"Autor" |
Senioren, Dauerstress in der Gruppe |
|
geschrieben am: 16.12.2013 um 18:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
wieder einmal komme ich ratsuchend auf Euch zu.
Vor 2,5 Jahren sind meine Wackelnasen und ich um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Es gab also ein neues, größeres Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit vielen Häusern und Aussichtspunkten, Tunneln usw. Auch Logikspiele sind nach wie vor mit dabei.
Selma (Häsin, kastriert, 6 Jahre) war schon immer die Rangniedrigste, war aber auch stest zufrieden damit.
William (Rammler, kastriert, auch 6) ist der Chef der Gruppe.
Mambel (Häsin, nicht kastriert, auch 6) war bisher mit Selma nicht einig aber es gab eine beidseiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Akzeptanz, aber mit William.
Mit dem Umzug hat sich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samte Gruppenverhalten verändert. Selma leidet seit dem unter tränenden Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die von verschiedenen Ärzten auf den Stress zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt wurden. Zwischenzeitlich hat sie sich die Pfoten kahl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leckt, damals habe ich hier mal wieder Hilfe bekommen. der Pfote <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es gut.
Die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n trockene ich re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig und wasche sie mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> und etwas Kamillentee.
Seit einer Woche rammelt William ohne Pause, besonders Mambel, und kloppt sich mit Selma (bis heute nur Fellflug).
Heute war dann die TA da und sagt fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes:
Mambel: Zähne müssen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden. Inhalationsnarkose.
Selma: Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lenk (deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hatte ich sie primär <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen) ist entweder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen oder aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>renkt. Zähne müssen in absehbarer Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden.
William: Verdacht auf Blasenstein.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nerell: Es sollte ein zweiter kastrierter Rammler einziehen...
Es tut mir leid, dass ich etwas konfus schreibe.
Meine Kernfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind:
-Inhalationsnarkose? oder lieber Infusion? beim Zähne schleifen.
-Einen zweiten Rammler? oder bin ich doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zwun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Selma aus der Gruppe zu nehmen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt von den anderen ein zweites <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu eröffnen? Oder weiter abwarten?
-Ganz grunsätzlich: Ich dachte, meine drei seien nun Senioren... sollten sie da nicht ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r werden?
Ich bin für jede Antwort dankbar und für jede Hilfe, damit es den dreien einfach wieder richtig gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen kann!
Anke un Co
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2014 um 11:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Als erstes vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern auch schon die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beantwortet, aber dann war der Text weg...
Ich war am vergan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Mittwoch explizit zum Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beim Arzt, da auch er auf Grund meiner Beschreibung und einer bereits voraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Behandlung des Tränenkanals im letzten Jahr, ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht und notwendig hielt...
Hielt... denn als wir da waren, untersuchte er Selma erneut komplett, spülte den Tränenkanal durch (was links quasi nicht möglich war) und kam dann zu dem Schluß, dass er Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für nicht nötig hält.
Da sie schon län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r mit den Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu tun hat, sagte er, dass man mittlerweile auch etwas ertasten können müsste. Dies sagte er auch auf meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ob nicht IM Kopf etwas sein könnte.
Er sagte, er würde völlig blind rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da er bei erneutem Vorstellen der Patientin keinen Anlass sieht. Da ihm das Narkoserisiko dafür zu hoch war, fuhren wir ohne Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild nach Hause.
Vielleicht war das ein Fehler. Ich hatte mich "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>freut", dass es der Tränenkanal ist und nicht die Zähne oder andere fiese Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, da er mir auch versichterte, dass sie das nicht weiter beinträchtigt.
Da ich ihm glaube und vertraue, habe ich nicht auf ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild bestanden. Das war vielleicht nicht gut... /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Sie hat beim Fressen keine Schmerzen und isst gut, ausser die anderen sind in der Nähe oder wollen mal schauen was sie da so hat.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern, als ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sauber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht habe, konnte ich beobachten, dass meine Vermutung, dass die anderen beiden ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nichts mehr machen, zutrifft.
Sie reagiert total <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst, selbst wenn eines der beiden anderen zum Putzen vorbeikommt. Das ist der - wie ich vermute - Grund dafür, dass sie ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hat. Sie zieht sich einfach zurück, wenn die anderen beim Essen sind. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bekommt sie von mir jetzt immer in einer anderen Ecke (meist in ihrer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liebten Buddelkiste) ihr Fressen und ich bleibe, bis die Mahlzeit fürs Erste um ist.
Die Tropfen heissen Dexa-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ntamicin. Die bekommt sie aktuell 5x täglich.
Selma ist ein Stehohr und nicht stark oder lang beharrt im Kopfbereich. Nur im Nacken erkennt man das Löwenköpfchen, was da ein wenig mit drin steckt.
Die anderen sind soweit fit, das einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> was noch aussteht ist ein Urinprobe von William. Da könnte eine Blasenentzündung vorlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, obwohl auch bei ihm nichts auffällig ist. Scheint keine Schmerzen zu haben uws. Der Urin ist dennoch kontinuirlich verfärbt... und auch hin und wieder sieht es aus, als hätte er "ausversehen" was verloren.
Mein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl sagt mir und ihr Verhalten den anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber, dass sie nicht mehr mit ihnen zusammenleben möchte. Aber dann weiß ichs auch wieder nicht... <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he ich zu menschlich an die Sache? Sie war immer schon eher die Aussenseiterin, hat sich nie richtig unterworfen, aber auch nicht um einen höheren Rang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kämpft... Allerdings war es bisher immer möglich mit den anderen zu kuscheln. Aber ich bin wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, sehr unsicher... und weiß nie, ob ich zu besorgt bin oder ihr wirklich einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fallen täte, ihr einen neuen Partner zu suchen... Oder ob ich da - zusammen mit den Dreien - durch muss, weil sie das schon klären werden.
Es kam noch nie - zum Glück - zu richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Sie knurrt, zwickt und verzieht sich...
Aber ich wiederhole mich... /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Ich hoffe, ich habe alle Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beantwortet.
Vielen Dank,
Anke und Co.
|
|
|
|
|
Top
|