"Autor" |
Hallo Zusammen |
|
geschrieben am: 13.10.2013 um 12:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
ich habe schon so oft bei Euch rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut und mir viele Tipps <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt… jetzt wird es endlich Zeit mich anzumelden. Ich heiße Wiebke, bin 36 Jahre und lebe mit meinem Mann und unseren Tieren im Westerwald. Zu uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören unsere drei Hunde, vier Hasen, Meerschweine, eine Landschildkröte und diverse Fische und Vö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l.
Zu den Hasen bin ich erst spät <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, vor ca. 9 Jahren. In unserem Dorf habe ich von einem Hasen erzählt bekommen, der nicht art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten und völlig vernachlässigt wurde. Da aber niemand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen hat, bin ich einfach hin und habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, ob sie das Tier nicht ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wollen. Die Familie wollte und so kam ich zu meinem ersten Hasen. Unverhofft kommt ja bekanntlich oft Der Hase hieß Gismo, war ca.6-7 Jahre alt, hatte ein Steh- und ein Hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ohr und war ein völlig verfilzter Löwenkopf, der im Keller <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten wurde. Gismo war wirklich in keinem guten Zustand und hatte von Menschen die Nase voll. Anfassen ohne Backhandschuhe war anfangs gar nicht möglich. Wir sind als erstes zum Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren und es stellte sich raus, dass Gismo ein Mädchen ist. Aus Gismo wurde Gisi und mit ihrem Einzug begann eine wunderbare Freundschaft. Die ersten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> habe ich Gisi in Ruhe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>päppelt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundes, frisches Futter, Sonnenlicht und ein sauberer Käfig haben aus Gisi innerhalb weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Wochen einen ganz anderen Hasen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Wir bauten unser erstes Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und haben Flocke, eine kleines Hasenmädchen (im gleichen Alter wie Gisi) zu uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Die beiden wurden ein Herz und eine Seele und Gisi war total anhänglich und folgte mir auf Schritt und Tritt. Sie war wie unserer vierter Hund und so fing alles an. Es folgten in den Jahren weitere Notfälle. Meistens Kinderzimmeropfer, auf die man keine Lust mehr hatte oder alte und kranke Tiere, deren Tierarztrechnun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n man nicht mehr bezahlen wollte
Momentan leben vier Langohren bei uns.
Schlappohr, ein Chinchilla-Mischling, ca. 4-5 Jahre. Schlappohr kam von einem Tierschutzverein zu mir in Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben. Sie war Versuchstier an einer Uni und zu ihr habe ich eine ganz besondere Bindung. Sie kam im Winter zu uns und da sie Außenhaltung nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt war, hat sie bis zum Frühjahr bei uns im Haus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lebt. Deshalb ist sie auch so besonders zutraulich und anhänglich. Schlappohr hat schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s hinter sich. Im letzten Jahr musste sie zweimal operiert werden (Bauch und Kiefer). Aber sie hat alles gut überstanden und ist fit und fidel.
Schlappohr
Schlappohr beim Freilauf im Garten
Dann gibt es unser Blümchen, mit 3-5 Jahren die jüngste und die schnellste in der Runde. Sie ist etwas schüchtern, vor allem bei Fremden, und kam über einen Tierschutzverein zu uns.
Blümchen und Pete
Pimkie (den Namen hatte sie schon, wie alle unsere Hasen) kam im Winter zu uns und hatte Probleme mit ihrem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Sie ist ca. 10 Jahre alt und die Älteste. Leider konnte ihr Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rettet werden und ich bin heilfroh, dass sie die OP in ihrem Alter gut überstanden hat. Mittlerweile ist sie ganz blind, aber das tut ihrer Lebensfreude keinen Abbruch. Pimkie liebt nicht nur ihre Hasenkolle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, sondern sie liebt auch die Meerschweine.
Pete kam ebenfalls im Winter zu uns, ein paar Wochen nach Pimkie. Er hatte chronischen Durchfall und ich glaube, das war auch der Grund, warum man ihn nicht mehr haben wollte. Auch er war Außenhaltung nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt und blieb den Winter über im Haus. Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Sitzbäder und Spezialfutter waren anfangs Pflicht. Aber seitdem er im Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he ist, hat er mit Durchfall keine Probleme mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt. Das Spezialfutter braucht er schon lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht mehr und auch Grünfutter verträgt er mittlerweile sehr gut.
Vier auf einen Streich
Alle unsere Hasen verstehen sich sehr gut.
Das Hasenzuhause von außen
Unser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist auch unter der Erde mit Volierendraht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert. Im Winter wird es außerdem noch überdacht.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von innen (ohne Stall)
Außerdem dürfen die Langohren unter Aufsicht auch im Garten laufen. Mit unseren Hunden gibt es keine Probleme.
Im Sommer teilen sich die Hasen das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit den Meerschweinen, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern habe ich die Sommersaison beendet und sie ins Haus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt.
So, das war es von uns
Liebe Grüße
Wiebke und die Mümmelnasen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2013 um 12:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2013 um 12:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank
Ja, bei schlechtem Wetter wird es sehr matschig, deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird es im Winter überdacht. Das Bild ist nach drei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Dauerre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n entstanden.
Mich wundert es immer wieder, dass es die Mümmels nicht stört. Sie können ja in den Stall, aber sie sind fast immer draußen oder unter der Erde.
Hier ein Foto meiner Hunde
Rocky, Martha und Mimi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2013 um 13:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
,
dein Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sieht echt toll und groß aus.
Deine Kaninchen sind sehr süß und ich finde es super das du Kaninchen mit Krankheiten , Kaninchen aus schlechter Haltung und Kaninchen aus Tierschutzvereinen zu dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hast!
Deine Hunde sind auch sehr süß.
Liebe Grüße
Meryem |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2013 um 14:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2013 um 20:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|