"Autor" |
Parasiten -> wir haben sie kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gekriegt! |
|
geschrieben am: 02.12.2013 um 17:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben,
ich habe k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en richtigen Notfall, aber ich brauche trotzdem Euren Rat.
Zu der Krankengeschichte m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Plüschis:
Aki:
- Zahnkaninchen, 1x im Monat muß geschnitten werden,
- neigt zu Köttelketten durch Plüschfell
- Hefen, dadurch bei Stress oft Durchfall
- <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>gasung
Sayuri:
- Blasengriespatientin
- <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>gasungsneigung
- schnell gestresst, jagt bei TA-Besuchen Aki durchs Zimmer
Beide sind ziemlich mäklige Fresser, Heu ist total verpönt, egal welche Marke. Am besten klappt Schwarzwaldheu, ist aber durch den Blasengries von Sayu tabu.
Folgendes:
Aki war letzten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>nstag (26.11.) zur Zahnkorrektur, er hatte davor wieder schlechter gefressen. Danach wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> übliche Jagerei von Sayu, allerdings nicht mehr so schlimm wie vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Monaten. Fressen wurde trotzdem nicht besser (Metacam habe ich gegeben).
Freitag Durchfall, eher schmierig, nicht wässrig. Aki mußte gebadet werden.
Samstag war ich beim Ta, Darmtätigkeit schlecht, Spritze bekommen. Ich habe weiter mit Meta und Sab Simplex gearbeitet, später zugefüttert, weil immer noch Fressverweigerung.
Sonntag k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Besserung, wieder Durchfall -> baden (dh. Popo gewaschen, nicht den ganzen Hasen).
Nun fing Sayu auch an zu kränkeln, Futterverweigerung. Meta und Sab gegeben.
Montag ab zum TA, dort sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden immer noch. Es wurde lt. m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Vater <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>gasung bei beiden festgestellt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nun stationär weiterbehandelt wird. Kotprobe ist natürlich mit abgegeben worden.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>ses geschilderte Spielchen habe ich ziemlich oft, 1x im Monat bin ich Gast beim TA, entweder mit Aki oder Sayu. Dazwischen muß ich selbst versuchen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Verdauungsprobleme/Blasenprobleme in den Griff zu bekommen, dh. immer wieder mal Sab simplex, Rodicare Tropfen, Öl. Bei Schmerzen Metacam oder Novalgin.
Ich füttere:
- Kopfsalat
- Möhre
-Pastinake
- Kerbel
- Koriander
- Dill
- Möhrengrün (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschränkt)
- Chicorée
- Salatmix aus Frisee, Radicchio und Eisbergsalat
- Staudensellerie
- Salatherzen
- Tymian
- Basilikum
- Oregano
- Petersilienwurzel
- ab und zu als Leckerlie Apfel oder Banane
- getreidefreie Leckerlie vom Kaninchenladen/Plüschnasen
- getrocknete Möhre und Pastinakenwürfel selten als Leckerlie
- ebenso getreidefreie Knabberstange (alle 2 Monate vielleicht)
- getrockneter Löwenzahn und Brennessel unters Heu gemischt, damit sies überhaupt beachten
- Feldsalat
- Rucola
Alles immer bunt gemischt, je nach Angebot.
So, jetzt möchte ich gerne von Euch wissen, was ich falsch mache und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nins so oft beim TA sind. Ganz ehrlich, ich kriegs langsam an m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Nerven. *schnüff* Von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Nuggis mal ganz abgesehen.
Oder hab ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur Pech mit den beiden, und sie sind so anfällig?
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> TA m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, daß das Fell von Aki <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Probleme fördern würde. Öl übers Futter geht leider nicht, dann wirds nicht mehr angerührt. Ich gebe Nagermalt in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Spritze, wenn ich Köttelketten bemerke.
Ich werde wohl als erstes alles getrocknete komplett weglassen, auch nicht mehr als seltenes Leckerlie. Aber kann das wirklich der Grund s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>?
Freu mich über Eure Ideen, und jetzt werde ich erst mal m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e TA anrufen.
Nachtrag: Verflixt, jetzt warte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den Rückruf von der TA. Ich weiß im Augenblick nur, daß beide etwas gegessen haben, und irgendwas im Kot gefunden worden ist. Werde wohl erst morgen Neuigeiten posten können. Schlaft schön, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en. Ich vermiss Euch...
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.02.2014 um 21:04 Uhr von Kisara
|