"Autor" |
wie <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>hindere ich.... |
|
geschrieben am: 09.06.2007 um 15:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
dass sich meine süßen aus dem freigehege buddeln? meine drei sind "draußen-ninchen" und haben so einen käfig:
>KLICK HIER!<
da sie noch sehr klein sind reicht das gehe prima aus. später kommt dann noch ein großer freilauf dran.
ABER: wie kann ich denn <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>hindern das sich die drei unten durch buddeln???
für jede menge tips wäre ich sehr dankbar!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2007 um 16:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
du buddelst draht ein und <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>bindest ihn mit dem gehege!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2007 um 16:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also dsa sicherste, was auch die meißten Draußis haben, ist, Du buddelst das ganze Gehege auf etwa 40 oder 50 cm aus, legst unten Draht rein, knickst die Ränder nach oben und <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>bindest die mit dem Gehege, sodass kein Schlupfloch mehr für Kaninchen oder Marder exisitert. Das Loch machst Du mit der Erde wieder zu, dann haben sie noch immer was zum Buddeln und Du brauchst Dir keine Sorgen mehr machen. |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2007 um 18:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja, daran hab ich auch schon gedacht, aber dann kann ich das gehege ja leider nicht mehr <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>setzten.
ich hatte gehofft ihr wisst noch was anderes *g*
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.06.2007 um 01:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
evtl. mit großen Steinplatten auslegen, dafür müsstest du aber das Gehege hochnehmen
dann hat die Buddelei ein Ende, und ab da könntest du ihnen nur noch eine Buddelbox zur <class="markcol">span class="markcol">Verclass="markcol">span>fügung stellen, denn buddeln tun sie ja gern ...
und wenn du unter das Gehege einfach den Draht legst, und diesen dann am Gegehe befestigst, kannst du das jederzeit <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>setzen
ich weiß aber nicht, ob ich das meinen antun würde, immer auf Draht laufen zu lassen, da würde mir der Gedanke mit den Steinplatten besser gefallen
warum möchtest du denn das Gehege <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>setzen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.06.2007 um 01:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also den Draht einfach unter das Gehege zu legen würde ich auch nicht machen, da wäre mir das <class="markcol">span class="markcol">Verclass="markcol">span>letzungsrisiko viel zu groß!
Die Frage stellt sich mir natürlich auch wieso das Gehege <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>setzbar sein soll/muß? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.06.2007 um 12:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Olli Also den Draht einfach unter das Gehege zu legen würde ich auch nicht machen, da wäre mir das Verletzungsrisiko viel zu groß! |
Genau, die beiden könnten beim Sprinten mit der Kralle im Draht hängenbleiben *autsch*
Ich glaub, so richtig ne andere Lösung wirds nicht geben... |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.06.2007 um 12:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Heubären Also dsa sicherste, was auch die meißten Draußis haben, ist, Du buddelst das ganze Gehege auf etwa 40 oder 50 cm aus, legst unten Draht rein, knickst die Ränder nach oben und verbindest die mit dem Gehege, sodass kein Schlupfloch mehr für Kaninchen oder Marder exisitert. Das Loch machst Du mit der Erde wieder zu, dann haben sie noch immer was zum Buddeln und Du brauchst Dir keine Sorgen mehr machen. |
ich denke dies ist nach wie vor die beste möglichkeit... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.06.2007 um 14:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
naja ich dachte es wäre nett es <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>setzten zu können, damit der rasen an der stelle auch mal nachwachsen kann. die drei sind da nämlich ziemlich radikal *g*
bisher haben sie nur einmal angefangen ein loch zu buddeln. demnächst bekommen sie ein sehr großes gehege mit <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>schiedenen buddelkisten drin. vielleicht hilft das ja auch schon was!?!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.06.2007 um 15:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Buddelkisten sind schön und gut, aber ich denke nicht, dass man dann ausschließen kann, dass sich die Kaninchen rausbuddeln können. Außerdem können sich ja Fressfeinde wie z.B. Marder auch nach innen buddeln.
Das beste wäre also, wenn Du Dein Gehege auch am Boden absichern würdest!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.06.2007 um 17:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe auch ein festinstalliertes Gehege (geht bei der Größe auch gar nicht anders).
Ich habe Draht eingebuddelt, damit sich die Kaninchen nicht rausbuddeln können.
Natürlich kann ich das Gehege nicht <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>schieben und das Gras ist längst schon weg...
Aber dafür pflücke ich ab und zu Gras und legs ihnen ins Gehege rein.
Mir ist es lieber wenn sie kein Gras haben und ich aber beruhigt in die Arbeit gehen kann...
Nächstes Jahr will ich ein komplett neues Gehege bauen, wobei das Gehege dann voll-überdacht sein wird. somit ist die Sache mit dem Gras dann sowieso gegessen.
Mein Gehege hab ich mit Rindenmulch ausgelegt... Vorteil: wenns <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>saut ist, kann ich den alten Rindenmulch entfernen und frischen wieder ausstreuen.... |
"Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergangenheit.
Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Einigkeit!" |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.06.2007 um 20:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja mensch. an solch dinge wie die mardergefahr hab ich gar nicht gedacht
oh man, ich muss wirklich noch viel lernen.
also ich werde das gehege jetzt von unten sichern (dabei glaich etwas anbauen *g* und dann werde ich es auch mit mulch auslegen wenn der rasen weg ist!
vielen dank für die tollen tips! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.06.2007 um 20:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier kannst Du Dir <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>schieden Gehege (natürlich kostenlos) downloaden. Da findest Du vielleicht noch ein paar nützliche Tipps! >KLICK HIER!<
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|