Auf den Beitrag: (ID: 363161) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 1602 Mal).
"Autor"

Unruhestifter - was kann ich noch tun?

Nutzer: EllisHaarem
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.12.2013
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 24.12.2013    um 00:07 Uhr   IP: gespeichert
Guten Tag,

bei mir wohnen momentan 4 Kaninchen, eine Dreiergruppe aus 2 2-jährigen Kastraten und einer 3/4-jährigen Dame und im Nebenraum seit Kurzem ein Jungrammler der auf seine Kastration wartet um danach in die Gruppe integriert zu werden.

Probleme bereitet mir die Gruppe.
Zunächst wohnten nur die beiden Kastraten bei mir. Im Alter von 5 Monaten begannen sie sich zu bekriegen und heftig zu <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>letzen, habe sie daraufhin trennen müssen.
Nach einer erneuten <class="markcol">span class="markcol">Verclass="markcol">span>gesellschatung einige Wochen später lief zunächst alles reibungslos. Ein paar Monate später kam Klaus auf die glorreiche Idee wieder damit anzufangen Karl zu jagen und zu piesacken.
Dann habe ich Elli dazu geholt, sie sollte für Ruhe sorgen. Das klappte auch eine kurze Zeit lang, immerhin ging sie dazwischen wenn Klaus wieder anfing zu nerven. Das tut sie mittlerweile nur noch dann, wenn Karl aus<class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>sehen über sie hinweg flüchtet und sie sich gestört fühlt - dann <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>teidigt sie allerdings nicht den Unschuldigen sondern jagt auch noch hinterher, immerhin ist er ja auf sie drauf gehüpft.
Es gibt keine wirklichen "Kämpfe" zwischen den beiden Kastraten. Klaus wirkt auf mich massiv sozial gestört. Er beißt ohne Grund aus dem Nichts heraus während Karl friedlich schläft / isst / frisst / rumsitzt und nichts tut / ... Karl wehrt sich auch nicht im Ansatz dagegen, er rennt einfach murksend weg, <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>steckt sich hinter Elli oder kauert sich in eine Ecke.
Langsam habe ich keine Ideen mehr, was ich noch ausprobieren kann um Ruhe in die Gruppe zu bringen, und bitte um ein paar Ratschläge.

...meiner Meinung nach gehört Klaus zusammen mit einer sehr dominanten Häsin in eine Paarhaltung, die kann ich ihm aber nicht bieten. Ihn abzugeben wäre für mich der aller letzte Schritt.

Meint ihr es würde helfen, Klaus für eine Weile von der Gruppe zu trennen und ihn dann neu dazu zu <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>gesellschaften?


Danke im Vorraus,
Grüße
  Top