"Autor" |
Fragen über Fragen zur Beziehungsksite |
|
geschrieben am: 08.06.2007 um 20:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr lieben Ninchen Freunde!
Da bin ich mal wieder, aber eigentlich nicht schlauer als vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tagen. Hab ja so ne agressive Nini Dame und noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e die aber ganz lieb ist. Jetzt wollt ich denen zwei ja in den neuen Stall noch an Rammler dazu setzen, damit die Agressionen sich reduzieren bzw. ganz verschwinden.
Ehrlich gesagt hab ich da so m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bedenken, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Blacky ist so was von agressiv, dass ich mir gar ned sicher bin, ob des klappt, wenn a Rammler dazu kommt. Glaub nämlich ned, dass die sich da so unterordnet, wohl eher muss sich der Rammler ihr unterordnen. /devil
Trotzdem hab ich ne Frage, wenn der Stall jetzt fertig ist und die zwei sind wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">EINspan>S (im Moment sind sie im Stall getrennt und im Freigehege zusammen), kann es dann s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass sich das von all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wieder gibt.
Hab da vorhin mal gelesen, dass die Nins das mit ca. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Jahr öfter haben, also m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e hat des schon seit nem halben Jahr bestimmt, kann es s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass es davon kommt, weil ich sie damals aus Angst, dass sie sich was tun getrennt hab?
Und dass sie sich dann wieder regeneriert, wenn sie ihre Teddy wieder bei sich hat?
So und dann noch was, falls es nicht klappen sollte, könnte ich dann auch später noch nen Rammler dazu setzen, oder geht das schief?
Was haltet ihr von der Lösung, dass sie Babys bekommt, bringt das auch etwas?
Liebe Grüße Hoppelinchen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2007 um 21:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Also daß sie im Stall getrennt und im Freigehege zusammen sind ist gar nicht gut! Denn dann werden sie jedes Mal aufs Neue ihre Rangordnung ausfechten, wenn sie zusammen im Freigehege sind. Gibt's k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Möglichkeit, die beiden auch im Stall zusammen zu haben, aber so, daß sie sich zur Not auch mal aus dem Weg gehen können?
Von der Lösung mit dem Babykriegen halten wir gar nichts, denn wir halten nichts von privaten und erst recht nicht von gewerblicher Züchtung! Außerdem bezweifel ich daß es überhaupt was bringen würde...
Verstehe ich das richtig, Du hast die beiden vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em halben Jahr getrennt und seitdem den Zustand, daß sie sich nur im Freigehege über den Weg laufen? All<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e das könnte schon der Grund für die ständige Aggression s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, siehe oben.
Wenn Du die beiden richtig neu vergesellschaftest könnte es sich wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>renken, allerdings gehen gleichgeschlechtliche Konstellationen meistens auf Dauer nicht gut, darum wäre es durchaus ratsam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kastriertes Böckchen dazuzusetzen, natürlich mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er richtigen VG.
Es muß auch nicht unbedingt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, daß sie sich dem Rammler unterwirft, aber er bringt meistens tritzdem Ruhe in die Zickereien der Weibchen r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Und ob sich das Böckchen ihr unterwirft oder nicht hängt natürlich auch von Charakter ab, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> selbstbewußtes dominantes Böckchen wird sicherlich eher die Chance auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en höheren Rang haben als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schüchternes zurückhaltendes, aber auch dieses könnte durchaus Ruhe r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bringen. Wichtig ist eben, das man die VG richtig macht! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2007 um 06:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgääähn!
Doch die Möglichkeit gibt es auf jeden Fall. sie wieder neu zusammenzubringen. Wir fangen in den nächsten Tagen mit dem Bau des neuen Stalles an und da werden sie dann auch zusammen r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kommen. Der wird natürlich größer s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> als der jetzige und Rückzugsmöglichkeiten und Ablenkungen in Form von neuen Beschäftigungen bieten.
Du m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st also ich soll mir auf jeden Fall nen Rammler dazu holen, welcher Charakter wäre denn da besser?
Eher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> dominanter oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ruhigere?
Und vom Thema Junge kriegen bin ich eigentlich auch nicht überzeugt, dass überlasse ich lieber Profis. Mich hat nur jemand gesagt, dass das evtl. auch ne Lösung wäre.
Liebe Grüße Hoppelinchen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2007 um 20:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, die Sache mit dem Kinderkriegen als Problemlösung geistert leider immer wieder durch die Weltgeschichte, da ist allerdings nicht viel wahres dran. Außerdem gibt es auch so schon genug Heimatlose Tiere in den Tierheimen, da muß man nicht noch selber für Nachwuchs sorgen, zumal man ja auch nicht immer weiß, wieviele Babys es mit dem Wurf gibt, und viele dann weder Geld noch Platz haben, um alle zu behalten, und dann muß man sich wieder auf die Suche nach liebevollen Menschen machen, die welche nehmen und und und...
Also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ganz klares N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zum Kinderkriegen bei Kaninchen!
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e 100%ige Sicherheit gibt es natürlich nie, auch mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Rammler könnte es s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, daß auch weiterhin "Zickenkrieg" herrscht, allerdings ist die Wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lichkeit, daß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Rammler eben doch Ruhe r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bringt, sehr hoch. Ob das nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> eher dominanter oder eher ruhiger Charakter s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sollte kann ich nicht genau sagen, vielleicht äußert sich da ja nochmal jemand zu der sich da noch besser auskennt.
Wie gesagt, auch wenn er dann nicht das ranghöchste Tier ist wird er trotzdem für Ruhe sorgen, deshalb denke ich daß es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e so ganz große Rolle spielt (bin mir da aber eben nicht ganz sicher).
Das mit dem neuen Stall ist natürlich prima! Wie groß wird der denn? Und ist der dann drinnen oder draußen?
Wenn er draußen ist, bedenke, daß er sowohl von unten als auch von oben komplett abgesichert s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> muß! Kaninchen buddeln gerne, und wenn man Pech hat haben sie sich ganz schnell mal rausgebuddelt und sind weg, oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fuch buddelt sich zu ihnen r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Raubvögel und Marder sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gefahr von oben, besonders Marder, die können auch sehr gut klettern und gehören auch zu den natürlichen F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>den von Kaninchen... |
|
|
|
|
Top
|