"Autor" |
Einzelkaninchen (Kastrat) ca. 6 Jahre, Vergesellschaftung noch möglich? |
|
geschrieben am: 10.12.2013 um 14:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr lieben,
nachdem der kleine Luca bei mir eingezogen ist, würde ich Ihm gerne endlich einen Partner zur Seite setzen. Ich bin allerdings sehr unsicher.
Luca ist vom Charakter her ein lieber, zutr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>licher, neugieriger, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgeglichener Hasenmann. Zumindest was ich so in Einzelhaltung beobachten kann. Bei fremden Tieren z.B Hund/ Katze anfangs zurückhaltend, dann ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annt. Er hatte nur nie einen Kaninchen-Partner :( Ich würde das gerne ändern. Leider hatte sich Luca sein Hinterl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f verknackst und gerade eine Zahn OP hinter sich - ist also noch nicht ganz fit. Er kann schon wieder hoppeln - aber als fluchtreif würde ich Ihn noch nicht bezeichnen. Er soll aber nicht mehr alleine bleiben.
Meine Frage:
1.Kann man ein Kaninchen mit 6 Jahren und ohne vorherige Partner noch Vergesellschaften?
2. Er ist kastriert. Würden die besten Chancen bei einer kastrierten Hasenfr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> mit Sozialerfahrung am besten sein?
3. Falls ich nur eine ebenfalls <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Einzelhaltung stammende Hasenfr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> bekommen - geht das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch?
Mir ist bewusst, dass man nie gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> vorher sagen kann - wie es wird.
Ich möchte für Luca die beste und v.a. stressfreiste Lösung finden.
Falls das Füßchen nicht ganz <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sheilt - kann ich es trotzdem versuchen oder ist es einfach zu riskant? bei manchen Beschreibungen von VG ging es ja schon ganz schön her.
vielen Dank für eure Antworten!!!
weiterhin eine schöne besinnliche Weihnachtszeit |
|
|
|
|
Top
|