"Autor" |
Immernoch Eimerien, ganz viele Fragen! |
|
geschrieben am: 13.11.2013 um 18:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben, wie einige ja wissen, ist Schnuffel vor einer guten Woche gestorben, er war wohl von den Kokzidien so sehr geschwächt, dass er es nicht geschafft h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>.
Hätte ja sowieso nochmal testen lassen müssen, als Kontrolle und auf Hinblick auf ein neues Partnertier ja auch.
Gerad hat die Tierklinik angerufen, es sind immernoch Eimerien zu finden.
Wie gehe ich jetzt am besten vor? Gerade weil Krümelchen jetzt auch in der Wohnung ist? Wie bzw. was reinige ich am besten wie? sie hat einen käfig als Rückzugsort und Toilette und nutzt sonst die ganze Küche. Ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>solut stubenrein.....
Kann sie die Eimerien auch über die Läufe auf den Boden übertragen? Würde das heißen, dass wir mit unseren Stümpfen evtl. die Eimerien von der Küche in jedes Zimmer tragen?
Ah und noch was? Wie war das nochmal mit der G<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e von Baycox? Beim letzten mal hatten wir einen Intervall, der dem üblichen, wie ich ihn sonst immer lese <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>weicht... Sollte ich die TÄ danach fragen den 3-3-3 Rhytmus zu nehmen? und helft mir schnell nochmal, was das genau heißt: 3Tage G<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, 3Tage Pause und nochmal 3 Tage G<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e???? Und wie gehts danach weiter?
Wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte, will doch dass die Maus so schnell wie möglich wieder einen Freund bekommt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er so ist das im Moment nicht möglich.....
|
|
|
|
|
Top
|