Auf den Beitrag: (ID: 360951) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 1771 Mal).
"Autor"

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wanger<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aften - wie viele sind tolerierbar?

Nutzer: Schnuppchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 04.10.2013
Anzahl Nachrichten: 3332

geschrieben am: 24.11.2013    um 14:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und guten Tag,

nach stillem Mitlesen wende ich mich nun mit einer Frage direkt an euch.

Wir haben Mitte Oktober zwei Kaninchen aus dem Tierheim zu uns geholt. Geboren sind die beiden im März diesen Jahres. Die zwei waren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on im Tierheim ein Pärchen (sind wohl auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on so dort abgegeben worden), das Männchen war bereits kastriert als wir die beiden zu uns holten.

Im Laufe des Novembers ergab sich nun folgender Umstand:

Anfang November war das Weibchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wanger: Buddeln, Nestbau (mit Bauchfell ausreißen), das Männchen wurde "verfolgt" und mächtig beflirtet.... Dieser Zustand dauerte circa eine Woche.

Nun war es eigentlich ruhig (abgesehen von vermehrtem Buddeln) - bis heute: wieder Nestbau....

Die Dame wirkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on recht gestresst, klopft von Zeit zu Zeit auch. Sie frisst aber gut und kommt auch zwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>endurch mal zur Ruhe.

Einen Tierarztcheck hatten wir Anfang November machen lassen, es war alles in Ordnung. Leider haben wir kein spezielles Augenmerk auf die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wanger<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aften gelegt, da ich nicht wusste, dass sich diese jetzt innerhalb so kurzer Zeit wiederholen.

Zwei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wanger<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aften innerhalb eines Monats finde ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on recht heftig.

Die beiden sind noch jung, vielleicht müssen sich die Hormone bei der jungen Dame erst einpendeln?

Daher meine Frage:

Welche Häufigkeit an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wanger<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aften ist tolerierbar bzw. wann sollte man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen, dass nicht doch eine Veränderung der Gebärmutter oder Ähnliches dahintersteckt?

UND

Mit welcher bildgebenden Diagnostik geht man an soetwas heran, um eventuelle Veränderungen festzustellen (z. B. Ultra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>all)?

Für eure Mühe vorab vielen Dank!

Liebe Grüße von
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>nuppchen

Liebe Grüße von Tanja mit Pippa und Balu

  Top