"Autor" |
drittes Zwergkaninchen? |
|
geschrieben am: 10.06.2007 um 15:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich bin noch ziehmlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Neuling auf dem Gebiet der Kaninchenhaltung. Klar, die Grundvoraussetzungen kenne ich und habe mich vor dem Kauf auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Monate vorher informiert, wie und was...
Aber nun m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage, in der Hoffnung Klarheit zu bekommen:
Wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kast. Rammler 19 Wochen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin 10 Wochen. Beide sind seit 1,5 Wochen bei uns. Nun haben wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 4 alte Wochen Häsin gesehen, die wir evtl. in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen Wochen zu uns nehmen würden. Würde diese dreier Konstellation gut gehen oder bleibt da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es der Mädchen auf der Strecke?
Für Hilfe wäre ich dankbar
Gruß
Nicole |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.06.2007 um 15:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nicole,
also wenn du genügend Platz für drei Nins hast (mind. 6m² rund um die Uhr), spricht eigentlich nichts dagegen. Jedoch musst du darauf achten, dass das neue Weibchen bis zur zehnten Woche bei der Mutter bleibt, dies ist sehr wichtig für die Gesundheit. Wenn du jetzt shcon zwei Nins hast, weißt du ja sicher wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vergesellschaftung abläuft, aber zur Sicherheit: >KLICK HIER!<
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.06.2007 um 16:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also zu ihrem Käfig 120x60 haben sie zusätzlich 4qm Fläche, die sie jederzeit benutzen können, da der Käfig auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tisch steht...
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Erweiterung wäre machbar...
Aber wie stehen die Chancen für die Vergesellschaftung?
Werden sie sich "nur akzeptieren" oder werden sie auch mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander spielen und schmusen?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.06.2007 um 18:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Wie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st Du das mit dem Tisch?
Also eigentlich müssten bei 3 Kaninchen 6m² zur ständigen Verfügung stehen, D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Käfigunterschale und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege drumrum wären da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Idee.
Zu dem Verstehen würde ich sagen, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ausgeglichene Gruppe (also 1 zu 1 oder 2 zu 2) in der Regel sicherer ist als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Dreiergruppe.
Wenn sie derzeit auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tisch stehen, können sie dann von all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e raus- und wieder r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>hoppeln? Das wäre nämlich wichtig, weil Ninis nicht gern getragen werden. |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.06.2007 um 20:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also am Tisch haben wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Brett befestigt, auf dem sie "landen", wenn sie aus dem Käfig kommen. Aus dem Käfig zu diesem Brett verläuft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Brücke, damit sie bequem den Käfig verlassen können. Unter dem Tisch gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weiteres Brett als "Zwischenstopp" (er liegt sehr gerne auf diesem Brett um sich auszuruhen, sie liegt lieber auf dem Brett direkt vorm Käfig) und von da aus geht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e weitere Rampe auf den Boden.
Wenn ich wüsste, wie ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Foto <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schieben kann, würde ich es zeigen...., aber im Moment habe ich noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Schimmer, wie das geht...
Gibt es noch mehr Erfahrungen/M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ungen zu m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Frage? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Kaninchen würde vom Platz gehen, aber bei vieren wird es mir leider zu eng, um jedem gerecht zu werden. |
|
|
|
|
Top
|