"Autor" |
Wir haben ein neues junges Kanninchen |
|
geschrieben am: 11.11.2013 um 13:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen!
Ich bin ganz neu hier und hoffe <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f eure Hilfe zu folgendem Thema.
Hier kurz ein paar allgemeine Infos:
Wir haben ein <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege mit 20qm² mit angrenzendem Schuppen, der den Nagern zur Verfügung steht. Damit unseren Schützligen nichts passiert und sie nicht krank werden, ist im inneren alles isoliert, Schutzhütten und alles was man so br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht, sind vorhanden und es ist alles ein/<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sbruchsicher.(innen wie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen)
Unsere Nager sind das ganze Jahr über dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen, also <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch im Winter. Wir haben 3 Meeris (3,3 und 8jahre alt) und bisher 2 Hasen (jeweils 3Jahre alt).
Jetzt hat sich unsere Situation etwas geändert. Vergangenen Freitag habe ich ein 6Wochen altes Zwergkanninchen geschenkt bekommen. OMG! Der Schreck war anfangs groß, schon alleine weil ich nichts davon halte, Tiere zu schenken (die Freundschaft ist seitdem etwas angeknackst ) und der Kleine (männchen) ist ja noch viel zu Jung, aber viele Zoogeschäfte interessiert das ja beim Verk<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f nicht :(
Jetzt bin ich etwas überfordert. Ich hatte noch nie ein Jungtier, da ich die Meeris/Hasen bisher immer <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Tierheim/Bekanntschaft geholt habe und da waren sie schon älter. Mein Freund hat da <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht mehr Erfahrung.
Viele Fragen konnte ich schon klären (z.B. Fütterung und Umstellung <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Frischfutter)
Ich habe aber noch folgende offene Frage:
Der kleine ist momentan im Wohnzimmer untergebracht, weil er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßenhaltung ja nicht gewohnt ist. Ich werde ihn in ca. 4-6 Wochen kastrieren lassen. Das ist so richtig oder? (wir besuchen morgen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch den Tierarzt und lassen alles checken und der wird <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch mit Fragen bombadiert )
Meine Frage ist wann ich den kleinen in die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßenhaltung setzen kann. Viele raten im Internet dazu, das Ende April zu tun wenn die Temperaturen stimmen, aber dann ist er ja ein halbes Jahr ganz alleine :( Es ist echt ein s<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> blöder Zeitpunkt JETZT zu dieser Jahreszeit ein junges Kanninchen zu bekommen, obwohl der kleine ja echt zuckersüß ist!!
Ich freu mich über eure Tips!
Ps: meine beiden anderen Kannichen sind übrigens <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Männchen und beide kastriert. |
|
|
|
|
Top
|