Auf den Beitrag: (ID: 363741) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 2575 Mal).
"Autor"

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>szess am Hals verschwindet nicht - Homöopathie ?

Nutzer: Bennyherz
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2014
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 01.01.2014    um 17:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier und bräuchte unbedingt einen Rat.
Mein 6 jähriger Zwergwidder Benny hat seit langer Zeit einen offenen <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>szess am Hals. Ich bin schon länger in tä. Behandlung und selbst nach Spülen, Antibiotiker, Leukasekegeln und Salbe wird es nicht wirklich besser. :-(

Zu Anfang war der <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>szess nur eine "Kugel", dann ist er trotz der Behandlung fast Tennisball groß geworden und ich dachte er würde es nicht überleben. Beim nächsten Tierarztbesuch kam der Eiter im Gegensatz zu den letzten Malen wie Wasser aus der Öffnung. Mittlerweile sind aus dem einen <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>szess, mehrere verkapselte <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>zesse geworden.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ich kann und will meinen Süßen nicht aufgeben, er ist immer so lieb wenn wir beim TA sind, er lässt alles so toll über sich ergehen und er WILL einfach leben!!!

Nach der langen Prozedur h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich überlegt es mit Homöopathie zu probieren. Das kann doch eigentlich nur besser sein, als ihm jeden Tag Baytryl zu geben oder?
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e jetzt schon viel gutes über Staphisagria D4, Sulfur D4, Nigella Sativa D4 und Myristica sebifera D4 gehört.

H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr damit schon Erfahrungen gemacht? Eigentlich dürften die Mittel doch keine Nebenwirkungen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en oder? Und zu guter letzt müssen die Mittel auf Benny <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gestimmt werden?

Ich will ihm unbedingt Helfen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr einen Rat für mich ? Danke schonmal im Vorraus


P.S.: Ich hoffe ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e keine groben Rechtschreibfehler gemacht... und achtet itte nicht auf die Groß- und Kleinschreibung. Bin schließlich erst 15 und nicht perfekt
  Top