Auf den Beitrag: (ID: 364101) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 2979 Mal).
"Autor"

Streiterei zwischen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en beiden Kaninchen!

Nutzer: Happiness
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2013
Anzahl Nachrichten: 89

geschrieben am: 05.01.2014    um 16:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zusammen .

Nach dem ich unseren Fall schon in unserem Beitrag erzählt habe,
wollte ich es euch hier noch mal erzählen.

Gestern morgen gab es Streiterei zwischen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en beiden
Kaninchen Tyler und Joshi. Die beiden sind Brüder, leben seit
dem sie auf der Welt sind zusammen und sind beide natürlich
kastriert.

Ich habe die beiden nun seit Juli´13 und bisher verstanden die
beiden sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>wandfrei. Spielten zusammen, Putzten sich gegenseitig,
fraßen zusammen aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Napf und Teller und schmuste und
schliefen eng an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander. Solche Zwischenfälle gab es ehrlich
gesagt noch nie und ich war auch sehr geschockt.

Gestern Morgen wurde ich durch laute Geräusche wach und ging
sofort in die Küche zu ihnen. Joshi jagte Tyler durchs Gehege. Tyler
war total verängstigt und suchte Schutz. Als ich ans Gehege ging
war ruhe. Ich ging hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und sah, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Fellbüschel auf
dem Bodenlagen. Joshi hatte gar nichts an sich und Tyler soweit
auch nicht wie ich sah, doch als ich Tyler auf den Arm nahm,
sah ich etwas rotes. Das Fell war an dieser Stelle weg und die Haut
war weg. Ich sah gleich, dass dies mit sehr großer Wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lichkeit
genäht werden muss. Aber geblutet hat es nicht wirklich. Ich saß
ihn wieder runter und er humpelte etwas. Mir war gleich klar, dass
wir zum TA müssen. Ich habe die beiden mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e weile beobachtet
und dann war nichts mehr. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>mal ist Joshi noch mal hinter Tyler her,
nicht aggressiv, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach hinterher gerannt Tyler hatte totale Angst
und hat sich im Kartonhäuschen versteckt. Dann beschloss ich die
beiden erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal zu trennen und habe gleich nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em TA geschaut
der offen hatte. Zum Glück hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e TÄ hier in unserer Nähe auf und wir sind gleich um 10 hingefahren.
Tyler musste das offene Stück zugenäht bekommen. Ich bekam noch
Medikamente mit und etwas, für die Wunde täglich abzutupfen.

Zuhause angekommen habe ich Tyler noch in der Box gelassen und ihn
an die Heizung gestellt. So hatte er schön warm. Die TÄ gab ihn uns
schon gleich mit als er wieder zu sich war. Ist eigentlich nicht richtig
ich weißes, gut fand ich das auch überhaupt nicht! Unsere TÄ bei der
ich mit den beiden normalerweise bin hält sie bis zum Nachmittag bei
sich auf Wäremematten, bis sie wieder fit sind und fressen. Das war
auch so als ich die beiden Kastrieren gelassen habe, als ich sie angeholt
habe waren sie wieder fit. Aber gut leider war es nun so.

Die TÄ m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te ich solle in 10 Tagen wieder kommen zum Fäden ziehen.
Sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te auch, dass ich die beiden trennen soll, soll sie aber so
trennen, dass sie sich sehen und riechen können. Jetzt habe ich mich
hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ganze Weile durchgelesen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige von euch hatten mir ja auch bereits geschrieben, dass ich die beiden räumlich trennen sollte für min. 2-3 Wochen.
So war ich gestern erst mal total überfordert und wusste
nicht was ich denn nun machen soll, denn so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fall hatte ich
bisher mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en vorherigen Kaninchen noch nicht.

Ich habe die restlichen Gitterstäbe genommen und 2 Gehege aufgebaut.
So groß wie es eben ging. Ich habe auch eigentlich nicht so den ganz großen Platz beide mit 2 großen Gehegen in 2 Räumen zu halten.

Tyler habe ich nun im Wohnzimmer stehen da habe ich es irgendwie
hinbekommen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege auf zustellen und Joshi ist in der
Küche. Jetzt werde ich sie so min. mal 2-3 Wochen halten.

Die beiden wirken allerdings total unglücklich, Joshi hatte sich gestern
total verkrochen und Tyler saß überwiegend auch nur in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kiste.

Seit eben ist Tyler total am Klopfen, zieht am Gitter, ich nehme an
er fühlt sich an s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em neuen Ort gar nicht wohl und versteht auch
nicht wieso Joshi nicht da ist :(. Joshi sitzt die ganze Zeit in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em
Strohkörbchen und rührt sich nicht wirklich.

Die Gehege der beiden sind jeweils ca. 2,8qm groß.

Wie waren denn bisher eure Erfahrungen?

Mir schwirrt seit gestern doch vieles durch den Kopf.
Ich würde ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin dazu nehmen, aber was ist wenn
das nicht klappt? Was mache ich dann mit 3 Kaninchen die
sich nicht verstehen?
Ist es nun wirklich richtig sie räumlich zu trennen oder nicht?
Oder was mache ich wenn die VG zunächst klappt und dann nicht mehr?

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>en der beide weggeben zu müssen würde mir das Herz brechen
und all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> an den Gedanken daran wird mir schlecht :(.


Tylers Gehege zZ:



& Joshis



Leider habe ich für jeden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zeln nicht mehr Platz in der Wohnung.
Wenn ich zu Hase bin kann Tyler im Wohnzimmer zusätzlich frei
rumlaufen und Joshi in der Küche.

Liebe Grüße
  TopZuletzt geändert am: 07.01.2014 um 16:30 Uhr von Happiness
"Autor"  
Nutzer: Happiness
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2013
Anzahl Nachrichten: 89

geschrieben am: 13.01.2014    um 17:44 Uhr   IP: gespeichert
Tyler geht es schon viel besser und er frisst auch
fast wieder wie immer . Da geht's mir schon besser .
Leider bin schon noch nicht fündig geworden bezgl. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er
Häsin. Im Tierheim in unserer Nähe waren nur 2 Häsinnen,
die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zeln vermittelt worden wären, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e war bereits
10 Jahre, also zu alt und die andere ist wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich
tragend. Also käme diese auch nicht in Frage. Ich habe nun
hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Beitrag in "Wackelnase gesucht" geschrieben, dass
ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin suche.
Im Internet habe ich auch bereits fleißig gesucht, aber leider
war auch nichts dabei.

Heute Mittag war ich mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Freund unterwegs.
Wir sind an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Zoohandlung vorbei gefahren und
ja, ich war neugierig und wollte mal r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schauen.
N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, ich mag eig. k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen aus der Zoohandlung.
Ich habe da Angst, dass die Kaninchen krank sind o.ä.
Aber ich dachte ich kann ja mal vorbei schauen. Sie
hatten viele Männchen und nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen. Und
ja, dass Weibchen war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> echter Hinblick &
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> halbes Jahr laut der Verkäuferin. Ich durfte sie mir
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bissjen genauer anschauen und sie mit Petersilie etwas
füttern. Sehr süße Maus, sie hat mir auch gleich aus der
Hand gefressen.
Ich kam mit der Frau ins Gespräch und erzählte ihr, dass ich
auf der Suche nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Weibchen bin, nach dem m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e
beiden sich ja bekriegt haben. Sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te das es ja vom
Alter her gut passen würde, aber sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te auch, dass die
Wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lichkeit schon hoch wäre, dass die Männchen sich
um das Weibchen streiten würden und ich ja nicht wollen
würde das ich 3 Kaninchen da sitzen hätte...
Das hat mich jetzt natürlich wieder etwas nachdenklich gemacht... .
Aber denkt ihr wirklich, dass m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden sich um das Weibchen
streiten könnten?


Auf der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Seite denke ich mir nun, sie war echt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e
total zahme und liebe, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen aus der Zoohandlung
wollte ich eigentlich nicht. Ich habe Angst das sie Krank ist
und das Alter vielleicht gar nicht stimmen könnte oder so.

Und vom Gefühl her würde ich auch sagen, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin,
die bereits 1 Jahr alt ist und somit schon aus der gröbsten
Pubertät Phase ist, besser wäre. Was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ihr?


Ich habe eben auch noch auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er HP Seite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Tierheimes
in unserer Nähe geschaut, aber da ist das Alter der meisten
Tiere nicht bekannt :(
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 13.01.2014    um 20:27 Uhr   IP: gespeichert
Sicher besteht die Möglichkeit, dass die beiden Herren sich um die Dame streiten, die gibt es immer, bei jeder VG. Es ist immer möglich, dass du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier hast, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht gruppentauglich ist und nur mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zelnen Häsin glücklich leben kann. Genauso ist es gut möglich, dass die beiden Jungs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht mehr zusammen leben können/wollen oder dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Art Außenseiterposition in der Gruppe annimmt...

Dir kann vorher k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er sagen, was bei d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er VG passieren wird. Alles was wir dir sagen können, ist dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e VG mit nur den beiden Jungs auf Dauer fast sicher nichts wird. Die Wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lichkeit ist groß, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin die Beziehung retten kann oder du w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igstens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> tolles Pärchen bekommst und der andere nebenher leben darf.

Ich hatte auch zwei Buben (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er sollte angeblich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>), die leider mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander nach dem Streit so gar nicht mehr leben konnten. Das hat dann darin gegipfelt, dass ich jedem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin in verschiedenen Gehegen schenken musste - allerdings hatte ich auch 8 tiefe Risse im Unterlegenen, die alle genäht werden mussten und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gebrochene Kralle beim anderen Rammler. Bei mir ist es also etwas heftiger zur Sache gegangen als bei d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en beiden.

Wenn die Häsin Ruhe bringen soll, dann ist es sicher schlau, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> etwas älteres Tier nimmst, dass schon durch die Pubertät durch ist - nicht dass du hinterher nach Abschluss der VG neuen Stess hast, weil sie pubertiert.

Nebenbei ist es in der Regel erfolgreicher bei den Tierheimen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach anzurufen. Häufig ist die Pflege der Seiten nicht aktuell oder ungenau. Frag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach am Telefon nach, wann jemand aus dem Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tierhaus da ist und sprich dann direkt mit dem.

  TopZuletzt geändert am: 13.01.2014 um 20:29 Uhr von MissSnoop
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 14.01.2014    um 18:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich kann mich der M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung von Alexandra (MissSnoop) nur anschließen.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Gewissheit wirst du vorher niemals haben. Es kann mit den beiden und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Häsin funktionieren, es kann aber auch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass du die beiden Rammler komplett trennen musst.
Nur langfristig sind die Aussichten mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Häsin erheblich besser als wenn du die beiden Rammler ohne Häsin wieder zusammenführst.

Ich rate dir auch zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Häsin, die die Pubertät bereits hinter sich hat.
Die Phase der Kaninchenpubertät kann sehr anstrengend s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> solches anstrengendes Verhalten der Häsin könnte die Vergesellschaftung der Drei noch schwieriger gestalten.

Wir können immer wieder nur vom Kauf im Zooladen abraten und eben dafür plädieren, dass man es nicht tut.
Es gibt so viele Kaninchen. Viele wurden gedankenlos angeschafft und finden sich nun im Tierheim oder in den ebay Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>anzeigen wieder. Mit dem Kauf in der Zoohandlung kurbelt man weiter die Nachfrage und somit das Angebot an.
Selten stammen die Kaninchen aus seriösen Quellen und daher ist man hier vor Erkankungen, Fehlzüchtungen aufgrund mangelnder Kenntnisse in der Erblehre etc. nicht sicher und unterstütz diese Quellen durch den Kauf.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Happiness
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2013
Anzahl Nachrichten: 89

geschrieben am: 14.01.2014    um 20:08 Uhr   IP: gespeichert
Danke euch für eure Antworten, sowie eure Hilfe .

N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, ich mag auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen aus der Zoohandlung.
Es war eben Zufall gewesen. Ich werde es auch nicht tun
und werde jetzt weiter Ausschau im Internet und in den
Tierheimen schauen.

Denkt ihr 1 1/2 Jahre ca. würde noch passen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 14.01.2014    um 22:34 Uhr   IP: gespeichert
Zu 10 Monaten und 1 1/2 Jahren sind es ja nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Monate Unterschied.
Das passt doch gut. Selbst wenn die Häsin noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig älter wäre.


Man sagt ja so +/- 2 Jahre Altersunterschied sind i.O.
Man soll nur k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Jungtiere unter 6 Monaten mit erwachsenen Tieren vergesellschaften, da diese aufgrund der noch sehr dünnen Haut, bei Rangordnungskämpfen böse verletzt werden können.


Ich drück dir für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Suche die Daumen, dass du bald die passende Häsin für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Jungs findest.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Happiness
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2013
Anzahl Nachrichten: 89

geschrieben am: 18.01.2014    um 21:52 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin gefunden, weiteres gibt es
in unserem anderen Beitrag zu lesen .

  TopZuletzt geändert am: 18.01.2014 um 21:53 Uhr von Happiness