Auf den Beitrag: (ID: 360891) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 2512 Mal).
"Autor"

Unsere zwei mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich nach 4 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Trennung nicht mehr

Nutzer: MoTrix
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.11.2013
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 23.11.2013    um 11:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Wir haben zur Zeit ein Problem, und hoffen, hier Hilfe und Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu bekommen.
Wir hatten 2 Häsinnen - beide sind Anfang September 1 Jahr alt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden und hatten sich super verstanden. Dann ist aber leider eine Häsin über Nacht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben. Weil wir ja wissen, dass Kaninchen nicht alleine leben sollen, haben wir zum Wohl von unserer Trixie einen Partner - Moritz - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt. Er ist ebenfalls 1 Jahr alt. Es war Liebe auf den ersten Blick.
Die VG hatte ohne große Probleme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt.

Sie haben sich auch die letzten zwei Monate in ihrem Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sehr gut verstanden.

Jetzt mussten wir Trixie aber für 3 Nächte reinholen, weil es ihr wirklich sehr schlecht ging - sie war mehr tot als lebendig. Der TA meinte, dass sie nur eine Chance hätte, wenn sie ihre Energie nicht noch zum Erhalt der Körperwärme brauchen muss. Wir haben sie dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wärmt und mit Nahrung auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>peppelt, weil sie nicht selbständig frisst.

Am 2. Tag ihrer "Karantäne" haben wir ihr eine Freude <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, und Moritz für eine halbe Stunde zu ihr rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt. Und wie sich beide <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>freut haben. Hatten sich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig sauber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einträchtig beieinander.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern haben wir dann Trixie wieder ins Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt (ohne vorher eine VG an einem neutralen Ort zu machen, weil wir dachten, dass sie sich noch gut verstehen und Moritz ja einen Tag vorher noch bei Trixie war - ohne Probleme), aber das ging leider nicht gut. :-((
Moritz wollte sie begrüßen, freute sich, dass sie endlich wieder da ist, aber seitdem läuft Trixie vor ihm weg. Er ist nicht aggresiv oder will sie beißen.
Er sucht nur ihre Nähe. Und das macht er auch ganz vorsichtig. Er hoppelt ganz vorsichtig und langsam auf Trixie zu (wirklich nicht hektisch!), aber sie nimmt dann reiß aus. :-(

Momentan ist es so, dass sie sich in die Höhle zurückzieht und Moritz ganz alleine im Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sitzt - bei den Temperaturen! Er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht sogar ganz vorsichtig zur Tränke, die sich vor der Höhle befindet, um sie ja nicht raus zu scheuchen.

Vor Trixie´s Krankheit saßen sie immer nebeneinander im Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> oder haben auch zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen!

Wer hat Tipps für uns.
LG
  Top