"Autor" |
Kaninchen gestürzt - es bewegt sich nicht mehr |
|
geschrieben am: 12.10.2013 um 13:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo alle zusammen,
Ich habe ein kleines, ca. 2 jahre altes löwenkopf kaninchen das gestern morgen leider bei einer verfolgungsjagd mit der nachbarskatze von unserer terrasse runtergefallen ist. Die höhe entschpricht ca. dem ersten stock. Da der TA erst un 10 <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fmachte, mussten wir etwas warten, in dieser zeit ist sie in der wohnung kurz gelegen, und danach etwas gehoppelt ohne richtig <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fzutreten.
Als wir dann beim TA wahren, meinte ehr sie hätte glück gehabt und nur eine verst<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chung am linken hinterbein, und hat ir schmerzmittel und antibiotika geschpritzt. Zuh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se ist sie sofort an ihren lieblingsort gehoppelt, aber eine gute stunde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter lag sie nur noch da, und hat gezittert. Wir dachten sie wäre müde wegen der schmerzmittel, aber si lag di ganze Nacht lang so da, und hat sich heute immer noch nicht von der stelle bewegt. Wir legen sie hin und wieder etwas um, damit sie nicht immer an der gleichen stelle liegt, und füttern sie mit viel apfel damit sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch etwas flüssigkeit bekommt. Sie frisst fast alles was wir ihr geben, aber nicht selbständig sonder nur wenn wir es ihr vors m<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>l legen odar halten.
Heute ist hier feiertag, und morgen sonntag, also ist unser TA bis montag nicht erreichbar. wir machen uns wirklich große sorgen. Wisst ihr was sie haben könnte, und ob wir etwas für sie tun können?
Beitragstitel korrigiert |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.10.2013 um 16:12 Uhr von Susanne
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2013 um 13:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ihr solltet bitte nochmal dringend einen Tierarzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fsuchen. Wenn sie sich gar nicht seit gestern abend bewegt und zittert, scheint es ihr gar nicht gut zu gehen.
Wie hat der Teirarzt sie untersucht, wurde eine Röntgen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fnahme gemacht?
Hat sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch offene Verletzungen, also Wunden?
Warum wurde ihr Antibiotika verabreicht?
Es gibt einige Tierärzte und Tierkliniken, die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch heute offen haben bzw. Notdienst haben. Bitte wartet nicht bis Montag, der Beschreibung nach klingt es, als ging es der Häsin gar nicht gut.
Kennst du unsere Tierarztliste, hier ist vielleicht einer in deiner Nähe dabei und falls er nicht mehr offen hat, hilft dir vielleicht die Bandansage weiter, wer Notdienst hat:>KLICK HIER!<
Bitte nicht bis Montag warten.
|
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2013 um 14:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke erstmal für die schnelle antwort.
Der TA hat sie nur abgetastet und nicht geröngt, und die antibiotika hat er ir gegeben damit nichts anschwilt. Wir haben es gerade geschaft ihr etwas wasser zu geben, und sie wirkt jetzt schon viel belebter, aber wir machen uns sorgen weil sie die vorderpfoten k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m bewegt. die recht streckt sie nach vorne, und die linke vertesckt sie unterm körper. Sie hat <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch versucht ein wenig zu krabeln, aber dabei schleift sie ihren kopf <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem boden, und die zwei vorderpfoten bleiben in der gleichen position und werden <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mitgeschleift.
Das problem mit dem notdienst ist das wir in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>anien leben, und hier sind die feiertage allen heilig (ich kann noch nicht einmal meine asthma medikamente k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen weil alle apotheken zu haben). <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sserdem kenn sich hier k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m einer mit kaninchen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2013 um 15:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es hört sich an, als ob das Tier große Qualen leidet - ich meine, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>anien ist ja kein Dritte Welt Land, es muss doch Tierkliniken oder Notärzte geben, die irgendwie helfen können.
Bitte! Such' Dir Hilfe für Dein Tier! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2013 um 17:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nikingo Hallo alle zusammen,
Ich habe ein kleines, ca. 2 jahre altes löwenkopf kaninchen das gestern morgen leider bei einer verfolgungsjagd mit der nachbarskatze von unserer terrasse runtergefallen ist. Die höhe entschpricht ca. dem ersten stock. Da der TA erst un 10 aufmachte, mussten wir etwas warten, in dieser zeit ist sie in der wohnung kurz gelegen, und danach etwas gehoppelt ohne richtig aufzutreten.
|
Ich muss sagen ich bin wütend!
Wenn man ein Kaninchen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der Terrasse l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen lässt, muss man diese absichern, erst recht wenn sie so hoch ist!
Wenn dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch Katzen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f diese gelangen können, muss man entweder die Terrasse komplett absichern oder zumindest ein ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechen sicheres Freigehege <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fstellen. Damit das Kaninchen nicht r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s und die Katze nicht rein kann.
Dass dein Kaninchen leidet ist nicht die Schuld der Katze!
Und nun guck mal in der Liste <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Link ob da einer davon in deiner Nähe ist. bei einigen stehen Notfallnummern dabei.
span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>anien.html" target="_new">>KLICK HIER!<
Sonst telefoniere die dir bekannten ab, Feiertag hin oder her, eier wird sich schon bereiterklären deinem Kaninchen zu helfen.
|
 |
|
|
|
|
Top
|