"Autor" |
Vogel/Tauben-Federn an Zweigen |
|
geschrieben am: 26.10.2013 um 13:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>wiegermutter versorgt mich gerne mit Zweigen aus dem Garten. Daran sind aber leider, vor allem an den Haselnußzweigen, öfter Tauben/Vogel-Federn und manchmal auch Kot. (nur vereinzelt natürlich, die Zweige sind also nicht total voll davon)
Die TÄ meinte, dass die Kaninchen sich dadurch ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>iedene Dinge zuziehen könnten, von Parasiten bis hin zu Salmonellen ....
Jetzt wollte ich hier mal fragen, wie hoch ihr dieses Risiko ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ätzt ?
Oder bringt es etwas, wenn man die Zweige an den Stellen, so die Federn sind, abwä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t ? Andererseits, wenn das eben Bäume/Sträucher sind, auf denen öfter Vögel sitzen, kann man das ja insgesamt nicht aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ließen, dass da etwas dran ist, auch nicht an den Stellen, wo keine Federn sind ?
viele Grüße |
|
|
|
|
Top
|