"Autor" |
Mein weibliches Kaninchen beißt sich in den Hals |
|
geschrieben am: 23.10.2013 um 10:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo alle zusammen,
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Zur Vorgeschichte:
27. Juli Sunny hat sich bei der Vorderpfote verstaucht. Am Montag waren wir beim Tierarzt, eine Verstauchung wurde festgestellt. Ist bestens verheilt.
1. August: Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e gesehen wie sich Sunny beim Halsfell zerrt, es wurde eine Wunde festgestellt. Am nächsten Tag gleich zum Tierarzt. Behandlung mit Käsepappeltee und L-Mesitran (Wundsalbe). Zusätzlich hat sie einen Verband um den Hals bekommen. 1 Woche später gut <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geheilt und Verband heruntergegeben. Nach ein paar Tagen wieder dasselbe Problem. Wieder zum Tierarzt: Milben<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>strich gemacht, war <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er negativ.
Diese Prozedur h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir bis Anfang Oktober gemacht. Danach war ich bei einem anderen Tierarzt und wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en die Kleine kastrieren lassen (im Dezember wird sie 2 Jahre). Die Tierärztin hat gesagt, eine Kastration war notwendig, weil die Gebärmutter entzündet war.
Narbe ist gut verheilt. Und vor ein paar Tagen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich schon wieder eine Wunde beim Hals entdeckt.
Ich weiß schon nicht mehr, was ich machen soll. Sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en mehr als 4 qm Auslauf Tag und Nacht. Die beiden bekommen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>wechslungsreiches Futter, Heu zur freien Entnahme.
Hat jemand eine Lösung? |
|
|
|
|
Top
|