fynn denkst, dass du ihm so schnell eine neue Partnerin schenken willst.

Leider ist der Titertest überhaupt nicht aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kräftig, was einen Ausbruch betrifft, er sagt dir nur, dass das Tier bereits mit dem Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r in Kontakt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen ist.

Wenn du natürlich eine Partnerin finden könntest, die positiv <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>teste wurde (eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> TH und Schutzorgas machen das inzwischen routinemäßig) dann wäre das toll, aber ich würde mich nicht darauf versteifen. Es gibt Angaben, denen zu Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> 80% aller Kaninchen den Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r in sich tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sollen. Wenn du also eine passende Partnerin findest und das einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> "Problem" ist, dass sie nie einen Anfall hatte und auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet wurde, dann würde ich sie wohl trotzdem mitnehmen. Nur wenn du ein Tier findest, das sicher negativ <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet wurde, dann würde ich es nicht mitnehmen.

Sicher ist eine VG Stress für Fynn, aber der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht bald vorüber und dann kann er wieder glücklich sein. Die andere Möglichkeit (kein neuer Partner) ist leider keine Option.
Wenn du dich dann besser fühlst, kannst du mit deinem TA mal über eine Immunkur (Zylexis) im Vorfeld sprechen.

  Top