"Autor" |
Flöckchen und Loui |
|
geschrieben am: 10.12.2013 um 12:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2014 um 01:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2014 um 10:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Beiden sind ja klauverdächtig  |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2014 um 18:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, wie süß!
Die beiden wirken für Alter schon recht groß, oder täuscht das? Ist das eine größere "Rasse"? Die beiden werden doch mal bestimmt jenseits von 2,5kg laden. Ich persönlich mag ja die größeren Kaninchen viel lieber.
Sehr süß auf jeden Fall!
EDIT: Ich hab erst später <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, dass du die Größe ja selbst shcon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen hast.  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.01.2014 um 19:04 Uhr von Baumwollsocke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2014 um 18:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Priscilla
Kann mir vll. jemand sagen ob Loui ein Farbenzwerg ist oder eher ein Kleinchinchilla Kaninchen. Er ist 11 Wochen ca. und wiegt 800 Gramm. |
Für einen richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Farbenzwerg - würde ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - sind die Ohren zu groß, außerdem kommen mir die beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell recht groß vor für ihr Alter. Soweit ich das noch in Erinnerung habe, sind auch bei einem Zwerg-Chinchilla-Kaninchen die Ohren kleiner, kann mich aber auch irren.
Unsere Mumpitz ist ein Mix aus Widder-, Löwenkopf- und Chinchillakaninchen ...
Vom Fell her würde ich echt auf Chinchillakaninchen tippen bei deinem Loui. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade auch die Füße sehen nach Chinchilla-Kaninchen aus, die Füßchen sind ja quasi "zweifarbig": weißlich-hellgrau und mittelgrau, und beim Schwanz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso: hellgrau und dunkelgrau. Wobei das Köpfchen ein bisschen nach Zwegkaninchen aussieht ... aber das liegt vielleicht auch daran, dass die beiden ja wirklich noch sehr klein sind. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.01.2014 um 19:10 Uhr von Baumwollsocke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2014 um 20:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Ja ich denke auch dass es keine ganz kleinen sind.
Zumindest Loui wird denke ich groß werden, er ist ziemlich kräftig und hat auch schon Fett an der Brust an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt.
Seine Ohren sind auch viel größer wie Flöckchens.
Flöckchen wird denke ich aber nicht mehr wie 1,8 oder so haben wenn sie aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen ist.
Aber kann mich auch irren...
Abwarten
Kann sie ja mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mal wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, sind jetzt so 14 Wochen ca.
Edit: hab mal etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>goo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt und die Bilder die man unter Kleinchinchilla findet sehen Loui schon verdammt ähnlich. |
Liebe Grüße
Chrissy mit Calimero, Priscilla, Flöckchen und Loui |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.01.2014 um 22:06 Uhr von Priscilla
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2014 um 18:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2014 um 22:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nau Flöckchen, unterstütz den Loui mal ein bisschen, wenn der sich nicht traut. Oder ist er etwa ein klein wenig faul? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2014 um 22:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Beides. Er schläft sehr oft und ist eher faul. Flöckchen ist total auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dreht im Moment und Köttelt alles voll. Kaninchenpubertät, denke ich mal. Loui wirkt teilweise etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nervt von ihr.
Er orientiert sich sehr an Flöckchen. Am Anfang war es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau anders rum. |
Liebe Grüße
Chrissy mit Calimero, Priscilla, Flöckchen und Loui |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2014 um 09:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,
mein Mann ist grade mit den beiden auf dem Weg zum Tierarzt.
Wir haben sie ja momentan noch im Schlafzimmer und vorallem nachts hört man sie ständig an den Ohren kratzen.
Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hab ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen wie Flöckchen den Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schüttelt hat und danach auch an den Ohren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kratzt.
Loui hat sich eben wie wahnsinnig die Ohren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kratzt, kurz bevor ich ihn in die Transportbox <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>packt habe.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sehen habe ich nicht viel in den Ohren. Bei Loui sind zwei so kleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lb-bräunliche Flecken drin.
Denke mal die beiden haben Ohrmilben.
Mal sehen was der Tierarzt sagt.
Edit: So Mann und Tiere sind wieder da. Beide haben wohl leichte Belä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in den Ohren, aber eindeutig konnte er jetzt nichts sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Er meinte sobald man da mit der Lampe reinleuchtet sind die Milben weg, sind wohl sehr Lichtscheu. Also wenn dann ist der Befall wohl ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ring.
Wir haben jetzt advocate bekommen. |
Liebe Grüße
Chrissy mit Calimero, Priscilla, Flöckchen und Loui |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.01.2014 um 10:17 Uhr von Priscilla
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2014 um 16:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Super, jetzt haben sie Würmer. :-( hab eben einen auf einem Köttel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen.
Und ich hatte doch erst Kotproben ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Ist zwar kein Notfall, aber unser TA ist immer zu erreichen und wohnt direkt über der Praxis. Deshalb können wir gleich das Panacur abholen.
Den Wurm hab ich mal in ein Tütchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>packt und werd den dann dem TA gleich zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Was mache ich denn mit den ganzen Holzsachen?
Und sie leben ja Momentan im Schlafzimmer im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und laufen da auch schonmal frei.
Mach mir da jetzt schon etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken...
Unser Kleiner(3) läuft da auch oft ohne Schuhe und saß auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern noch auf dem Boden und hat die Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streichelt.
Ich lass sie jetzt auf jedenfall erstmal im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>... |
Liebe Grüße
Chrissy mit Calimero, Priscilla, Flöckchen und Loui |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.01.2014 um 17:36 Uhr von Priscilla
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2014 um 19:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Priscilla Edit: So Mann und Tiere sind wieder da. Beide haben wohl leichte Beläge in den Ohren, aber eindeutig konnte er jetzt nichts sagen.
Er meinte sobald man da mit der Lampe reinleuchtet sind die Milben weg, sind wohl sehr Lichtscheu. Also wenn dann ist der Befall wohl ganz gering.
Wir haben jetzt advocate bekommen. |
Ja, so ist das leider mit den Milben. Am besten positioniert der Tierarzt daher erst das Otoskop, schaut oben rein und knipst dann erst das Licht an. Die Milben sind natürlich trotzdem wieselflink, so dass auch dass keine Garantie ist, dass man sie sieht. Aber die Chancen stehen so zumindest etwas besser.
Am besten wäre es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen, der Tierarzt hätte vor der Behandlung die Ohren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt und die Belä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> entfernt. Ich würde das beim nächsten Besuch auf jeden Fall noch machen lassen und je nachdem, wie die Ohren dann ausschauen, könnt ihr euch auch etwas zum daheim Reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben lassen. Je nach Schwere der Entzündung kann zusätzlich ein Antibiotikum notwendig werden. Ganz wichtig sind nun auch entsprechende Hygienemaßnahmen der Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung. Aber das steht ja nun ohnehin an we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Würmerei.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.01.2014 um 19:36 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2014 um 19:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Priscilla 1. Was mache ich denn mit den ganzen Holzsachen?
2. Und sie leben ja Momentan im Schlafzimmer im Gehege und laufen da auch schonmal frei.
Mach mir da jetzt schon etwas Gedanken...
Unser Kleiner(3) läuft da auch oft ohne Schuhe und saß auch gestern noch auf dem Boden und hat die Kaninchen gestreichelt.
|
1. Passen sie in den Backofen? Dann wäre mit heißem/kochendem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> übergießen/abwaschen und dann - am besten etwas län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r - ab in den Backofen eine Möglichkeit.
2. Den Boden im Schlafzimmer kannst Du ja einfach ganz normal mit reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, analog dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Weißt Du, was es für Würmer sind? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2014 um 20:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Gretchen 1. Passen sie in den Backofen? Dann wäre mit heißem/kochendem Wasser übergießen/abwaschen und dann - am besten etwas länger - ab in den Backofen eine Möglichkeit.
2. Den Boden im Schlafzimmer kannst Du ja einfach ganz normal mit reinigen, analog dem Gehege. Weißt Du, was es für Würmer sind? |
Zu 1.
Nee leider nicht. Sind Möbel von den Plüschnasen.
Kochendes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> wäre glaube ich nicht so toll. Kann ich das capha desclean draufsprühen und trocknen lassen?
Zu2.
Der Tierarzt war total im stress, die haben einen Notfall(um Leben oder Tod) reinbekommen und hat mir nur schnell das Panacur in die Hand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt. Den Wurm schaut er sich später an, hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt.
Ich denke es sind Oxyuren/Pfriemenschwänze. Die hatte ich vor Jahren mal bei Calimero und Priscilla.
Ich hab dieses mal die Panacur Petpaste bekommen. Sonst hatte ich immer die 10%i<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Suspension.
Wie dosier ich das denn jetzt? |
Liebe Grüße
Chrissy mit Calimero, Priscilla, Flöckchen und Loui |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2014 um 23:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
die Plüschnasenmöbel habe ich auch schon mit kochenden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> und Dampfreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r behandelt. Das halten die gut aus.
Anschließend habe ich die noch mit einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eigneten Desinfektionsmittel ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>prüht.
Hast du die PetPaste 187,5 mg/g?
Wie ist die Dosierungsunterteilung der einzelnen Skalen? 50mg pro Skaleneinheit?
Bei speziellen Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade in Krankheitsan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheiten, erstelle lieber einen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Beitrag, nicht dass deine Krankheitsfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hier unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Daumen sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt, dass auch die doofen Würmer bald verschwunden sind.
|
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤
❤  
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2014 um 23:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau die Paste habe ich.
Oh man ihr glaubt nicht wie das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aussieht.
Die haben fast die komplette Linke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>seite voll<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>köttelt.
Das sieht aus als hätte ich noch 4 weitere Kaninchen.
Im Klo lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nur ein paar. Vorallem haben sie das in nur 5 Stunden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, das sieht echt erschreckend aus von der Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an Kötteln.
Hängt das jetzt auch mit den Würmern zusammen?
Ja mache ich nächstes mal, mit dem extra Thema. |
Liebe Grüße
Chrissy mit Calimero, Priscilla, Flöckchen und Loui |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.01.2014 um 23:24 Uhr von Priscilla
|