Auf den Beitrag: (ID: 362001) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 1253 Mal).
"Autor"

Füttere ich meine Ninchen gut?

Nutzer: dannybunny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.12.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 10.12.2013    um 12:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebes Forum,

ich bin neu hier und seit kurzem stolze Besitzerin zweier Löwenwidder - Sunny (eine Sie, 7 Wochen alt) und Rocky (ein kastrierter Rammler, 12 Wochen alt) und bin mir noch etwas unsicher was die Ernährung der beiden an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Ich habe mir schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Bücher zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt und von meiner Tierärztin das Trockenfutter "Healthy rabbit Pro" von Oxbow bekommen.

Ich bin den ganzen Tag berufstätig und kann die beiden mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns vor der Arbeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 8h und abends nach der Arbeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 18h/19h füttern. Was würdet ihr da raten bzw. füttern?

Bisher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kurz nach dem Aufstehen erstmal viel Heu und frisches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>. Eine Stunde später bekommen die zwei Karotte, Kohlrabiblätter, einen halben Apfel, Möhrengrün, Basilikum, Minze, oder was sonst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade da ist. Abends bekommen Sie zwei Esslöffel des Trockenfutters und nochmals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknetes Grünfutter, Obst, Zwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, etc. Reicht das?

Die beiden wollten am Anfang gar kein Heu fressen, aus der Heuraufe gar nicht, und jetzt habe ich die Heuraufe weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und verteile das Heu im Käfig. Wie verfüttert ihr das Heu? Und nutzt ihr Heuraufen? Jetzt habe ich die Sorte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt und das mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie lieber, aber meistens trampeln sie auf das Heu und knöddeln auch drauf...?

Ich wäre euch über eure Tipps und Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sehr dankbar!

Liebe Grüße
danny_bunny
  Top