"Autor" |
Kaninchen frisst kaum mehr |
|
geschrieben am: 11.11.2013 um 15:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben!
Leider ist vor knapp 3 Wochen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchendame Bunny im Alter von 8,5 Jahren gestorben. Seitdem ist m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zweites Spätzchen (6 Jahre alt) total in sich gekehrt. Sie isst kaum noch, sitzt nur noch rum - es wirkte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach, als hätte sie k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Spaß mehr am Leben. Am Anfang wollte ich Ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zeit geben, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ich auch gebraucht habe (und noch brauchen werde) um den Verlust zu verarbeiten. Nach 2,3 Tagen bin ich dann mit ihr zum Tierarzt, weil ich mir wirklich Sorgen gemacht habe. Laut TA war soweit alles in Ordnung, nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e leichte Augenentzündung, für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sie Salbe und Antibiotika bekommen hat.
Soweit so gut. Allerdings besserte sich ihr Zustand nicht (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Augenentzün. Sie isst nach wie vor kaum. Etwas Stroh (das Heu aus der R<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>e ist nicht interessant), etwas Dill, Petersilie, Erbsenflocken und ab und an Möhrengrün! K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gurke mehr, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Apfel, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Paprika, NIX! Ihre Kötel sind zwar sehr kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, aber nicht übermäßig hart oder nass.
Ich bin also wieder zum Tierarzt, der der armen Maus dann VORSORGLICH <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zähne „gerichtet“ hat, damit man das ggf. doch als Grund ausschließen kann. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Urinprobe ergab nicht optimale Werte, daher haben wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Heudiät verordnet bekommen und ich muss ihr täglich mehrere Portionen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>päppelfutter zusätzlich anrühren und ins Mäulchen spritzen.
Da ich dann irgendwann vermutet habe, dass es vielleicht doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>samkeit ist, weil sich nichts geändert hatte, habe ich zwischenzeitlich William in unsere Familie geholt. Er ist ganz begeistert von Bugsi, ihr ist er, wie sollte es auch anders s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, ziemlich egal.
Ich verzweifel so langsam. Der Arzt sagt, dass er nichts findet, ich soll sie nur Heu fressen lassen, was sie ja aber nicht tut. Ich habe ihr jetzt ab und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Blättchen (k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ganzer Stängel) Sellerie und sehr kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mengen Möhrengrün gegeben, damit sie überhaupt etwas isst…(außer m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gefürchtete <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>baupampe). Ich weiß nicht mehr weiter… :(
Ich werde morgen wieder zum Tierarzt gehen und sie NOCH <span <span class="markcol">classspan>="markcol">EINspan>MAL durchchecken lassen…
Hatte jemand von Euch so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal? Kann mir jemand helfen? Ich mache mir solche Sorgen!!! Ich würde ihr so gerne helfen! Aber ohne Befund kann ich auch nichts „bekämpfen“ oder heilen…
Viele Grüße
Yvi
Beitragstitel geändert
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.11.2013 um 09:40 Uhr von Nifflords
|