"Autor" |
Taugt die Schutzhütte für den Winter? |
|
geschrieben am: 31.10.2013 um 15:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusmmen,
hab eine speziellere Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu meiner Hütte im Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Maxi und Leni sollen nun ihren ersten Winter draussen verbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, und fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Hütte (Innen ca. 85cm breit, 60cm tief, Spitzboden hat eine Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dessen Fenster nun mit Plexiglas versehen wurde) haben sie ständig im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>:
Zuerst hatten sie nur die rechte schwarze Schale (Stroh über Holzspäne) drinnen, aber da ich den Eindruck hatte, dass dort nur der Maxi hockt und die Leni evtl. vertreibt, hab ich eine zweite rein. Das ganze kommt mir nun etwas zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pfercht vor. Würdet ihr die Schalen komplett entfernen damit das Ganze etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räumi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wird?
Desweiteren hab ich vor ein paar Wochen als es schon mal temperaturmässig etwas an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hatte, einen neuen Eingang (ca.15cm breit, 17cm hoch) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut, der etwas kleiner ist, damit es weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r kalt reinzieht.
Der Eingang an sich ist groß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug zum reinschlüpfen, allerdings kommt es mir vor, als wenn er ihnen weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r behagt. Sie trauen sich weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r hinein. Auch mach ich mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den Lichtverhältnissen we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des kleineren Eingangs. Die Hasis sehen natürlich bei Dämmerung/Dunkelheit um eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s anders als wir, aber kann es sein, dass es ihnen da zu dunkel drin ist? Ein weiterer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danke war nämlich aus, den Eingang noch zusätzlich mit einer Art Windfang, Röhre, Tunnel aus Holz davor zu versehen, was die ganze Sache natürlich nicht heller macht.
Die Hütte ist nicht isoliert, der Boden (herausnehmbar mit Luke hinten links) ist nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade sehr dick, bzw. eher leichteres Holz.
Ich bin nun am überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ob es notwendig ist, noch eine isolierte Hütte anzubauen, mit Durchgang zur jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Oder reicht es aus, diese Hütte ordentlich mit Stroh zu polstern?
Freu mich über Anregun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!!
LG, Marc
|
|
|
|
|
|
Top
|