|
geschrieben am: 15.03.2009 um 15:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr da,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte ich mal davon berichten, was man so erlebt, wen man bewußt und mit wachen und aufgeklärten Augen zum Tierarzt geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kurz zur Vorgeschichte:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am letzten Wochenende ist uns bei Pummel (unserem Meerli-Boss) aufgefallen, daß seine Bindehäute etwas geschwollen sind und er recht laut atmete, ansonsten war er aber fit wie eh und jeh.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, wir gleich am Montag zu unserem Tierarzt. Die Ärztin stellte dann bei Pummel ein Geräusch auf der Lunge fest und verschrieb Baytril (AB).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings hatten sowohl die Tierärztin als auch wir vergessen, daß Antibiotika bei Meerschweinchen (genau wie bei Kaninchen) gerne mal auf die Darmflora schlagen und es kam wie es kommen mußte: Als meine Frau Samstag Nachmittags Pummel "medozinieren"(unser Wort für Medizin vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen ) wollte, stellte sie Durchfall fest. War ja wieder klar, am Wochenende, wo´s dann gleich wieder extra luxuriös wird, sein Tier medizinisch zu versorgen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Na ja, half ja nix, waren ja auch selber schuld, darauf das noch Bene Bac fehlt, hätten wir ja selber noch rechtzeitig kommen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir also auf zur Tierklink nach <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>etzenheim (die aus der sweetrabbits-TA-Empfehlung), die haben Samstags-Abend noch Notfall-Sprechstunde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Wartezimmer dann gleich mal die Extrem-Beispiele:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Mutter mit ca. 12-Jähriger Tochter und Meerschweinchen, daß wohl etwas schwerer erkrankt war als unseres, klassisches Beispiel halt, Kinderzimmer-Tier in Käfighaltung und mit Trockenfutter. NATÜRLICH war es erst seit heute krank (ja, klar!), und man könne sich ja gar nicht erklären, was los wäre. Ich hab das Gespräch dann mehr oder weniger abge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen, nur meine Frau hat sich, wohl aus Höflichkeit, noch weiter mit der Dame unterhalten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann sah ich auf dem Parkplatz eine Frau mit Kaninchen in der Transportbox aussteigen, dachte zuerst es sei Sylke, sah ihr ein wenig ähnlich, aber nein, Sylke hat ja keine Holländer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf jeden Fall erkannte ich gleich, daß sie eher unserer "Gesinnung" entspricht. Man sah ihr z.B. direkt an, daß sie sich um ihre Tiere kümmert, denn sie hatte noch Heu und Streu an der Jacke , auch wenn sich herausstellte, daß es aus dem Pferde-, und nicht aus dem Kaninchenstall stammte. Sie war nicht ganz so mittteilsam wie die andere Dame, aber man merkte doch schon, daß sie etwas mehr Ahnung hatte, auch wenn sie z.B von E.C. noch nichts gehört hatte, was ja kein schlechtes Zeichen sein muß, wenn man davon verschont bleibt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf jeden Fall waren sie und ihr Begleiter mir um einiges symphatischer, schon allein deshalb, weil sie einen Hund aufgenommen haben, den die Tierklinik vermittelt hat, da sein früherer Besitzer ihn einschläfern lassen wollte, weil dem die (zugegeben komplizierte) Behandlung eines ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochenen Beines zu teuer war.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soviel zu den "Bekanntschaften" aus dem Wartezimmer, denn dann kamen wir an die Reihe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Behandlungsraum lernten wir dann Frau Dr. Grimminger kennen, die mir auch direkt symphatisch war. Sie untersuchte Pummel kurz, er war wohl schon wieder auf dem Weg der Besserung, was die Erkältung betraf, spritzte ihm noch etwas, um den Darm anzuregen und gab uns noch das erwartete Bene Bac mit. Dabei unterhielten wir uns noch ein wenig, Pummel wurde für seine schlanke Linie gelobt(sieht sie wohl leider eher selten) und sie freute sich richtig, als sie vorsichtig das Thema "TroFu" anschnitt und wir vehement antworteten: "Gibt´s bei uns nicht!"
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann wurden wir freundlich verabschiedet, bezahlten noch und dann ab nach Hause.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unser Fazit:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir lernten gute und leider auch schlechte Tierhalter kennen, waren endlich auch mal bei einer kompetenten Ärztin und ich überlege mir, daß ab sofort jeder meiner Mitbewohner, der außerhalb der üblichen Sprechzeiten krank wird, seine Tierarztrechnung abarbeitet
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daniel und alle seine Mitbewohner
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.S.:Dachte so an einen Kleintier-Verleih zu Kuschel-Zwecken, falls Interesse besteht, einmal Pummel-Knuddeln kostet 50,50 €, das war nämlich die Rechnung *grummel* |
Wenn ich sehe was Menschen Tieren antun, wünschte ich, die Affen wären nie von den Bäumen gestiegen.
Es grüßen Daniel, die Langohren und die Fiepsnasen |
|
|
|