"Autor" |
brauche dringen Hilfe! |
|
geschrieben am: 08.06.2007 um 16:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, ich bin neu hier. habe dringend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Forum gesucht wo ich Hilfe bekommen kann.
Ich habe zwei Zwergkanninchen und der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e liegt schon seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar tagen teilnahmelos im Käfig, er reißt die Augen ganz weit auf und zittert am ganzen Körper und guckt starr. er bewegt sich dann längere zeit nicht und liegt als so im Käfig. Zwischendurch hoppelt er aber wieder fröhlich rum und sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t fast ganz normal. Was auch komisch ist ist das er zwar noch gut frisst aber ziemlich dünn geworden ist, im gegensatz zu früher.
Was mich auch wundert ist, das er mich ab und zu, seit er so teilnahmlos im Käfig liegt, knippt. und wenn ich ihn dann streicheln will kommt der andere und will ihn beschützen. ich muss aber dazu sagen ich hab die tiere immer artgerecht gehalten und mich viel um sie gekümmert und ihnen nie angst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gejagt!
Bitte helft mir. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2007 um 17:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kann dir leider nicht sagen was d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er hat, aber warum gehst du denn nicht zu d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tierarzt mit ihm? |
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.06.2007 um 17:28 Uhr von Mucky
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2007 um 17:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> tierarzt ist im urlaub und der der vertretung macht, die hatten k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e termine frei, erst nächste woche. nur da ist das problem das ich morgen in den urlaub fahre und ich nicht weiß ob die leute, die m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zwei süßen pflegen mit ihm zum tierarzt fahren. da ich sie eh nach dem urlaub gleich den montag, in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er woche, kastrieren lasse wollte ich wissen ob es was ernstes ist, weil wenn würde ich jemanden suchen der mit ihnen gleich nächste woche geht, sonst kann ich das ja zusammen machen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2007 um 18:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bitte geh sofort zum Tierarzt! Man weiß nie was sowas s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kann, und gerade wenn Du morgen in den Urlaubfahren willst solltest Du das noch untersuchen lassen! D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Urlaubsbetreuung kennt D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen nicht so gut wie Du und wird nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schätzen können, ob sich der Zustand verschlimmert.
Es wird doch wohl noch mehr Tierärzte bei Dir geben als nur D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en, der gerade im Urlaub ist, und dessen Vertretung (der k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Termin frei hat)...
Ich persönlich hätte dabei viel zu viel Angst, daß ich aus dem Urlaub zurückkomme und womöglich nur noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen hätte... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2007 um 18:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich hab ja auch angst um m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kanninchen. ich fahre ja schon heut nacht, aber ich denke ich werd jetzt noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en aufsuchen wenn noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er aufhat oder falls nicht m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e vertretung bitten zum tierarzt zu gehen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2007 um 18:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kann da auch nur sagen ab zum Tierarzt. Notfalls halt auch zum Tier-Notarzt.
Drücken euch die Daumen das alles gut geht!
Jessy und Lilly |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2007 um 18:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sagt mal, sind das nicht evtl auch Symptome von Enzephalitozoon Cuniculi? Ich will ja k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en verunsichern, aber das augen aufreißen, abmagern trotz futteraufnahme, die Teilnahmenslosigkeit?
Und da ist ja sofortiger Handlungsbedarf. Leider wurde das bei dem Hasen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Eltern nicht erkannt und somit musste man ihn gehen lassen. Darum finde ich es auch gerade sowichtig da lieber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal mehr zum TA zu gehen.
Falls andere da anderer M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung sind, das die Symptome z.b. nicht da für sprechen, dann klärt mich gerne auf. Aber irgendwie hört es sich doch so an, oder????
Jessy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2007 um 18:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2007 um 19:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lillyfee07 Sagt mal, sind das nicht evtl auch Symptome von Enzephalitozoon Cuniculi? Ich will ja keinen verunsichern, aber das augen aufreißen, abmagern trotz futteraufnahme, die Teilnahmenslosigkeit?
|
Hmm doch also so ganz unrecht hast du da nicht, bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Mucky waren es zwar andere Anzeichen aber jedem Ninchen zeigt sich das ja etwas anders. |
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2007 um 20:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey, mehr zu diesem Encephalitozoon cuniculi kurz e.c. findest du hier:
>KLICK HIER!<
Da findest du viele Informationen. Ich würde kurz sagen es ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Erkrankung die die Nerven/Gehirn/ rückenmark betreffen kann und durch Parasiten hervorgerufen wird. Bei dieser Erkrankung ist super schneller Behandlungsbedarf angesagt. Man muss dazu per Blutuntersuchung den Titer bestimmen lassen. ganz wichtig ist diese TITER Bestimmung. Und dann sollte sofort das Wurmmittel Panacur gegeben werden. Zur weiteren Behandlung habe ich gelesen, sollte man wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> hirngängiges Antibiotikum geben (das heißt es kommt durch die Gehirnschranke und kann auch wirklich dort wirken). Außerdem sollte wohl nochVitamin B gegeben werden. Wichtig ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kaninchenerfahrenden Tierarzt zu finden. Das war leider bei unserem Paul-Puschel nicht der Fall, darum hat er auch die komplett falsche Therapie erhalten. Ich bin fest davon überzeugt, das er e.c. hatte. leider haben m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Eltern nicht auf mich gehört. Es wurde k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Blutuntersuchung gemacht, da die Tierärzte m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ten das man das nicht machen muss. Aber wer kann denn bittte schön das Blut analysieren, ohne jemals Blut abgenommen zu haben. Aber ich weiß, das er es gut hat wo er jetzt ist.
Wie gesagt, das sind nur Tipps von mir und auch nur, was ich auf den Seiten gelesen habe, die dort im Link sind und was ich aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen Forum mitbekommen habe. Ich hoffe du gehst noch mit ihm zum Arzt!!
Oder warst du schon beim Arzt???
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Vielleicht ist hier auch jemand der erfahrender in dieser Hinsicht ist!? Ich drücke dir und d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Daumen!
schreib mal was bei rausgekommen ist!
Jessy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2007 um 20:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
aber m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kanninchen hat ja k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en schiefen hals?! und so was ich gelesen habe passen die symptome nicht so darauf...
ich habe mit dem tierarzt gesprochen und ich soll montag vorbei kommen-also m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e "vertretung" und die machen das auch. berichte dann wenn ich wieder aus dem urlaub da bin.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2007 um 21:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu!
Wie gesagt, es müssen ja nicht immer alle Symptome so auftreten. ist beim Menschen und Krankheiten ja auch nicht so. Es gibt oft unzählige Symptome, aber manchmal treten nur wenig auf oder es kommt alles durch.
Ich habe nochmal m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e alte Infosammlung dazu gefunden und da stehen folgende Symptome: (woher diese Infos stammen weiß ich leider nicht mehr)
"-Kaninchen fühlt sich nicht wohl und ist apathisch, müde, lustlos.
- <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Auge fällt zu.
- Der Kopf wird schief gehalten.
- Das Kaninchen hat Gleichgewichtsstörungen, kippt beim Putzen um oder läuft im Kreis.
- Es schüttelt den Kopf oder wirft den Kopf in den Nacken.
- Lähmungsersch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ungen treten auf. Das Kaninchen hinkt, lahmt, zieht die B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e nach.
- In schlimmen Fällen dreht sich das Kaninchen anfallartig um die eigene Körperachse.
- Das Kaninchen magert ab. Andere Ursachen (Kokzidien, Zahnfehlstellung) wurden
ausgeschlossen.
- Das Kaninchen leidet an Darmproblemen mit ungeklärter Ursache.
- Es leidet unter Schnupfen mit ungeklärter Ursache.
- Das Kaninchen ist außergewöhnlich schreckhaft.
- Es reißt die Augen starr auf. Die Reflexe der Pupille funktionieren nicht mehr richtig.
- Das Kaninchen trinkt auffallend viel" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gefallen. "Andere Ursachen (Diabetes) wurden ausgeschlossen. Das vermehrte Trinken tritt auf, weil die Nieren geschädigt werden können.
- Es fallen plötzlich Zähne aus oder brechen ab
- Das Kaninchen erblindet
Diesen Merkmalen kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e E.c.- Erkrankung zugrunde liegen!
Solltet ihr den Verdacht haben, euer Kaninchen könne an E.c. leiden, sucht bitte unverzüglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kaninchenerfahrenen Tierarzt auf!
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>ige der Symptome können nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander auftreten, kurz ersch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en und zeitweise wieder verschwinden oder auch gleichzeitig auftreten"
Wie gesagt, da stimmt ja schon etwas mit dem von dir genannten über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Dann drücke ich dir die Daumen, das es Montag alles gut geht. Und sage d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Vertretung auch, das sie den Arzt direkt drauf ansprechen soll. Wie gesagt, viele kennen diese Krankheit noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal! Aber das kannst du ganz klar besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schätzen. Ich drücke euch die Daumen. Ich würde der Vertretung auch sagen, das sie bei Verschlechterung auch lieber sofort zum TA soll, auch am Weekend. Denn Kaninchen zeigen ja nicht so schnell wenn es ihnen schlecht geht.
Würde mich sehr freuen, wenn du dann nochmal schreibst wenn du wieder da bist. Wo geht denn der Urlaub hin?
Jessy |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2007 um 21:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
okay mach ich! vielen lieben dank!
Ich hab jetzt abi geschrieben und könn mir jetzt mal nen kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en urlaub an der ostsee mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em freund! melde mich sofort wenn ich wieder da bin. und vielen lieben dank!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2007 um 12:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey!
Wollte mal nachfragen, was d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Hase macht? geht es ihm besser? Was ist beim Tierarzt rausgekommen?
Jessy |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.06.2007 um 12:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
hey.
sorry das ich mich jetzt erst melde.
war beim tierarzt, beziehungsweise m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e vertretung, aber der tierazt m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te es wäre nichts mit ihm. ich muss auch sagen das es jetzt wieder normal ist..
diese woche lass ich die beiden erstma kastrieren und impfen damit ich ihnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schönes ausengehege bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er tante im garten bauen kann.
kann ich euch nochma was anderes fragen?
liebe grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.06.2007 um 12:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Klar, frag nur!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.06.2007 um 21:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey!
Na das ist doch schön, das wieder alles ok ist. Das freut mich für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en. Gut erholt im Urlaub??
Na lso her mit d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Frage. Dazu sind ja alle hier da, um sich gegenseitig zu helfen bei Fragen.
Jessy  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.06.2007 um 18:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
hey. ja danke der urlaub war echt erholsam. konnte als nicht antworten weil ich firefox hatte und hab mich gewundert warum mir die seiten nicht vollständig angezeigt wurden.. jetzt ist aber alles ok.
ich habe das auch schon in nen neuen beitrag geschrieben. ich lass morgen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zwei nins kastrieren.. und wollte fragen was ich danach alles so beachten muss. sicherlich erklärt mir der tierarzt alles aber ich wollte hier schon mal fragen. und ich baue ihnen gerad <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ausengehege und muss sie dann noch impfen.. muss ich da ne zeit warten nach der kastra oder gibts da nichts zu beachten?
und momentan pinkeln sie weit aus dem käfig und riechen extrem, liegt das daran das sie noch nicht kastriert sind? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2007 um 07:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, nach der Kastra muss man nicht allzuviel beachten. Es gibt Leute, die halten ihre Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tage auf Küchentüchern. Andere setzen sie gleich wieder in die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>streu. Da gehen die M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ungen aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander. Ich hab damals die Küchentücher benutzt, bin mir aber nicht mehr sicher, ob es wirklich zwingend ist. Das hohe Häuschen hatte ich aus dem Gehege raus, dafür <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e flachere Pappkiste (unbedruckt) als Häuschen r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gestellt. Oskar "fliegt" immer über s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Häuschen und ich wollte Verletzungen vermeiden (dass die Wunde aufgeht). Ansonsten solltest Du die Wunde täglich kontrollieren auf Rötungen, Schwellungen und Entzündungen. Vor der Kastra musst Du D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen ganz normal füttern, es darf nicht nüchtern kastriert werden. Blähende Sachen würde ich allerdings nicht verfüttern.
Dass aus dem Käfig gepieselt wird, wird sich höchstwahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich nach der Kastra ändern.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2007 um 22:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
hey. danke. hab sie heut kastrieren lassen... ist alles gut verlaufen., sind zwar noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig dudelig aber das legt sich sicher bald.
vielen dank |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.06.2007 um 03:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Achte am Besten etwas darauf, daß die Beiden auch von all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e fressen. In seltenen Fällen kann es s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, daß der Rammler nach der Kastra nichts fressen will, wenn das zu lange anhält muß man zur Not "zwangsernähren".
Ist wirklich nur sehr selten, aber ich habe jemanden im Bekanntenkreis bei dem das so war, die mußten ihren Mümmelmann mehrere Tage mit der Spritze zwangsernähren, bis er wieder von all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gefressen hat... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.06.2007 um 15:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja danke, aber fressen tun die beiden. geht ihnen auch so weit wieder ganz gut.. in zwei wochen kommen sie endlich in ihr freigehege  |
|
|
|
|
Top
|