"Autor" |
Kaninchen frisst nicht |
|
geschrieben am: 14.10.2013 um 14:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich bin neu hier und ziemlich in Sorge. Also(lange Text) vor 1 Woche ist der Partner unseres Kaninchen ( Goofy ca. 8 J) gestorben. Anfangs waren wir uns nicht sicher ob wir ihm in dem Alter noch neue Partner zumuten sollen. Ich habe hier gelesen das man ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fall all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e lassen sollte. Den ganzen Tag habe ich nach Partner gesucht und bis Abends auch gefunden. Am nächsten Tag haben wir alles für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Vergesellschaftung vorbereitet - seperaten Stall, Trennwand - Goofy war fit und munter ist durch unsere B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gesprungen - von Trauer k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Spur. Am nächsten Tag sind dan <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> neuen Kaninchen ( weibl. ca. 1,5 J , Mänl. ca-. 4 Jahre) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gezogen. Das Weibchen hat es wohl irgendwie geschafft ins andre Gehege zu kommen - ist aber nix passiert ( hab ich ganz andre Erfahrungen) sie haben sich beschnuffelt und haben sich ab und zu gejagdt. Wir haben sie dan jeden Tag zun gewöhnen kurz zusammengeführt. Goofy zeigte dann k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Interresse mehr und hat sich in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Häusschen zurückgezogen. Samstag haben wir gemerkt das er nur noch müde mit geschlossenen Augem dasitzt. Wir dachten das er wohl etwas gestresst von s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kumpels ist und haben ihn in Ruhe gelassen. Sonntag hab ich ihn genau beobachtet und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te das s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Augen tränen. Bin sofort zum Tierarzt - der hat ihn komplett untersucht ( Magen, Darm, Gewicht, Temperatur... Nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zähne wurden etwas geschliffen ansonsten wäre er kerngesund. Heute sitzt er immer noch so abwesend da und frisst nicht- also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>jedenfall hat er s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Lieblings Grünzeug nicht angerührt. Der Arzt gab mir Vitaminpaste und Critical Care mit. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Vitaminpaste hab ich schon verabreicht soll ich ihm jetzt das Zusatzfuter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>spritzen oder nochmanl zum Tierarzt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2013 um 15:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und erstmal
Leider gibt es bei dir gleich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Baustellen.
Zunächst mal der akute Fall. Aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sem Grund werde ich d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Beitrag auch ins Krankheitsboard verschieben verschieben, dass das hier nicht untergeht.
Köttelt er denn? Wenn das nicht der Fall ist, wäre ich vorsichtig mit Päppeln.
Wenn er köttelt, dann kannst du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Menge geben und beobachten, was passiert.
Gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Röntgenbild vom Kiefer? Tränendes Auge kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> zu lange Zahnwurzeln hinweisen.
Da du schreibst, dass er apathisch ist, würde ich ihn nochmal beim TA vorstellen. Nicht dass er schon so lange nicht mehr gefuttert hat, dass er dehydriert und der Kreisl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> im Keller ist.
Leider sind weder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Partnertiere noch d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Methode der VG geeignet. Sitzt er denn im Moment all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e oder stressen ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden neuen? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2013 um 16:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|