Auf den Beitrag: (ID: 361681) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 2554 Mal).
"Autor"

Hilfe, Xaver kommt!

Nutzer: juwlz
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 31.05.2013
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 05.12.2013    um 07:33 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen ihr Lieben!
Jetzt weiß i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, ob mein Anliegen in diesem Forum ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig platziert ist, aber irgendwie hat es etwas mit "s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>öner wohnen" zu tun...
Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t antwortet ja sogar jemand mit einer ähnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Sorge/dem selben Problem.
Folgendes: Bald ist es soweit, Sturmtief Xaver wird uns errei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und mitpusten, was er erwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en kann. Meine Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sind "Draußenkanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en". Irgendwie habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Angst um sie. Reinholen geht ja eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, wegen dem Temperaturunters<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ied (?) Das Außengehege ist ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> soweit gesi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ert, dass zumindest kein Hase wegwehen würde. Aber was ist mit dem Gehege selbst? Das Freilaufgehege besteht aus zusammengenagelten Brettern und mardersi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erem Draht (jetzt mal salopp ausgedrückt) und Sturm <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>ristian hat es au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> überstanden, ohne mit der Wimper Zu zucken. Aber laut Medien ist der gute Xaver ja um einiges stärker und von 140 km/h ist die Rede
Aus Angst habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> meine drei heute Morgen in die im Freigehege integrierte Kindergartenhütte gesperrt. Diese ist um einiges größer, als ein handelsübli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enknast, aber denno<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> viel kleiner als der Auslauf, den sie gewohnt sind. Das kennen sie natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, das "eingesperrt sein" auf engerem Raum. Zumal die Quadratmeterzahl pro Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en dort drinnen in der Hütte ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t eingehalten wird. Aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> da<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te mir, gut, sie sind jetzt einen Tag in dieser Hütte, aber dafür au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> um einiges si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erer, falls jetzt zum Beispiel die Ei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e gegenüber aufs Gehege stürzen sollte (ja, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> male mir die s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>limmsten Horrorszenarien aus) dann werden sie s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>onmal von keinen Stützbalken oder so ers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lagen. Aber eine Kindergartenhütte ist ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kein Bombenkeller. Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hier könnte ein Baum rauf stürzen. Hysterie pur, oh Gott oh Gott. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hoffe, ihr versteht mein Anliegen. Was meint ihr? Wie s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ütze i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> meine Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en am Besten vor dem blöden Orkan? Oder sollte in erster Linie i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir Hilfe su<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, aufgrund einer "alle Bäume Werden umstürzen Phobie"
Liebe Grüße
Juwlz
  Top