"Autor" |
Kaninchen in der Außenhaltung Herbst-/Winterfest machen! |
|
geschrieben am: 15.10.2013 um 09:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
ich habe mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kurze Frage an euch.
Für uns ist es das erste mal, das wir Kaninchen über den Herbst-/Winter draußen halten. Sie leben draußen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Holzgartenhaus.
Gibt es Dinge <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> wir beachten müssen über den Herbst/Winter?
Brauchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e besondere Pflege, bestimmtes Futter, Dämmmaterial was auch immer?!
Wäre super wenn ihr mir weiter helfen könnt!
Vielen lieben Dank schonmal!
LG,
Thommy und Tim |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2013 um 10:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wichtig ist, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere ausreichend Platz haben um sich auch mal ordentlich warm zu hoppeln, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schutzhütte, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> vor Wind und Regen/Schnee geschützt ist (was im Gartenhaus ja k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Thema s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sollte) sowie mindestens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Partner zum Kuscheln.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Fütterung kannst du saisonal anpassen, also dann vermehrt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Knollengemüse geben, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> im Herbst/Winter Saison haben, aber sonst musst du nichts beachten.
Es wäre gut, wenn du zwei Wassernäpfe hättest, so dass du tauschen kannst, wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gefroren ist. Nippeltränken, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ja ohnehin nicht gut sind, sind im Winter regelrecht gefährlich, da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Nins sich am kalten Metall beim Trinken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zunge verletzen können.
Generell kommen Kaninchen mit Kälte viel besser zurecht als mit zu heißem Wetter. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2013 um 10:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
In unserer Broschüre zur ganzjährigen Außenhaltung haben wir auch noch mal alle Infos gebündelt: >KLICK HIER!<
|
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!
Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2013 um 17:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zu den dir bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gelisteten Hinweisen (in der von Sarah verlinkten Broschüre findest du ausführliche Informationen) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ergänzungen.
Kurz zur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>richtung: Biete ihnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kuscheliges Eckchen (Häuschen) im Gartenhaus an, welches du ordentlich mit Stroh auspolsterst.
Zur Fütterung: Neben dem Wurzel- / Knollengemüse das jetzt wieder Saison hat und das für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kaninchen gehaltvoller ist (Knollensellerie, Möhren, Pastinaken, Petersilienwurzeln....) kannst du ihnen ab und an auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Sämer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en anbieten (Sonnenblumenkerne, Fenchelsamen, Erbsenflocken). <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>se werden meist sehr gerne gefressen und sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>grund der enthaltenen Fette <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Päppelfutter.
Davon darf im Winter in Außenhaltung ab und an was als Leckerli gerne verfüttert werden. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|