"Autor" |
Gebärmutterentzündung (?) – OP trotz extremem Übergewicht? |
|
geschrieben am: 29.12.2013 um 20:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hieten hat eine neue Partnerin bekommen, doch leider ist auch sie wieder ein krankes Kaninchen... und ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche dringend Rat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kurz zu ihrer Geschichte: „Schnuffel“ wird bald 3 Jahre alt und wurde von der Cousine meines Freundes an uns abgegeben. Sie lebte in einem total verdreckten Käfig ohne Auslauf. Als wir sie aufnahmen, hatte sie lange Krallen und einen riesigen, harten Kotklumpen um den Po herum kleben. Diesen mussten wir vorsichtig abschneiden und die entzündete Haut behandeln. Außerdem wurde sie mit <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot und Weizenkörner gefüttert und hat extremes Übergewicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei ihrer Ankunft wunderte mich schon ihr <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äunlicher Urin, was unregelmäßig kam. Dann sah ich deutlich roten, also blutigen Urin, der übel riecht, und manchmal weiße Flecken darin auf der Decke. Die Tierärztin hat sie geröntgt, doch es konnte kein Blasengrieß oder –steine entdeckt werden, auch kein Tumor in der Gebärmutter. Dafür hat man sogar richtig das viele Fett sehen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie wurde auch mit Ultraschall untersucht, doch auch hier keine Auffälligkeiten. Die Ärztin vermutet eine Gebärmutterentzündung, auch weil der Urin so unregelmäßig verfärbt ist, und das Weiße muss Eiter sein. Sie meinte bei einer Gebärmutterentzündung sollte man diese so schnell wie möglich entfernen, doch eine Kastration geht in ihrem Fall nicht, da sie so extrem fettleibig ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben Schnuffel noch 11 Tage lang Marbocyl gegeben falls es eine Blasenentzündung ist, doch das hat gar nichts geändert… ständig rote und weiße Flecken!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also wird es eine Gebärmutterentzündung sein. Ich habe recherchiert und überall stand, dass sofort operiert werden muss, da sie eine Sepsis auslösen kann und unbehandelt schnell zum Tod führt. Und bei extremem Übergewicht ist ja die Narkose problematisch, weil es zu lauter Komplikationen kommen kann und häufigem Tod.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich füg euch ein Foto bei, damit ihr sehen könnt, wie Schnuffel aussieht. Sie ist ein Mix aus einem Zwerg- und einem „Stall“kaninchen und etwas größer, sie wog zuletzt 3,9 Kilo. Wenn ihr wollt kann ich auch Fotos von den Urinflecken hochladen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was soll ich denn nun machen? Bis Schnuffel ein bisschen abgenommen hat stirbt sie vielleicht!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich will morgen noch mal die Ärztin anrufen und noch mal mit ihr reden, ob es nicht doch eine Möglichkeit/Chance gibt, sie trotzdem jetzt zu operieren. Aber vielleicht kann ja noch jemand etwas dazu sagen, z.B. ob es irgendeine Narkoseform gibt die bei extremem Übergewicht besser geeignet ist, oder irgendetwas.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe z.B. von Inhalationsanästhetika gelesen, die kaum fettlöslich sind, gibt es so etwas auch für Kaninchen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und sollte man trotzdem jetzt das Narkoserisiko eingehen, weil sie jeden Moment sterben kann, oder noch ein paar Wochen warten, bis sie etwas mehr abgenommen hat?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin für jeden Tipp und Ratschlag dankbar!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schnuffel verträgt sich ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens sehr gut mit Hieten, trotz des Altersunterschiedes, sie putzen sich gegenseitig und kuscheln, und sie ist einfach ein Traumkaninchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Traurige Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fina
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.12.2013 um 22:29 Uhr von Fina
|