Auf den Beitrag: (ID: 357771) sind "23" Antworten eingegangen (Gelesen: 10595 Mal).
"Autor"

Das Kaninchenpara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>s ist (fast) fertig!

Nutzer: HiKaku123
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2013
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 24.10.2013    um 09:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

seit Winter 2012 leben m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 4 Wackelnasen jetzt schon in ihrem neuen Freil<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gehege mit Stall

Wollte schon länger Fotos r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellen, aber leider war es in letzter Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach zu stressig

Das Gehege umfasst 22m²!



Zuerst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Bilder vom <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>bau - leider nur teilweise


1. Also das Grundfundament wurde mit Hilfe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Betonmauer errichtet und extra circa <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en halben Meter in den Boden versetzt, damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kaninchen nach Lust und Laune Tunnel bauen können ohne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Möglichkeit zu haben dabei auszubrechen, ebenso kann k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fressf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>d von unten ins Gehege kommen.




2. Zusätzlich wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Bodenfläche mit Hilfe von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Gitter und Waschbetonplatten doppelt gesichert.








3. Außerdem ist das Gehege rundum doppelt gesichert damit Marder nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Chance haben, dass Gitter durchzubeißen und ebenso k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mäuse, Mauswiesel usw. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>dringen können




4. Außenansicht vom Gehege






5. Innenansicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> dritte Etage ist noch in Arbeit, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> wird nächstes Jahr fertig gestellt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schliff fehlt noch bei den Türen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Etagen wurden auch so gebaut, dass man den Stall im Notfall abtrennen kann, da ich nicht gewusst habe, ob sie sich überhaupt verstehen werden oder kann eben auch als Krankenstation benutzt werden dann








6. Innenansicht vom Außenbereich - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Türchen sind auch schließbar, wenn man möchte und ebenfalls gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Sichtschutz, der verhindern soll, dass m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen sich dauernd erschrecken, wenn m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Hund oder m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Katzen ums Gehege gehen oder auch Wildtiere. Ebenfalls verhindert der Sichtschutz auch, dass m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Katzen dauernd vorm Gehege sitzen und r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schauen.







  Top