Auf den Beitrag: (ID: 356531) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 1771 Mal).
"Autor"

getrockneter Löwenzahn etc. in rauen Massen??

Nutzer: Lionhead
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.08.2012
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 09.10.2013    um 12:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

ich hab übern Sommer nen ordentlichen Vorrat von hauptsächlich Löwenzahn und Spitzwegerich zugelegt, diesen aufm Dachboden getrocknet und nun hab ich bestimmt so an die 6 Raschelsäcke voll.
Das wollte ich eigentlich immer so dem normalen Heu mit bei mischen, nun ziehen sich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden hauptsächlich die trocknen Löwenzähne und Spitzwegeriche r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und es sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t so, als bliebe alles andere liegen.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage ist nun, ob den zu viel von getrocknetem Löwenzahn, Spitzwegerich ungünstig ist (fallen diese unter Kräuter?) weil ich der M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung bin, mal gelesen zu haben, dass hier dann der Kalziumgehalt zu hoch sei.
Evtl. sind sie nun etwas verwöhnt und sollte die Zugabe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schränken?

Liebe Grüße, Marc



  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 09.10.2013    um 13:42 Uhr   IP: gespeichert
In jeder Form von Trockenfutter ist das Verhältnis von Flüssigkeitsgehalt zu Nährstoffen logischerweise stark reduziert verglichen mit Frischfutter. Daher kann es ganz leicht s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Überschuss an Kalzium oder anderen Nährstoffen anfütterst.

Ich würde auch die getrockneten Wiesenkräuter nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschränkt füttern - dass sie ganz toll schmecken und bevorzugt werden, sehe ich ja bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en eigenen Tieren.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lionhead
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.08.2012
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 09.10.2013    um 13:59 Uhr   IP: gespeichert
ah ok, Danke MissSnoop!
Das mit der Aufkonzentrierung von Frisch zu Trocken war mir klar,
wusste nur nicht, ob nun Löwenzahn/Spitzwegerich generell zu Heu zu zählen ist oder nicht, weil Heu dürfen sie ja generell fressen soviel sie wollen.
Dann hab ich fast bissl zu viel von dem Zeug für den Winter


  Top