"Autor" |
Müllalarm |
|
geschrieben am: 20.12.2013 um 15:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben
Ich habe da eine kurze Frage, und hoffe, sie ist hier an der richtigen Stelle!
Das Freigehege meiner drei Kaninchen hat einen kleineren Bereich (Gartenhütte) welcher mit <span class="markcol">Spspan>änen, Stroh und Heu ausgestattet ist. Im Winter natürlich immer noch mit einer Extraration. Ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l die Woche wird dieser komplett gereinigt, also alles kommt raus! Das läppert sich natürlich und <span class="markcol">spspan>rengt die Kapazitäten meiner Mülltonne, sodass sich schon wieder sechs blaue Säcke im Garten stapeln. Nicht grade schön und ich möchte auch keine ungebetenen anderen Nagetiere dadurch anlocken.
Wie handhabt ihr das denn so? Bei mir in der Nähe gibt es zwei Müllanlagen, die ziemliches Geld dafür verlangen, Mülltonne ist zu klein, ich habe es schon ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l mit verbrennen versucht (haben einen Ofen im Garten), ich sage euch: GANZ SCHLECHTE IDEE
Lieben Dank schon ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l im Voraus
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.12.2013 um 21:14 Uhr von CyCy
|