"Autor" |
Verdauungsprobleme |
|
geschrieben am: 14.11.2013 um 08:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Charlie hat ja seit einiger Zeit Fellwechsel und haart sehr stark. Anfangs waren auch immer wieder Köttelketten zu finden.
Seit einiger Zeit waren keine Köttelketten mehr zu sehen.
Vor einigen Tagen hat Charlie angefangen Verdauungsprobleme zu bekommen. Seine Köttel wurden kleiner und härter und es waren vor 3 Tagen nur noch sehr wenige Köttel im Gegensatz zu sonst.
Daraufhin h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich an 2 Tagen Broccoli mit Rapsöl und viel von dieser Malzpaste gegeben (mache ich seit dem Fellwechsel sonst 2 x pro Woche). Broccoli hat er nicht angerührt, weil er Rapsöl nicht mag, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das Nagermalt hat er <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geschleckt.
Er konnte danach auch wieder Köttel <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>setzen.
Gestern dann hat er tagsüber überhaupt nicht mehr geköttelt, außer vielleicht ca. 4-5 steinharte, schwarze kleine Köttel. 2 davon waren etwas verformt und es hing etwas dran, so wie bei einer Köttelkette. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er auch das steinhart. Er hat kaum etwas gegessen, nur immer ein wenig.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ihm Sonnenblumenkerne gegeben.
Am <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>end ging es ihm schlechter, was man auch gemerkt hat und man hat gemerkt, dass er offensichtlich kötteln will, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht kann.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e dann alles gegeben, was ich so gelesen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, was verdauungsfördernd sein soll und diesmal auf den Broccoli Sonnenblumenöl gegeben. Das hat er auch gut angenommen, ebenfalls die Paste.
Außerdem wasserhaltiges Gemüse, damit viel Flüssigkeit hinein kommt und den Fenchel h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich geraspelt, weil er ihn sonst nicht frisst.
Er hat dann am <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>end auch geköttelt und heute Nacht noch mehr. Die Köttel waren im Gegensatz zu den harten davor, relativ normal.
Was mich nun verwirrt:
Zusätzlich zu diesen halbwegs normalen Kötteln hat er auch wieder einige solcher kleiner steinharter produziert.
Außerdem hat er keine Köttelketten ausgeschieden. Heißt das, dass die Haare vom Fellwechsel noch im Bauch sind ?
Falls er einen Haarballen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sollte, würde der durch Öl etc. verschwinden können ?
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e gestern seinen Bauch gefühlt und massiert, hart hat sich da nichts angefühlt.
Was sollte ich am besten füttern ?
Meine TÄ meint immer, dass Kaninchen bei Verdauungsbeschwerden nur Heu bekommen sollten, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich denke es kommt doch darauf an, was für eine Art Verdauungsbeschwerden es sind ?
Ach ja, wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en gestern auch noch versucht eine Ananas aufzutreiben, die nicht "Sweet" ist, was <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht geklappt hat. Allerdings h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich danach auch gelesen, dass die Wirkung der Ananas ohnehin umstritten ist.
viele Grüße |
|
|
|
|
Top
|